egtv #399 Magic Formula entzaubert? So schlägt sich Greenblatts Strategie heute!
„Gute Unternehmen günstig kaufen“ – klingt einfach, oder?
Joel Greenblatt hat mit seiner Magic Formula eine der bekanntesten Value-Strategien entwickelt. Zwei Kennzahlen, ein klares Ranking – fertig ist die Zauberformel! Doch was früher funktionierte, bringt heute oft Frust statt Rendite.
In dieser Folge checken Tobias Kramer und Christian W. Röhl (Chief Economist Scalable): Warum die Strategie über Jahre brillierte, aber seit 2010 zunehmend an Relevanz verliert.
Sie reden über falsche Freunde im Depot, das Problem mit rückwärtsgewandten Daten – und warum langfristiges Denken und Diversifikation heute wichtiger sind denn je.
Greenblatts Börsenweisheiten auf dem Prüfstand – und was du daraus lernen kannst. 🔍📊
--------
53:33
egtv #398 Angi, Lyft & PayPal - Nach Trumps Zoll-Crash noch günstiger & mit doppeltem Comeback-Potenzial!
Im zweiten Teil ihres Austauschs über zu teure und günstig bewertete Tech-Aktien sprechen Tobias Kramer und Stefan Waldhauser über drei spannende Unternehmen, die nach Donald Trumps Zoll-Crash ins Visier von Schnäppchenjägern geraten könnten und jetzt doppelte Comeback-Chancen bieten! 🔥
👉 Angi – Der myHammer-Klon aus den USA: Frisch vom Mutterkonzern IAC abgespalten und nun eigenständig. Trotz Umsatzrückgang glaubt Stefan hier an eine echte Turnaround-Chance.
👉 Lyft – Der ewige Zweite hinter Uber? Vielleicht. Aber mit Expansionsplänen nach Europa (Free Now im Visier) und potenzieller Übernahmefantasie durch Amazon, könnte hier mehr drin sein als viele denken.
👉 PayPal – Für viele ein Depot-Sorgenkind, für Stefan jedoch ein Value-Case mit massivem Cashflow, Aktienrückkäufen und neuer Strategie. Trotz Gegenwind durch Regulierung und Konkurrenz – langfristig sieht Stefan großes Potenzial.
Warum sind diese Aktien so spannend? Sie sind verkannt, günstig bewertet und könnten vom Markt völlig neu entdeckt werden. Wir analysieren Umsatzentwicklungen, Bewertungsrelationen und die Risiken durch politische Unsicherheiten.
💬 Was haltet ihr von Angi, Lyft und PayPal? Seid ihr auch investiert oder bleibt ihr skeptisch? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!
📈 Und wenn dir solche Deep Dives gefallen: Kanal abonnieren nicht vergessen!
--------
47:08
egtv #397 Sonderausgabe - Trumps Zoll-Crash: Weltweites Börsen-Chaos! Sind das jetzt Kaufkurse?
Willkommen zu einer besonderen Ausgabe von echtgeld.tv! Anlass ist der sogenannte Zoll-Crash, ausgelöst durch die jüngsten Äußerungen von Donald Trump, die weltweit für Turbulenzen an den Börsen gesorgt haben. In dieser Sonderausgabe bespricht Tobias Kramer gemeinsam mit drei hochkarätigen Gästen die aktuelle Lage, Marktreaktionen und mögliche Chancen inmitten des Chaos.
Wichtig: Die reguläre Echtgeld-Sendung findet wie gewohnt heute um 18 Uhr statt!
-----------------
Am 7. April um 19:30 Uhr ging es bei echtgeld.tv heiß her! Denn die Börsen spielten seit dem vorangegangenen Donnerstag komplett verrückt, reagierten aber am Tag dieser LIVE-Ausstrahlung schon auf kleinste Gerüchte schnell wieder positiv - War das also vielleicht gerade die Chance zum günstigen Einstieg? 💸
In einer echtgeld.tv-Sonderausgabe sprach Tobias Kramer mit drei Top-Gästen über die aktuelle Marktlage und die Verwerfungen, die durch Trumps Zoll-Crash ausgelöst wurde. Mit dabei sind:
Jonathan Neuscheler - https://x.com/JonNeuscheler
Stefan Waldhauser - https://x.com/stwboerse
Holger Zschäpitz - https://x.com/Schuldensuehner
📌 Diese drei Fragen stehen im Fokus:
1. Warum spielen die Kurse so verrückt?
2. Sind das JETZT Kaufkurse?
3. Wenn ja, wo? Wenn nein, verkaufen?
Diskutierte Themen waren dann auch:
- Trumps Zollstrategie und deren Auswirkungen auf den S&P 500, DAX & Co.
- Die Frage nach Kaufkursen bei großen Marken wie Apple, Nike, Mastercard und PayPal.
- Lohnenswerte Alternativen: Europas Potenzial, Value-Aktien und defensive Titel wie BAT und Frosta.
- Stock-Picking im Tech-Sektor: Trade Desk, Airbnb, Monday.com, Lyft – wo gibt es Potenzial?
- Strategische Tipps für ETF-Investoren: MSCI World vs. MSCI World X USA, All Country World Index & mehr.
🔍 Tech-Update bei echtgeld.tv – zweiteilig & randvoll mit Analysen!
Investor Stefan Waldhauser ist zurück und spricht mit Tobias Kramer über seine aktuellen Short-Positionen in Palantir, Tesla und Nvidia sowie über brisante Details beim IPO von CoreWeave.
Doch es geht nicht nur um überbewertete Aktien: Die beiden analysieren auch, wo sich aktuell spannende Investments mit einem guten Chancen-Risiko-Verhältnis bieten.
Außerdem: Updates zu bestehenden Positionen und neuen Kaufkandidaten! 📊💸
💡 Investment-Updates zu:
✅ Vimeo: Vom YouTube-Klon zur erfolgreichen Enterprise-Software – warum Insiderkäufe jetzt ein starkes Signal senden! 📈
✅ Warner Bros. Discovery: Überraschende Zahlen, Streaming-Offensive und warum die Entschuldung schneller vorankommt als gedacht. 📊
✅ Airbnb: Cashflow-Maschine mit Expansionsplänen – so will Airbnb in neue Milliardenmärkte vordringen. 💸
📢 Deine Meinung ist gefragt! Was hältst Du von Stefans Short-Strategie und den Perspektiven für Vimeo, Warner Bros. und Airbnb? Welche Aktie würdest Du warum am ehesten kaufen? Lass uns Deine Einschätzung wissen und abonniere den Kanal, damit Du nichts verpasst! 💬👇
--------
1:02:25
egtv #395 Holger Zschäpitz packt aus: Seine 3 Top-Aktien – Nvidia, Münchener Rück & ein riskanter ETF!
🚨Exklusiv bei Echtgeld.TV: Deutschlands X-Gott Nummer 1 aka „Schuldensuehner“ & "Alles auf Aktien"-Podcast Host Holger Zschäpitz ist in einer neuen Ausgabe "7+3" zu Gast bei Tobias Kramer – und er verrät seine drei persönlichen Top-Investments!
💬 Was steckt hinter seinem Weg zur Twitter-Finanzgröße mit über 340.000 Followern? Welche Rolle spielt KI in seinem Alltag – und warum schwört er auf eine Mischung aus konservativem Basisinvestment und spekulativen Spielwiesen?
🎯 Die drei Top-Positionen aus Holgers Depot:
1. Münchener Rück – Solider Dividenden-Compounder mit beeindruckender Konstanz. Warum er bei diesem Versicherungsriesen seit der Corona-Krise investiert ist – und trotz gestiegener Bewertung nicht loslassen will.
2. Nvidia – Der KI-Megatrend in Aktion: Vom Gaming-Spezialisten zum Herzstück der Rechenzentrums-Revolution. Doch ist die Bewertung noch gerechtfertigt? Und was passiert, wenn das Wachstum schwächer wird?
3. WisdomTree NASDAQ 100 3x Leveraged ETF – Holgers „edukatives Experiment“ ohne doppelten Boden oder Sicherheitsnetz: Tägliche Hebelwirkung, massive Schwankungen, aber auch Chancen bei klaren Trends. Spielerei oder sinnvolle Ergänzung?
🧠 Bonus: Holgers Investmentphilosophie („Time in the market beats timing the market“), erste Aktien-Erfahrung mit der Telekom 1996, clevere ETF-Strategien (MSCI World ex USA) & warum er bei Mio Mio Mate jetzt sogar Vertriebstipps an Berentzen gibt…
---
👇 Jetzt seid ihr dran!
Was haltet ihr von Holgers Top 3? Habt ihr Nvidia oder die Münchner Rück im Depot – oder sogar 3x gehebelte ETFs?
Über echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Bei echtgeld.tv erwarten euch fundierte Investmentideen, die authentisch vorgestellt und auch direkt umgesetzt werden – mit echtem Geld statt den üblichen Musterdepots.
Euch begrüßt Tobias Kramer, Kapitalmarkt-Profi und Initiator des Kanals. Gemeinsam mit spannenden Gästen diskutiert er regelmäßig aktuelle Investmentideen und die dazugehörigen Aktien, ETFs, Fonds. Etwa zweimal im Monat ist auch der echtgeld.tv-Mitinitiator Christian W. Röhl als Stammgast und Chief Economist von Scalable Capital mit dabei.
Registriert euch auf www.echtgeld.tv um Zugang zu den Unterlagen und Folien aus den einzelnen Sendungen zu erhalten.
*** Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: www.echtgeld.tv/disclaimer/ ***
Hören Sie echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App