Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportDer Kinderfußball-Podcast

Der Kinderfußball-Podcast

Kickplan-Team
Der Kinderfußball-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 65
  • #65 Ralf Klohr (Fairplay Liga, miteinander!) – Gewalt im Fußball durch mehr Kooperation & Verantwortung der Spieler/innen auf dem Platz eliminieren
    Endlich konnten wir mit Ralf Klohr, einem der frühen Mitstreiter für ein faires, altersgerechtes Miteinander auf dem Platz zu seiner Person, seiner Passion und der Fairplay Liga befragen. Diese Folge ist für alle, die Gegenwind spüren, denen es zu langsam voran geht und die problematisches auf und vor allem neben dem Platz beobachten.Themen in Reihenfolge: Hintergrund Ralf Klohr Entwicklung der Fairplay Liga Gewalt auf den Amateurplätzen, auf und um den Platz Projekt "miteinander!" als Rahmenwerk für den Jugendfußball Umsetzungsmöglichkeiten im heutigen Training und im Spiel am nächsten Wochenende Kontaktdaten von Ralf: Moderator: Tim BrandesGast: Ralf Klohr So findet ihr uns:https://kickplan.dehttps://kickplan.de/feedbackhttps://www.instagram.com/kickplan/Hilfreiche Links:http://ralf-klohr.de/
    --------  
    1:16:04
  • #64 Leo-Jonathan Teßmann & Gora Sen (Autoren von "Denkfabrik Nachwuchsfusball") - Spielregeln sind wichtiger als Spielmaterial
    Leo und Gora sind zu Gast und wir hangeln uns kreuz und quer durch ihr Buch "Denkfabrik Nachwuchsfussball".  Warum sich einer der beiden als klassischen Drop-Out Fall sieht und wie das trotzdem hilfreich in seinem Weg war, hört ihr in dieser Folge.Themen in Reihenfolge: Fußballkindheit von Leo und Gora Leos Zeit als Nachwuchsspieler bei Hertha BSC Dropout-Gründe und harter Cut LTAD Entwicklungsmodell - welcher Trainingsfokus in welchem Alter? Übergang Kinder- und Jugendfußball Veränderungen im Schulalltag Wettkampfsystem geben Trainingsinhalte vor Bindung und Vertrauen Vereinskultur ("Raus aus dem Konsum-Modus, rein in den Erlebnis-Modus") Moderatoren: Tim BrandesGast: Leo-Jonathan Teßmann & Gora SenSo findet ihr uns:https://kickplan.dehttps://kickplan.de/feedbackhttps://www.instagram.com/kickplan/Hilfreiche Links:Hinweis von Leo: Wer das Buch beziehen möchte, kann Leo auch direkt kontaktieren https://www.instagram.com/bln_coach_leo, da es momentan oft ausverkauft ist.
    --------  
    1:39:15
  • #63 Loïc Favé (Assistenztrainer FC Basel) – Als Trainer von der Breite zu den Profis und Einblicke in die Fußballausbildung in Frankreich, Portugal und Spanien
    Eine fußballerische Reise quer durch Europa hat Loïc Favé zu dem Trainer gemacht, der er heute ist. Mit Einsicht in französische, belgische, niederländische, spanische und kroatische Vereine, ist er ein Gesprächspartner mit dem wir gerne über das reden, was er mitgenommen hat und was er vielleicht auch lieber dagelassen hat.Themen in Reihenfolge:  Vorstellung  Skillshirtz  Scanning  Technische Vorbildung notwendig?  Die Kids, die es geschafft haben  Europäische Jugend-Trainingsmodelle  Deutsche NLZs im europ. Vergleich  Athletik  Gaudi Übung Moderatoren: Tim BrandesGast: Loïc FavéSo findet ihr uns:https://kickplan.dehttps://kickplan.de/feedbackhttps://www.instagram.com/kickplan/Hilfreiche Links:https://www.skillshirtz.com
    --------  
    1:14:45
  • #62 Younis Kamil (Sportwissenschaftler): Über das Privileg, Kindern etwas für das Leben mitgeben zu dürfen
    Warum es beim Fußballtraining auch um andere geht, erklärt uns Younis Kamil. Wir sprechen über Soft Skills, interkulturelles Verständnis im Sport und wie wichtig die Arbeit der Trainer:innen an der Basis ist.Themen in Reihenfolge: Wie mich meine Geschichtslehrerin zu meinem Weg ermutigte Kinderschwimmen und Technikvermittlung vs. spielerisches Lernen  Soft Skills durch sportbasierte Übungsformen vermitteln  Frustrationstoleranz, Selbstwirksamkeit und Persönlichkeitsbildung durch Fußballtraining vermitteln und reflektieren  Interkulturelle Kompetenz im Sport  Über das Privileg, Kindern etwas für das Leben mitgeben zu dürfen und warum es beim Training nicht nur um "Fußball" geht. Moderatoren: Tim BrandesGast: Younis KamilSo findet ihr uns:https://kickplan.dehttps://kickplan.de/feedbackhttps://www.instagram.com/kickplan/Hilfreiche Links:https://you-mo.de/ueber-youmo/
    --------  
    1:06:38
  • #61 Marc Apfel (Trainr.de): Was ist ein staatlich geprüfter Fußballtrainer?
    Wie kommt man auf die Idee einen Lehrgang zu entwickeln, an dessen Ende ein "staatlich geprüfter" steht? Was ist dazu nötig und welche Herausforderungen kamen auf? Marc Apfel von Trainr.de berichtet uns über die Fallstricke deutscher Bürokratie, seinem Drive dieses Konzept zu entwickeln und was ihn ganz persönlich als Trainer antreibt.Themen in Reihenfolge: Kurzvorstellung Marc Apfel Eigene Fußballvergangenheit Kinderfußball-Erinnerungen Sohn eines Trainers sein Leistungsorientierung im Kinder- und Jugendfußball Trainerausbildungen Kosten- und Zeitfaktoren der Landesverbände und DFB Ausbildungen Onlineangebote von trainr.de Staatlich geprüfter Fußballtrainer - Befähigungen analog zu bestehenden Ausbildungen Gaudi-Übung Moderatoren: Tim BrandesGast: Marc ApfelSo findet ihr uns:https://kickplan.dehttps://kickplan.de/feedbackhttps://www.instagram.com/kickplan/Feedback auch unter: 0163 2229394Hilfreiche Links:www.trainr.de
    --------  
    53:44

Weitere Sport Podcasts

Über Der Kinderfußball-Podcast

Wie verändert sich der Kinderfußball? Wie halten wir Schritt? Mit ausgewählten Gästen sprechen wir über diese und viele weitere Themen Rund um den modernen Kinderfußball. Mehr Informationen, Tipps und Hintergründe auf kickplan.de!
Podcast-Website

Hören Sie Der Kinderfußball-Podcast, The Zach Lowe Show und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/18/2025 - 2:49:24 AM