Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportWomen Talk Cycling

Women Talk Cycling

Birgit Kerber
Women Talk Cycling
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 66
  • 65. Elena Roch über ihren Weg zur Ultra-Cycling Weltspitze
    ‚Ein cooles Zeichen für den Frauenradsport, dass da eine Frau ist, und man sich denkt: die hat das geschafft, also kann ich das auch schaffen‘ -  Elena Rochs Gesamtsieg beim Race Around Austria (RAA) hat letztes Jahr für Furore gesorgt. In dieser Episode nimmt uns eine der erfolgreichsten Ultracyclistinnen mit auf ihre persönliche Reise – von den Anfängen, über Siege u.a. beim Race Around Niederösterreich (RAN) und RAA bis hin zum Weltmeistertitel im 24h Einzelzeitfahren. Und wir sprechen über Elenas Herzensthema: mehr Frauen für den Radsport zu begeistern und ihnen zu Sicherheit und Selbstvertrauen auf dem Rennrad zu verhelfen durch die VibeCyclingCamps.Elena ist außerdem ausgebildete Mentaltrainerin und  verrät im Podcast, wie sie sich mental vorbereitet und schwierige Phasen in einem Rennen überwindet.  Hör rein, Elenas Energie und Ausstrahlung werden dich begeistern!Foto: Katja PokornElena Roch aus Instagram @leni.rochVibeCyclingCamps https://www.vibecycling.at/
    --------  
    41:51
  • 64. Marei Moldenhauer über ihr Atlas Mountain Race
    Marei Moldenhauer ist eine echte Powerfrau: Ultra-Cycling, neuer Job als HNO-Ärztin & Umzug - seit dem letzten WTC-Podcast mit ihr ist einiges in Mareis Leben passiert. Trotzdem ist sie auf den härtesten Strecken ganz vorn!Marei war erste Frau beim diesjährigen Atlas Mountain Race und fuhr die Strecke von 1.300 km mit über 30.000 Höhenmetern in einer neuen Rekordzeit von nur 4 Tagen, 14 Stunden, 20 Minuten! Wie sie das geschafft hat, darüber sprechen wir in dieser Folge.Hör rein und erfahre von Marei:✨ Wie sie sich auf extreme Rennen vorbereitet 💪✨ Wie sie Herausforderungen wie Zöliakie & mentale Hürden meistert 🥖🚫✨ Warum sie Offroad-Rennen & technische Strecken liebt 🌄Marei zeigt, dass es bei Ultra-Cycling nicht nur um Ausdauer geht, sondern auch um Mut & Leidenschaft. Das AMR war nicht Mareis erstes Rennen - Sie war unter anderem zweite Frau beim Transcontinental Race 2024 TCRNo9 und erste beim Taunusbikepacking, Mittelgebirge Classique & Bright Midnight.Wenn du mehr über Marei erfahren möchtest: in Episode 3 sprechen wir über ihren Weg vom geschenkten Stahlrad zu Graveln und Bikepacking und in WTC Episode 7 über ihr Transcontinental Race TCRNo9.Marei Moldenhauer auf Instagram @marei.molFoto Nils Laengner @nils_laengner
    --------  
    44:38
  • 63. Laura Pfannenschmidt über Sri Lanka und Taiwan zu Cycling Mind
    In dieser Folge von Women Talk Cycling nimmt Laura Pfannenschmidt uns mit auf ihre Bikepacking-Tour durch Sri Lanka – eine Reise voller atemberaubender Landschaften, spontaner Herausforderungen und persönlicher Reflexion. Laura zeigt, wie befreiend es sein kann, einfach loszulegen und den Moment zu erleben. Sie spricht auch über ihre Radreise in Taiwan und die Gründung ihrer Firma Cycling Mind, wo sie als systemische Business Coachin Menschen dabei unterstützt, ihren eigenen Weg zu gehen.Mit ihrem Mut, ihrer Mentalität und Flexibilität inspiriert Laura zu mehr Entdeckung und persönlichem Wachstum.Laura auf Instagram @laurapfaLaura auf Linkedin https://www.linkedin.com/in/laura-pfannenschmidt/
    --------  
    40:23
  • 62. Dr. Marion Dziwnik von Fixie-Rennen zum Ultracycling
    Dr. Marion Dziwnik ist nicht nur promovierte Mathematikerin und Forschungskoordinatorin, sondern war auch eine der Top-Performerin bei Fixie- und Kriteriums-Rennen und ist seit einiger Zeit ganz vorne dabei in der Ultracycling-Szene mit Siegen und vorderen Platzierungen bei Badlands, Traka 360, Transcontinental und dem Atlas Mountain Race. In dieser Episode gibt Marion persönliche Einblicke in ihre spannende Reise, ihre Learnings und ihre nächsten großen Abenteuer. Wir sprechen darüber wie Marion den Sprung von Fixie und Crits ins Ultracycling geschafft hat, wie sie mentale & physische Herausforderungen überwindet, wie sie ihre Karriere und den Extremsport unter einen Hut bringt und wie sie mit ihrem kürzlichen schweren Unfall umgeht.Marion auf Insta @supermajon
    --------  
    34:37
  • 61. Linda Mutschlechner und die Female Cycling Force
    „Man schafft immer viel mehr, als man denkt!“ –  als eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen hat Linda Mutschlechner bei einem Event an einer Rennrad-Ausfahrt mit Fabian Cancellara und Nico Rosberg teilgenommen und ist darüber in den Radsport eingestiegen. Während der Pandemie gründete sie die Female Cycling Force (FCF) in München, um eine Community für Frauen zu schaffen und ihnen den Einstieg ins Rennradfahren zu erleichtern. Die FCF organisiert mit inzwischen 14 Guides Gruppenausfahrten, Workshops, Schrauberkurse, Events und Camps für mehrere Hundert Frauen– alles in einem sicheren, unterstützenden Umfeld. Die FCF wächst stetig weiter und seit Januar 2025 hat die FCF ein eigenes Clubhaus als Ausgangspiunkt für gemeinsame Rides, Laufen, Eisbaden, Co-Working, Workshops und Zwift-Sessions. Die FCF nimmt an Rennen und Events teil und ist an weiteren Standorten in Deutschland und international eine starke Präsenz.Im Podcast sprechen wir über Lindas Anfänge im Radsport, was sie den Frauen im Radsport mit der FCF geben möchte, wie sie die FCF auf- und ausgebaut hat und welche spannenden (!) Pläne Linda für die Zukunft von FCF hat.
    --------  
    38:56

Weitere Sport Podcasts

Über Women Talk Cycling

Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe.  Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Events, über Herausforderungen, die sie gemeistert haben und ihre Erlebnisse und Erfahrungen.Mir machen diese spannenden Gespräche große Freude und ich wünsche auch euch viel Spaß bei Womentalkcycling und beim Radfahren.Women Talk Cycling is a podcast for women who are interested in cycling in all its facets and are looking for tips and inspiration. In Women Talk Cycling I interview great, inspiring women who I have met through cycling. We talk about how they got into cycling, how they balance training, family and work, about road, gravel, mountain biking,bikepacking, nutrition, equipment, races, routes, events, about challenges they have overcome and their experiences.I really enjoy these exciting conversations and I hope you have a lot of fun with Womentalkcycling and with cycling. 
Podcast-Website

Hören Sie Women Talk Cycling, Vereinhören - der offizelle Podcast des SK Rapid und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/19/2025 - 9:36:51 AM