– Was ich gerne früher übers Laufen gewusst hätte (und was dir heute hilft)Wir lernen ständig dazu – auch beim Laufen.In dieser Folge nehme ich dich mit in meine ganz persönliche Top 10:Dinge, die ich gerne früher gewusst hätte.Fehler, die ich gemacht habe.Aha-Momente, die alles verändert haben.Ob du gerade erst mit dem Laufen beginnst oder schon viele Kilometer auf dem Tacho hast – diese Folge ist für dich, wenn du manchmal zweifelst, struggelst oder einfach wissen willst:„Bin ich eigentlich auf dem richtigen Weg?“⸻Du erfährst:✅ Warum nicht jeder Lauf gut sein muss✅ Wieso Pausen keine Rückschritte sind✅ Wie du dich von Vergleichen lösen kannst✅ Was wirklich zählt – und was nicht✅ Und wie das Laufen nicht nur deine Beine, sondern dein ganzes Leben verändert⸻Tipp am Rande:Nach anstrengenden Einheiten gönn ich mir gerne feels.like – kann nicht alles, aber ziemlich viel!Mein Must-have für Regeneration.Mit dem Code Schweinehund10 bekommst du 10 % Rabatt auf deine Bestellung.⸻Lust auf ein bisschen Schweinehund-Weisheit? Dann hör rein – und teil die Folge mit jemandem, der sie gerade gut gebrauchen kann.#LiebeLiebeLiebeDeine Annette
--------
1:20:35
#257 NO PAIN NO PAIN
No pain, no gain?! Warum dieser Satz mehr schadet als hilft„Nur wenn’s wehtut, bringt’s was.“„Geh an deine Grenzen – sonst war’s kein echtes Training.“Kennst du solche Sprüche?Ich auch. Und lange habe ich sie geglaubt.In dieser Folge spreche ich darüber, warum „No pain, no gain“ oft nicht motiviert, sondern überfordert – und wie wir stattdessen lernen können, mit mehr Körpergefühl, Selbstfürsorge und einem echten Warum unterwegs zu sein.Du erfährst:💭 Warum der Spruch so beliebt ist – und was daran problematisch ist🧠 Wie solche Sätze unser Denken und Fühlen beim Sport beeinflussen❤️ Was stattdessen hilft: Motivation ohne Druck, Training mit Köpfchen👟 Mein persönlicher Umgang mit Leistungsansprüchen und GrenzmomentenIch teile ehrliche Einblicke – und möchte dich einladen, deine eigenen „inneren Sprüche“ mal zu hinterfragen.💬 Frage an dich:Welche Glaubenssätze begleiten dich beim Laufen oder im Training?Schreib mir auf Instagram @fight_your_schweinehund oder kommentiere unter dem Post zur Folge!🎧 Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo es Podcasts gibt.Danke, dass du da bist 💛#LiebeLiebeLiebeDeine Annette
--------
1:22:16
#256 HALBMARATHON IN BERLINI
Berliner Halbmarathon – Laufen, Lauschen, LebenIn dieser Folge nehmen wir dich mit auf ein ganz besonderes Wochenende rund um den Berliner Halbmarathon.Ob als Zuschauerin oder Läufer – wir fangen Stimmen, Emotionen und Eindrücke ein, die du so vielleicht noch nicht gehört hast.Was dich erwartet:– Wie fühlt sich der Halbmarathon an, wenn man selbst nicht läuft?– Und wie, wenn man mittendrin steckt?– Impressionen aus dem Startblock und dem Zielbereich– Streckenberichte direkt von den Teilnehmenden– Karaoke im Café Moskau– Eine exklusive Führung durchs Stadtschloss mit niemand Geringerem als Bottle ClausEine Folge voller Emotion, Energie und echter Lauf-Community-Vibes.Hör rein – und lass dich inspirieren!
--------
1:45:58
#255 VERGLEICHEN UND SINGEN
🎧 Nicht vergleichen – einfach verbinden. Was Laufen und Lautsein gemeinsam habenIn dieser Folge wird’s ehrlich, laut und richtig verbindend:Ich spreche über dieses Gefühl, sich ständig mit anderen zu vergleichen – ob auf Strava, Insta oder im eigenen Kopf – und darüber, wie sehr uns das klein machen kann.Aber: Was, wenn wir diesen Vergleich mal kurz zur Seite legen?Was, wenn es beim Laufen nicht ums Messen, sondern ums Verbinden geht?Ich nehme euch mit zur Karl-Marx-Allee, wo ich beim Berlin Halfmarathon beim Sing'N'Run am Mikro stehen darf – ohne perfekte Stimme, aber mit ganz viel Herz. Und genau darum geht’s auch in dieser Folge: Laut sein statt leise zweifeln.💡 Was dich erwartet:– Warum der Vergleichsmodus nichts mit deinem Wert zu tun hat– Wieso du deine Pace nicht posten musst, um stolz zu sein– Und wie aus Laufen Begegnung wird – mit dir selbst, mit anderen, mit Berlin.🎤 Komm vorbei, sing mit, sei laut – oder hör einfach nur zu.📲 Schreib mir, wie du dich vom Vergleich löst und wann du dich beim Laufen wirklich gespürt hast. Ich freu mich riesig auf deine Gedanken!
--------
1:15:54
#254 RESSOURCENMANAGEMENT MIT MARIE
Ressourcenmanagement – Sport muss ins Leben passen (nicht andersrum!)Heute wird gequatscht – ehrlich, ungefiltert und mitten aus dem Leben:Marie und ich sprechen darüber, wie wir Sport nicht als zusätzliche Belastung, sondern als Energiequelle in unseren Alltag integrieren.Denn Hand aufs Herz:🌀 Wann ist eigentlich genug genug?🧠 Wie kann Training uns guttun, ohne zu stressen?❤️ Und warum darf auch ein Powernap manchmal wichtiger sein als ein Power-Workout?Es geht um Realität statt Perfektion, Ressourcen statt Regeln – und darum, dass dein Körper keine Maschine ist, sondern dein Zuhause.Hör rein, wenn du gerade das Gefühl hast, dass alles „zu viel“ ist – und du trotzdem irgendwie alles „durchziehen“ willst.Oder eben gerade deswegen.🫶 Schreib uns gern, wie du’s machst: Training, Alltag & trotzdem atmen.📩 DM oder Mail – wir freuen uns wie immer über eure Gedanken!
Über Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Hallo und herzlich willkommen zum "Fight Your Schweinehund" Podcast! Hier dreht sich alles um (Lauf)Motivation.
Ich bin dein Begleiter auf diesem Weg, und gemeinsam werden wir dich dazu motivieren, deine Ziele zu erreichen. Wir werden lustige und spannende Geschichten teilen, die dich zum Lachen bringen und dich gleichzeitig inspirieren werden.
Also schnür deine Laufschuhe und lass uns gemeinsam deinen Schweinehund bekämpfen. Abonniere diesen Kanal gerne, um nichts zu verpassen 🤩
Bock mich zu unterstützen: https://www.buymeacoffee.com/fightyourschweinehund
Have fun!
Hören Sie Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette, Auffe Süd - der BVB-Podcast von Sky Sport und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App