Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungss...
02. April 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen
Die Gewaltkriminalität in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Das geht aus der Kriminalstatistik hervor, die Bundesinnenministerin Faeser vorgestellt hat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Die Zeitungen kommentieren das Großmanöver Chinas rund um Taiwan, die jüngsten Entwicklungen um die Verurteilung der französischen Rechtsnationalistin Le Pen und die neuen Zölle, die US-Präsident Trump am Abend bekannt geben will. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
--------
8:50
02. April 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Diesmal mit Kommentaren zum Rücktritt des niedersächsischen Ministerpräsidenten Weil und zu den großangelegten Militärübungen Chinas vor Taiwan. Zunächst aber zur Bilanz von Bundesinnenministerin Faeser, die vor allem ihre Migrationspolitik hervorhebt. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
--------
9:06
01. April 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen
Im Mittelpunkt vieler Kommentare steht die Bilanz von Bundesinnenministerin Faeser, die mit ihrer eigenen Arbeit zufrieden ist - vor allem in Sachen Migration. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.