Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieFrauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel

Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel

c't Magazin
Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • 🔮 Elon Musk schreibt – oder doch nicht? + Evas KI-Zwilling!
    In dieser Folge wird’s wild: Eva erzählt, wie der vermeintliche Elon Musk weiter fleißig auf Signal getippt hat – und was wirklich dahintersteckt. Außerdem diskutieren Eva und Svea die neuen Zölle von Donald Trump und deren Folgen für die Tech-Branche. Und dann kommt der große Moment: Svea überrascht Eva mit einem KI-Klon, der täuschend echt ist – Stimme inklusive. 👀 Text und Moderation: Svea Eckert und Eva Wolfangel Musik und Produktion: Marko Pauli Shownotes https://www.theverge.com/news/642620/trump-tariffs-formula-ai-chatgpt-gemini-claude-grok https://github.com/hacksider/Deep-Live-Cam https://elevenlabs.io/
    --------  
    46:36
  • „Meine Bücher trainieren KI – und keiner hat gefragt!“ 😠📚Mit Lena Falkenhagen
    In dieser Folge geht’s um viel: Fantasy und Games Autorin Lena Falkenhagen berichtet, wie ihre Bücher ohne Zustimmung für KI-Training verwendet wurden – und was das für kreative Berufe bedeutet. Ein Gespräch über Urheberrecht, Fairness und die Zukunft kreativer Arbeit. 📱🔐Dazu: Was steckt hinter der neuen Meta-KI in WhatsApp? Wer mit ihr chattet, teilt mehr Daten als gedacht. Svea und Eva diskutieren, was das für sichere Kommunikation heißt – und ob Signal wirklich die bessere Wahl ist. Und dann wäre da noch diese Nachricht von Elon Musk auf Evas Handy… 🤯 🎧 Jetzt reinhören – eine Folge über Kontrolle, Kreativität und kluge Entscheidungen in KI-Zeiten. Shownotes Zu Evas Brand Eins Geschichte https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/it-dienstleister-2025/ki-ende-programmiert Zu Signal https://www.zeit.de/digital/mobil/2025-03/chat-us-regierung-sicherheit-digitale-kommunikation-signal Zu Whats App https://netzpolitik.org/2025/angriff-auf-privatsphaere-meta-messenger-fuehren-ki-assistenten-in-europa-ein/ Meta AI https://faq.whatsapp.com/2257017191175152
    --------  
    52:36
  • 🎙️ SXSW, Machtspiele & Milliardärsfantasien – Wer regiert eigentlich die Welt? 💰🌍
    Frisch zurück aus Austin berichtet Eva Wolfangel von der Tech-Konferenz SXSW – und bringt nicht nur neue Trends, sondern auch einige irritierende Beobachtungen mit: Gesichtserkennung bei der Ausreise, ein Talk, der plötzlich aus dem Netz verschwand, und T-Shirts, die zur politischen Botschaft wurden. Svea und Eva sprechen über dystopische Zukunftsvisionen, erschreckend zögerliche Tech-Eliten – und warum einige der lautesten Stimmen plötzlich ganz still wurden. 📽️ Außerdem: Ein Blick hinter die Kulissen des Dokumentarfilms „Wer regiert die Welt?“ – mit einer klaren Frage: Haben Milliardäre längst mehr Macht als Staaten? Was passiert, wenn reiche Einzelpersonen bestimmen, was „gut“ ist – und wie sich Staaten dadurch langsam aus der Verantwortung schleichen? 💡 Und zum Schluss: Ein bisschen Frühjahrsputz – mit einem E-Mail-Lifehack, der euer digitales Leben verändert. 🎧 Jetzt reinhören – eine Folge über Macht und Milliarden! Shownotes Beobachtungen aus Austin, Eva’s Artikel für Die ZEIT: https://www.zeit.de/digital/2025-03/sxsw-2025-tech-konferenz-austin-usa-donald-trump Der T-Shirt “Vorfall”: https://mashable.com/article/bluesky-ceo-shirt-sxsw-jay-graber-mark-zuckerberg https://mashable.com/article/bluesky-jay-graber-keynote-session-sxsw-2025 Film auf 3Sat: “Wer regiert die Welt? Eine Spurensuche aus der Schweiz” https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/wer-regiert-die-welt-104.html
    --------  
    44:13
  • Teil 2 – Die Lösung: Wer steckt hinter Cleo?
    12 Jahre lang rätselte das Internet: Wer ist Cleo? Jetzt gibt es eine Antwort. Ein anonymer Nutzer hat Cleos Identität entschlüsselt – mit cleveren OSINT-Techniken und einem Trick, den jeder zu Hause nachmachen könnte. Die Wahrheit ist unerwartet, überraschend und doch… irgendwie genial. In dieser Folge lüften wir das Geheimnis und klären: War Cleo ein echtes Mathe-Genie oder war alles nur ein riesiges Experiment? 🔍 Die Auflösung hört ihr jetzt im Podcast! Moderation und Redaktion: Svea Eckert und Eva Wolfangel Musik und Produktion: Marko Pauli Shownotes: Investigation von “Evil Scientist” https://cleoinvestigation.notion.site/ YouTube Videos von Joe McCann https://www.youtube.com/watch?v=dAoDz_YiDeM https://www.tiktok.com/@levihallo/video/7475349488157183254 Reddit Threat zur Auflösung https://www.reddit.com/r/math/comments/1iklgmt/stackexchange_cleo_mystery_cleo_is_finally/?tl=de&rdt=34501
    --------  
    29:24
  • Storyfolge Teil 1: Wer ist Cleo? Das mysteriöse Mathe-Phantom
    Nach über einem Jahrzehnt wurde eine der größten Urban Legends der Mathematik gelöst. Eine mysteriöse Userin namens Cleo tauchte 2013 auf einer Mathe-Plattform auf – und löste scheinbar unlösbare Integrale. Blitzschnell. Ohne Lösungsweg. Die Community war fassungslos: War sie ein Supercomputer? Eine weltbekannte Mathematikerin unter Pseudonym? Oder ein mathematisches Wunderkind? In dieser Folge tauchen wir in das Rätsel um Cleo ein – und versuchen, die ersten Hinweise zu entschlüsseln. 🎧 Jetzt reinhören! Ein Podcast von Svea Eckert und Eval Wolfangel Musik und Produktion: Marko Pauli Shownotes: Investigation von “Evil Scientist” https://cleoinvestigation.notion.site/ YouTube Videos von Joe McCann https://www.youtube.com/watch?v=dAoDz_YiDeM https://www.tiktok.com/@levihallo/video/7475349488157183254 Reddit Threat zur Auflösung https://www.reddit.com/r/math/comments/1iklgmt/stackexchange_cleo_mystery_cleo_is_finally/?tl=de&rdt=34501
    --------  
    24:24

Weitere Technologie Podcasts

Über Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel

Habt ihr diesen Spruch auch schon mal gehört – mit hochgezogenen Augenbrauen, dezentem Kopfschütteln und einem leicht genervten Ausatmen: “Frauen und Technik…”, dann seid ihr hier genau richtig. Der neue Technologie-Podcast der c't “Frauen und Technik mit Svea Eckert und Eva Wolfangel” spielt genau mit diesem Klischee, bricht es charmant auf und vermittelt dabei Wissen. Die beiden erfahrenen, freien Technologie-Journalistinnen widmen sich alle 14-Tage einem spannenden Tech-Thema und laden sich dazu inspirierende weibliche Gäste ein. Aber auch die Podcast-Hosts bringen etwas mit: investigative und spannende Recherchen, zu denen es in jeder Folge gleich zu Beginn einen kurzen Deepdive gibt. Folge 1 erscheint am 4. September und ab dann jeden zweiten Mittwoch.
Podcast-Website

Hören Sie Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel, c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Frauen und Technik – mit Eckert und Wolfangel: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/14/2025 - 10:41:55 AM