Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftGrün in der Stadt
Höre Grün in der Stadt in der App.
Höre Grün in der Stadt in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Grün in der Stadt

Podcast Grün in der Stadt
Bernhard von Ehren
Ob immer neue Hitzerekorde in der Betonwüste, extreme Dürre oder extreme Niederschläge - der Klimawandel macht auch vor unseren Städten nicht halt, Extremwetter...

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • Zukunft pflanzen: Welche Bäume retten unsere Städte? Gast: Prof. Dr. Dirk Dujesiefken, Dt. Institut für Baumpflege
    Zukunftsbäume - Klimabäume oder einheimische Bäume, welche Bäume sind angesichts des Klimawandels widerstandsfähig genug und steigern langfristig die Lebensqualität in unseren Städten? Darüber spricht Bernhard von Ehren in dieser Podcastfolge mit Prof. Dr. Dirk Dujesiefken, dem Gründer des Instituts für Baumpflege in Hamburg, der zugleich Geschäftsführer der Dt. Baumpflegetage in Augsburg ist.www.institut-fuer-baumpflege.deWebsite der Baumschule Lorenz von Ehren
    --------  
    17:57
  • Klimabäume: Nachhaltiges Grün für die Stadt der Zukunft - Gast: Klaus Körber (LWG)
    Was sind Klimabäume und warum sind sie so wichtig für unsere Städte? In dieser Podcast-Folge ist Bernhard von Ehren im Gespräch Klaus Körber von der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim,  einem absoluten Experten für Klimabäume, der erklärt, was Klimabäume sind, warum diese Bäume dem Klimawandel trotzen und weshalb sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung nachhaltiger und lebenswerter Städte spielen.www.lve-baumschule.dewww.klaus-koerber.dewww.baerbel-fening.deWebsite der Baumschule Lorenz von Ehren
    --------  
    24:58
  • Klimaveränderung durch Grün in der Stadt - Gast: Extremwetter-Experte Frank Böttcher
    Ob immer neue Hitzerekorde in der Betonwüste, extreme Dürre oder extreme Niederschläge - der Klimawandel macht auch vor unseren Städten nicht halt, Extremwetterphänomene kommen immer häufiger vor. Was muss sich ändern, damit das Leben in unseren Ballungsräumen lebenswert bleibt? Welche Bedeutung haben Bäume und Grünanlagen für die Lebensqualität der Bewohner  einer Stadt? Wie sieht die klimaresiliente Stadt der Zukunft aus?  Fragen, auf die der Hamburger Bernhard von Ehren in diesem Podcast Antworten sucht. In dieser ersten Folge spricht er mit dem Meteorologen und Extremwetter-Experten Frank Böttcher über die klimatischen Herausforderungen, die in Zukunft auf uns zukommen und wie Städte sich darauf vorbereiten können.Bernhard von Ehren führt die Hamburger Traditionsbaumschule Lorenz von Ehren in der fünften Generation. Die Baumschule kultiviert auf 600 Hektar ca. 400.000 Gehölze  und ist spezialisiert auf Pflanzen für den urbanen Raum. Sie begrünt Städte, Flughäfen, Gewerbegebiete und Wohngebiete mit Pflanzen, die den klimatischen Herausforderungen gewachsen sind und beliefert  Kunden in ganz Europa.https://www.lve-baumschule.de/https://extremwetterkongress.org/https://boettcher.science/Website der Baumschule Lorenz von Ehren
    --------  
    28:32
  • Grün in der Stadt - Trailer
    Ob immer neue Hitzerekorde in der Betonwüste, extreme Dürre oder extreme Niederschläge - der Klimawandel macht auch vor unseren Städten nicht halt, Extremwetterphänomene kommen immer häufiger vor. Was muss sich ändern, damit das Leben in unseren Ballungsräumen lebenswert bleibt? Welche Bedeutung haben Bäume und Grünanlagen für die Lebensqualität der Bewohner  einer Stadt? Wie sieht die klimaresiliente Stadt der Zukunft aus?  Fragen, auf die der Hamburger Bernhard von Ehren in diesem Podcast Antworten sucht. Bernhard von Ehren führt die Hamburger Traditionsbaumschule Lorenz von Ehren in der fünften Generation. Die Baumschule kultiviert auf 600 Hektar ca. 400.000 Gehölze  und ist spezialisiert auf Pflanzen für den urbanen Raum. Sie begrünt Städte, Flughäfen, Gewerbegebiete und Wohngebiete mit Pflanzen, die den klimatischen Herausforderungen gewachsen sind und beliefert  Kunden in ganz Europa.https://www.lve-baumschule.de/Website der Baumschule Lorenz von Ehren
    --------  
    1:54

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Grün in der Stadt

Ob immer neue Hitzerekorde in der Betonwüste, extreme Dürre oder extreme Niederschläge - der Klimawandel macht auch vor unseren Städten nicht halt, Extremwetterphänomene kommen immer häufiger vor. Was muss sich ändern, damit das Leben in unseren Ballungsräumen lebenswert bleibt? Welche Bedeutung haben Bäume und Grünanlagen für die Lebensqualität der Bewohner  einer Stadt? Wie sieht die klimaresiliente Stadt der Zukunft aus?  Fragen, auf die der Hamburger Bernhard von Ehren in diesem Podcast Antworten sucht. Bernhard von Ehren führt die Hamburger Traditionsbaumschule Lorenz von Ehren in der fünften Generation. Die Baumschule kultiviert auf 600 Hektar ca. 400.000 Gehölze  und ist spezialisiert auf Pflanzen für den urbanen Raum. Sie begrünt Städte, Flughäfen, Gewerbegebiete und Wohngebiete mit Pflanzen, die den klimatischen Herausforderungen gewachsen sind und beliefert  Kunden in ganz Europa.https://www.lve-baumschule.de/
Podcast-Website

Hören Sie Grün in der Stadt, Das Wissen | SWR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.6.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/5/2025 - 2:07:01 PM