Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftHamburg 2040

Hamburg 2040

Malte Heyne
Hamburg 2040
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 29
  • Taxis, Tech & Transformation mit FREENOW-Chef Thomas Zimmermann
    Ein Thema, das Hamburg bewegt: In „Hamburg2040“ spricht FREENOW-CEO Thomas Zimmermann über den Stand der Mobilitätswende und warum Hamburg hier auf einem guten Weg ist.  Außerdem geht es um die Frage, welche Rolle das autonome Fahren schon heute spielt und wie unser Mobilitätsalltag im Jahr 2040 aussehen wird.  Habt ihr Feedback zum Podcast oder Fragen an die Gäste oder Malte? Dann schreibt uns gerne an [email protected] oder kontaktiert uns über Instagram: @hk_hamburg.
    --------  
    34:44
  • Trailer: Wie wollen wir künftig leben – und wovon?
    Wie wollen wir künftig leben – und wovon? Malte Heyne ist Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg und trifft in diesem Podcast jeden Monat Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum Gespräch. Es dreht sich in diesen lockeren Talks um Hamburg, die Welt und natürlich um die Zukunft. „Wie wollen wir künftig leben – und wovon?“ – Das ist die zentrale Frage der Standortstrategie der Handelskammer für Hamburg. Welche Erwartungen haben die Podcastgäste an das Jahr 2040? Was muss bis dahin passieren? Und welche Pläne schmieden die Menschen persönlich, um ihren Beitrag zu einer zukunftsfähigen Vision von Hamburgs Wirtschaft zu leisten? Weitere Informationen zur Standortstrategie Hamburg 2040: www.hamburg2040.de Habt ihr Feedback zum Podcast oder Fragen an die Gäste oder Malte? Dann schreibt uns gerne an [email protected] oder kontaktiert uns über Instagram: @hk_hamburg. “Hamburg 2040“ – der Podcast der Handelskammer Hamburg. Neue Folgen erscheinen jeden ersten Mittwoch im Monat – überall da, wo es Podcasts gibt. Abonniert unseren Kanal, um keine Episode zu verpassen! #hamburg2040
    --------  
    1:00
  • Verleger Arist von Harpe zur Übernahme der MOPO: Mit heißem Herzen und gegen die Vernunft
    Die Hamburger Morgenpost – ein echtes Hamburger Original und ein Stück Pressegeschichte. Als der Kölner Verlag DuMont in die Krise geriet, stand die Zukunft des Traditionsblatts auf der Kippe. Doch dann kam die überraschende Wende: Arist von Harpe übernahm 2020 das Blatt. Zuvor war er unter anderem Unternehmensberater bei Boston Consulting, erfolgreicher Start-Up-Gründer und Geschäftsführer von Xing Marketing Solutions. Gemeinsam mit dem ehemaligen Chefredakteur Maik Koltermann nahm er die Herausforderung kurzerhand an und führt seitdem das Blatt. Eine der entscheidenden Maßnahmen: Angesichts des Wandels in der Medienlandschaft erschien die Mopo nicht länger täglich, sondern nur noch einmal pro Woche. Im Gespräch mit Malte Heyne spricht von Harpe über die Auswirkungen dieser Entscheidung, die aktuellen Zahlen, den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Journalismus und auch über das anstehende richtungsweisende Wahljahr.
    --------  
    32:10
  • Max Webers: Wie sein Unternehmen Colipi eine Alternative zu Palm- und Erdöl findet
    Schokolade, Kekse, Fertigsuppen, Waschmittel oder Shampoo – quasi jedes zweite Produkt im Supermarkt oder in der Drogerie enthält Palmöl. Die Herstellung des Öls hat enorm negative Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Ein globales Problem, das immer mehr Menschen bewusst wird. Die Lösung dafür liegt vielleicht hier bei uns in Hamburg. Höchste Zeit also für unseren Zukunftspodcast über die Elbe zu fahren, um uns eine mögliche Revolution der internationalen Lebensmittel- und Kosmetikindustrie in Hamburg Harburg anzuschauen. Max Webers, Mitgründer und CEO der Colipi GmbH spricht mit Malte Heyne über Klima-Öl-Gewinnung aus CO2, welches Potenzial sein Unternehmen damit hat, was wir vom Silicon Valley lernen können und was den Gründungsstandort Hamburg auszeichnet.
    --------  
    34:08
  • Reeperbahn Festival-Organisator Alex Schulz: „Musikstadt Hamburg ist erst einmal eine Behauptung."
    16.000 Mitarbeitende, eine Bruttowertschöpfung von über einer Milliarde Euro im Vor-Corona-Jahr 2019, 600 Mio. Euro Steuereinnahmen pro Jahr, von dem Einfluss auf die Tourismuswirtschaft ganz zu schweigen – Das ist der Wirtschaftsfaktor unserer Musikbranche. Beeindruckende Zahlen über die Malte Heyne in der neuen Folge des Handelskammer-Podcasts „Hamburg2040: Wie wollen wir künftig leben und wovon?“ mit Alexander Schulz spricht. Und trotzdem sagt der Chef-Lobbyist der Musikbranche: „Musikstadt Hamburg ist aus unserer Sicht erst einmal eine Behauptung.“ Er muss es wissen: Seit 20 Jahren organisiert Schulz das Reeperbahnfestival – mittlerweile das größte Clubfestival Europas. Hier vereinen sich nicht nur neue Talente aus aller Welt an 40-50 parallelen Spielorten, sondern auch die Musikbranche, um unter anderem darüber zu sprechen, wie künstliche Intelligenz und eine Vergütung der Urheber zusammengebracht werden können. Es lohnt sich also aus vielen Gründen reinzuhören.
    --------  
    43:33

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Hamburg 2040

Wie wollen wir künftig leben – und wovon? Malte Heyne ist Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg und trifft in diesem Podcast jeden Monat Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum Gespräch. Es dreht sich in diesen lockeren Talks um Hamburg, die Welt und natürlich um die Zukunft. „Wie wollen wir künftig leben – und wovon?“ – Das ist die zentrale Frage der Standortstrategie der Handelskammer für Hamburg. Welche Erwartungen haben die Podcastgäste an das Jahr 2040? Was muss bis dahin passieren? Und welche Pläne schmieden die Menschen persönlich, um ihren Beitrag zu einer zukunftsfähigen Vision von Hamburgs Wirtschaft zu leisten? Weitere Informationen zur Standortstrategie Hamburg 2040: www.hamburg2040.de Habt ihr Feedback zum Podcast oder Fragen an die Gäste oder Malte? Dann schreibt uns gerne an [email protected] oder kontaktiert uns über Instagram: @hk_hamburg. “Hamburg 2040“ – der Podcast der Handelskammer Hamburg. Neue Folgen erscheinen jeden ersten Mittwoch im Monat – überall da, wo es Podcasts gibt. Abonniert unseren Kanal, um keine Episode zu verpassen! #hamburg2040
Podcast-Website

Hören Sie Hamburg 2040, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/19/2025 - 1:09:22 PM