Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? d...
“Das Klima ist eine Nervensäge und dein Gehirn ist ein Klimaleugner!”, sagen die Fachleute von „Psychologists for Future“. Wie können wir uns in Zeiten von multiplen Krisen mit dem Klima beschäftigen, ohne zu verzweifeln?
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-psyche-und-klima
--------
16:12
Klimacheck Wahlprogramme, Teil 2
Klimaschutz steht in vielen Wahlprogrammen, aber wie realistisch sind die Ziele? Und wo hakt es in der Umsetzung?
Hier geht’s zu Teil 1: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-wahlprogramme-teil-1
Hier findet ihr alle Programme in ausführlicher Form und auch zusammengefasst: https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-wahlprogramme-teil-1-2
--------
28:40
Klimacheck Wahlprogramme, Teil 1
Welche Klimaziele haben die Parteien? Wer setzt auf Regeln, wer auf den Markt? Wir werfen einen Blick auf die Wahlprogramme zur Bundestagswahl und sprechen mit der Transformationsforscherin Maja Göpel und mit Simon Wolf von Germanwatch.
Hier findet ihr alle Programme in ausführlicher Form und auch zusammengefasst: https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme
Hier geht’s zur Folge mit Claudia Kemfert: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-halbzeit-energiewende-in-deutschland
Hier geht’s zu den Darstellungen der Wahlprogramme durch KI: https://bundestagswahl.ai/
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimacheck-wahlprogramme-teil-1
--------
32:23
Klimazukunft: Was brauchen Wirtschaft und Gesellschaft?
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fragen wir: Was brauchen eigentlich Wirtschaft und Gesellschaft, um klimagerecht voranzukommen?
Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de/
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimazukunft
--------
22:13
Halbzeit-Check für Deutschlands Klimaziele
Energiewende 2025: Was läuft rund, wo hakt’s und wie geht’s weiter? Und wie lange dauert sie eigentlich noch, die deutsche „Mission Energiewende“?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-halbzeit-energiewende-in-deutschland
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten.
"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de