Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstÖ1 Kulturjournal

Ö1 Kulturjournal

ORF Ö1
Ö1 Kulturjournal
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 101
  • Handke im Gespräch ++ Festspielhaus St. Pölten ++ Kinderkunstlabor St. Pölten
    Peter Handke im Gespräch: Wegen Peter Handkes problematischer Haltung im und zum Jugoslawienkrieg gab es immer wieder Empörung, auch als ihm 2019 der Literaturnobelpreis zuerkannt wurde. TV-Literaturexpertin Katja Gasser Peter Handke in Paris zum Gespräch getroffen. Und da hat er zum Thema Jugoslawien doch einige überraschende Aussagen gemacht. Katja GasserFestspielhaus St. PöltenDas Festspielhaus zeigt immer wieder, dass es ein Mehrspartenhaus für Tanz und Musik ist. Internationale, zeitgenössische Tanzproduktionen sind regelmäßig in St. Pölten zu Gast. Die kommende Spielzeit steht unter dem Leitmotiv des Gemeinsinns. Julia SahlenderKinderkunstlabor in Sankt PöltenDas Kinderkunstlabor in Sankt Pölten ist ein Ausstellungshaus, das ganz auf sein junges Publikum zugeschnitten ist. Auch bei der kuratorischen Arbeit werden Kinder einbezogen, im Kinderbeirat können sie mitbestimmen, was in diesem – ihrem – Haus gezeigt wird. Anna Soucek.eine Eigenproduktion des ORF/Ö1
    --------  
    20:20
  • Oliver Rathkolb + Rachel Kushner: „See der Schöpfung“ + „Nullzone"
    Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Wolfgang Popp +++ Oliver Rathkolb zu „Kontrollierte Freiheit - Die Alliierten in Wien“. Sabine Oppolzer +++ „See der Schöpfung“ von Rachel Kushner. Jan Tussing +++ „Nullzone“ von Isabella Straub. Michaela Monschein +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 14.4.2025.
    --------  
    20:20
  • Stefan Bachmann-Interview + "Immer noch hier" in Graz + Coachella-Festival
    KUJ 250411 +++ Moderation: Sebastian Fleischer +++ Neue Brucknerhaus-Leitung +++ Burgtheater-Chef Stefan Bachmann über seine Inszenierung "Die Wurzel aus Sein" +++ "Immer noch hier" am Schauspielhaus Graz +++ Das “Coachella Valley Music and Arts Festival" in Kalifornien
    --------  
    20:13
  • Albertina Modern ++ Stefan Herheim ++ Nina Hoss
    Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Julia Sahlender ++ Big Names der deutschen Malerei: „Remix“ in der Albertina Modern (Sabine Oppolzer) ++ Theater an der Wien 2025/26: Intendant Stefan Herheim im Gespräch (Judith Hoffmann) ++ Nina Hoss: Theater in New York unter Trump (Martin Ganslmeier). Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.4.2025
    --------  
    20:04
  • Technisches Museum Wien ++ Martin Schläpfer Adieu! ++ Fußball Operette
    Technisches Museum Wien – Neupositionierung: Das Technische Museum Wien möchte sich neu positionieren – mit einem neuen Corporate Design, das einen Funken im Logo trägt. Der soll für Fortschritt, Faszination und die Neugier als treibende Kraft der Forschung und Entdeckung stehen. Wolfgang Popp Martin Schläpfer Adieu! Mit dem dreiteiligen Ballettabend „Pathétique“ verabschiedet sich Martin Schläpfer als Chef des Wiener Staatsballetts. Ende Juni zieht sich der Tänzer, Choreograf und langjährige Compagnie-Chef für längere Zeit in die Einsamkeit eines Schweizer Bergdorfs zurück. Judith Hoffmann Fußball-Operette Die Grazer Oper hat eine Fußball-Operette von Paul Abraham aus den 30er Jahren in eine besondere konzertante Form gebracht: Bei "Roxy und ihr Wunderteam" treten auch Spieler des SK Sturm auf die Bühne als Chorsänger auf. Gernot Rath Eine Eigenproduktion des ORF/Ö1, gesendet am 9.4.2025
    --------  
    20:15

Weitere Kunst Podcasts

Über Ö1 Kulturjournal

Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
Podcast-Website

Hören Sie Ö1 Kulturjournal, Was liest du gerade? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Ö1 Kulturjournal: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/16/2025 - 5:41:30 AM