Diversität ist ein Buzzword. Doch gerade, was Gleichberechtigung in der Cybersecurity angeht, gibt es nach wie vor Redebedarf! Für diese Folge des Security-Insider Podcast haben wir Eva Kanzler, Annika Wägenbauer, Ramona Schwering und Marie-Luise Wegg eingeladen. Sie haben von ihren Erfahrungen berichtet und Tipps gegeben, wie Frauen, die den Einstieg in die IT-Sicherheit wagen möchten, sich Sichtbarkeit verschaffen und ein Netzwerk aufbauen können. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierteUNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur DigitalisierungMentioned in this episode:ISX IT-Security Conference 2025 | Auch in Ihrer Nähe!Bei der ISX IT-Security Conference 2025 treffen sich über 500 Security-Profis, um Strategien gegen Ransomware, KI-gestützte Angriffe oder Schwachstellen untereinander und mit Experten zu diskutieren – und das bereits zum 24. Mal.
Neben hochkarätigem Networking erwarten Sie wegweisende Keynotes, interaktive Workshops und die „Cyber Experiences“ aus der Praxis.
Mit der ISX IT-Security Conference finden Sie uns an diesen 4 Stopps:
3. Juni in München
18. Juni in Hamburg
1. Juli in Düsseldorf
3. Juli in Frankfurt a.M.Jetzt Ticket sichern
--------
42:33
#96 Open Source und digitale Souveränität
„Alles, was der Sache Open Source [...] dient, mache ich“ – sagt unser aktueller Gesprächsparter Prof. Harald Wehnes. Zugleich differenziert das Mitglied im Präsidium der Gesellschaft für Informatik (GI): Selbst mit proprietärer Software lasse sich die digitale Souveränität stärken. Diesen scheinbaren Widerspruch diskutieren wir in dieser Podcastfolge. Neben grundlegenden Überlegungen zu Entwicklung und Betrieb von Software liefert unser Studiogast dabei auch ganz konkrete Lösungsansätze. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierteUNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur DigitalisierungMentioned in this episode:ISX IT-Security Conference 2025 | Auch in Ihrer Nähe!Bei der ISX IT-Security Conference 2025 treffen sich über 500 Security-Profis, um Strategien gegen Ransomware, KI-gestützte Angriffe oder Schwachstellen untereinander und mit Experten zu diskutieren – und das bereits zum 24. Mal.
Neben hochkarätigem Networking erwarten Sie wegweisende Keynotes, interaktive Workshops und die „Cyber Experiences“ aus der Praxis.
Mit der ISX IT-Security Conference finden Sie uns an diesen 4 Stopps:
3. Juni in München
18. Juni in Hamburg
1. Juli in Düsseldorf
3. Juli in Frankfurt a.M.Jetzt Ticket sichern
--------
43:12
#95 2024 im Security-Rückblick
Wo eben noch drei Weise aus dem Morgenland grundsolide standen, schlittern heuer drei Redakteure des Security-Insider wild umher. Immer noch. Denn Momentum hierfür haben sie beim Rutsch ins neue Jahr genügend mitgenommen. Peter Schmitz bestätigt im Podcast: 2025 wird nahtlos da weitergehen, wo 2024 aufgehört hat. Hören Sie also schnell rein, bevor Ihnen Schwachstellen, Cyberangriffe und Herausforderungen entgleiten! Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierteUNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur DigitalisierungMentioned in this episode:ISX IT-Security Conference 2025 | Auch in Ihrer Nähe!Bei der ISX IT-Security Conference 2025 treffen sich über 500 Security-Profis, um Strategien gegen Ransomware, KI-gestützte Angriffe oder Schwachstellen untereinander und mit Experten zu diskutieren – und das bereits zum 24. Mal.
Neben hochkarätigem Networking erwarten Sie wegweisende Keynotes, interaktive Workshops und die „Cyber Experiences“ aus der Praxis.
Mit der ISX IT-Security Conference finden Sie uns an diesen 4 Stopps:
3. Juni in München
18. Juni in Hamburg
1. Juli in Düsseldorf
3. Juli in Frankfurt a.M.Jetzt Ticket sichern
--------
34:38
#94 KeyTrap - Standards werden zur Sicherheitsfalle
Die Standards für digitale Infrastrukturen lassen zu wünschen übrig, überfordern Programmierer und werden zunehmend zum Sicherheitsrisiko. Das kritisiert Prof. Haya Schulmann in einem aktuellen Podcast-Gespräch mit uns. Gemeinsam mit weiteren Sicherheitsforschern von Goethe-Universität Frankfurt, Fraunhofer SIT sowie Technischer Universität Darmstadt hatte Schulmann vor einem Jahr den bis dato schlimmsten Angriff auf DNS beschrieben und fahndet bereits nach weiteren Lücken. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierteUNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur DigitalisierungMentioned in this episode:ISX IT-Security Conference 2025 | Auch in Ihrer Nähe!Bei der ISX IT-Security Conference 2025 treffen sich über 500 Security-Profis, um Strategien gegen Ransomware, KI-gestützte Angriffe oder Schwachstellen untereinander und mit Experten zu diskutieren – und das bereits zum 24. Mal.
Neben hochkarätigem Networking erwarten Sie wegweisende Keynotes, interaktive Workshops und die „Cyber Experiences“ aus der Praxis.
Mit der ISX IT-Security Conference finden Sie uns an diesen 4 Stopps:
3. Juni in München
18. Juni in Hamburg
1. Juli in Düsseldorf
3. Juli in Frankfurt a.M.Jetzt Ticket sichern
--------
51:35
#93 ISACA und die Prinzipien der IT-Sicherheit
Für die neueste Podcastfolge haben wir unser virtuelles Studio verlassen und folgten einer Einladung des globalen Berufsverbands für IT-Governance, Informationssicherheit und Security. Anlässlich der ISACA Europe Conference 2024 in Irland haben wir dort Dr. Tim Sattler getroffen. Der Präsident des deutschen ISACA-Ablegers sprach mit uns über aktuelle Herausforderungen für IT-Security und IT-Governance. Den Hype um künstliche Intelligenz (KI), aktuelle regulatorische Ansätze oder Quantencomputing bremste der promovierte Physiker dabei ewas aus, verwies auf eherne Grundprinzipien der IT-Sicherheit und gewährte schließlich Einblick in sein persönliches Arbeitsumfeld.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierteUNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur DigitalisierungMentioned in this episode:ISX IT-Security Conference 2025 | Auch in Ihrer Nähe!Bei der ISX IT-Security Conference 2025 treffen sich über 500 Security-Profis, um Strategien gegen Ransomware, KI-gestützte Angriffe oder Schwachstellen untereinander und mit Experten zu diskutieren – und das bereits zum 24. Mal.
Neben hochkarätigem Networking erwarten Sie wegweisende Keynotes, interaktive Workshops und die „Cyber Experiences“ aus der Praxis.
Mit der ISX IT-Security Conference finden Sie uns an diesen 4 Stopps:
3. Juni in München
18. Juni in Hamburg
1. Juli in Düsseldorf
3. Juli in Frankfurt a.M.Jetzt Ticket sichern
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.