Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungStadtcafé Linz
Höre Stadtcafé Linz in der App.
Höre Stadtcafé Linz in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Stadtcafé Linz

Podcast Stadtcafé Linz
Stadt Linz
Willkommen im Stadtcafé Linz. Serviert wird eine Melange aus Hintergrundinfos, Neuigkeiten oder Geheimtipps aus dem Magistrat Linz. Nach dem Besuch im Stadtcafé...

Verfügbare Folgen

5 von 45
  • Das Jahr 2025 zum Anhören – Einblicke in den Magistrat Linz
    Magistratsdirektorin Ulrike Huemer gibt einen Ausblick und einen Einblick in den Magistrat Linz. Was ist im Jahr 2025 für die Stadt Linz geplant? Welche Überlegungen gibt es und was wird in diesem Jahr umgesetzt? Antworten gibt es im 'Stadtcafé Linz'.
    --------  
    5:20
  • Handy als Entspannungshilfe beim Parken in Linz
    Parkplatz gefunden, aber kein Kleingeld für den Automaten dabei? Nicht nur die Bankomatkarte kann hier helfen, sondern auch das Handy. Warum es die elektronischen Parkscheine gibt oder überhaupt Kurzparkzonen in Linz, das verrät Nina Bacher, Geschäftsbereichsdirektorin Abgaben und Steuern im Magistrat Linz, im Stadtcafé Linz.
    --------  
    7:52
  • Sie machen Linz zur Bühne
    Pflasterspektakel, Musikveranstaltungen oder Ausstellungen – die Stadt Linz wird Jahr für Jahr für Künstlerinnen und Künstler zur Bühne. Das Team Linz Kultur aus dem Geschäftsbereich Kultur und Bildung im Magistrat Linz macht auf unterschiedlichen Wegen Talente in der Landeshauptstadt sichtbar. Wer als Künstlerin oder Künstler über ein Arbeitsstipendium nachdenkt, an Festivals interessiert ist oder auch wissen will, was sich eigentlich im Salzamt tut, dazu gibt es jetzt mehr im Stadtcafe Linz im Gespräch mit der Abteilungsleiterin für Linz Kultur Gerda Forstner, dem Zuständigen für Kultur- und Kunstförderung Markus Reindl und Hanna Kolbe, die Zuständige für die Öffentlichkeitsarbeit.
    --------  
    15:06
  • Linz bewegt… Fit auf allen Ebenen
    Die Stadt Linz bewegt viel in Sachen Gesundheit und Sport. Fitness auf allen Ebenen ist das erklärte Ziel und auch Kindersporthauptstadt Österreichs zu werden. Dafür wird auf digitale Angebote gesetzt, aber auch auf Veranstaltungen. Denn die direkte Information und Begegnung verändert bei vielen den Blickwinkel – auch bei jungen Menschen, ist Ulrich Püschel, Geschäftsbereichsdirektor Gesundheit und Sport im Magistrat Linz überzeugt.
    --------  
    6:10
  • Magistrat Linz setzt neue Maßstäbe fürs eigene Team
    Hinter den Kulissen im Magistrat Linz zeigen sich neue Blickwinkel. Der Fokus liegt verstärkt auf den Mitarbeitenden und nicht nur mit Worten. Der Magistrat Linz bietet als Arbeitgeber eine Vielzahl an Vorteilen für sein Team: von flexiblen Arbeitszeiten über Kinderbetreuungsplätze bis hin zu Gesundheitsförderung. Was ein Rucksack mit Wertschätzung zu tun hat und warum Laufen im Magistrat Linz einen Aufschwung erlebt, das erzählt Personalmanager Stefan Etzelstorfer.
    --------  
    6:10

Weitere Regierung Podcasts

Über Stadtcafé Linz

Willkommen im Stadtcafé Linz. Serviert wird eine Melange aus Hintergrundinfos, Neuigkeiten oder Geheimtipps aus dem Magistrat Linz. Nach dem Besuch im Stadtcafé empfiehlt sich übrigens ein Spaziergang auf den Hauptplatz. Vor dem Alten Rathaus wird das Gehörte im „Enter_Tainer“ sichtbar.
Podcast-Website

Hören Sie Stadtcafé Linz, HEERgehört - Der Bundesheer-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 3:53:26 PM