ZEMAN UND SETZ: ERSTER ÖSTERREICHISCHER SACHBUCH-PREIS
Barbara Zeman und Clemens Setz
Barbara Zeman und Clemens Setz reden über die sonderbarsten Sachbücher, die sie kennen.
PAYPAL UNS: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=EVT8FBAHWK5...
Vor 20 Jahren erschien die erste Naturgeschichte der Sperrzone rund um den zerstörten Reaktor Nr.4 in Tschernobyl, "Wormwood Forest" von Mary Mycio. Barbara und Clemens sprechen über dieses Standardwerk und versetzen sich in alles mögliche hinein.
--------
1:10:21
Der Brustkorb eines Pferdes als Kinderwiege
Barbara und Clemens lesen Alain Corbins "Pesthauch und Blütenduft", eine Kulturgeschichte des Gestanks, und lernen über die Abenteuer städtischer Hygienebemühungen.
--------
1:23:43
Auf Eier mit Gewehren schießen
Barbara und Clemens diskutieren die lebensgefährlichen, undurchführbaren oder einfach nur vollkommen surrealen Alltagsexperimente aus DAS KNOFF-HOFF-BUCH (1987) und DAS NEUE KNOFF-HOFF-BUCH (1988) von Joachim Bublath und blicken gemeinsam ins Herz der Finsternis einer 90er-Jahre-Kindheit.
--------
1:18:18
Die Mitternacht eines Fauns
Barbara und Clemens lesen das prachtvoll verwirrende Tagebuch des größten Baletttänzers aller Zeiten, Vaslav Nijinsky.
--------
1:21:43
Das Karussell von Blackwell‘s Island
Barbara und Clemens lesen Nelly Blys Undercover-Reportage über die New Yorker Psychatrie aus dem Jahr 1887 („Ten Days in a Mad-House“)
Über ZEMAN UND SETZ: ERSTER ÖSTERREICHISCHER SACHBUCH-PREIS
Barbara Zeman und Clemens Setz reden über die sonderbarsten Sachbücher, die sie kennen.
PAYPAL UNS: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=EVT8FBAHWK5MQ