Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftcreatives who talk
Höre creatives who talk in der App.
Höre creatives who talk in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

creatives who talk

Podcast creatives who talk
Iris Emberger
Bei „creatives who talk“ erwarten dich alle zwei Wochen spannende Themen rund um Businessaufbau und Mindset. Wichtige Learnings, packende Interviews und echte...

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • Ella Stern: Sie baut ihre Musikkarriere auf Social Media auf – über Social Media, die Musikindustrie und toxische Beziehungen
    Ella Stern ist Sängerin & Songwriterin und durch Social Media bekannt geworden. Wir haben über ihren Weg in die Musikindustrie – ohne Label, ohne großem Team, aber mit einer starken Community gesprochen. Sie teilt, warum Instagram & TikTok für ihre Karriere entscheidend waren, wie sie sich ihre Community und über eine Million Likes auf mehreren Plattformen aufgebaut hat und wie sie es geschafft hat, mit ihrem neusten Song „Ella“ in weniger als einer Woche über 100.000 Streams auf Spotify zu erreichen. Außerdem gibt sie exklusive Einblicke in ihren Weg vom Solo-Artist zum Label-Deal und spricht mit Iris über Selbstzweifel, toxische Beziehungen, Dating und die Realität als Frau in der Musikindustrie.Viel Spaß beim Hören!Alle Links: Ella’s Instagram: Iris’ Instagram: https://www.instagram.com/irisamaliaphotography/ creatives who Instagram: https://www.instagram.com/creativeswho/ Das erwartet Euch im Detail: (00:00) Intro(0:00:32) Der Weg zur Musik: Wie alles begann(0:05:06) Raus aus der Komfortzone: Die eigene Musik mit der Welt teilen(0:08:36) Erste Schritte in der Musikindustrie: Wie fängt man an?(0:12:33) Vom Solo-Artist zum Label-Deal: Was hat sich verändert?(0:13:59) Selbstfindung durch Musik(0:15:32) Songs über Liebe, Trauma und das Leben: Kunst oder Realität?(0:17:17) Zu privat? Wenn die eigene Geschichte öffentlich wird(0:19:55) Dating als Musikerin: "Ich kenne deine Songs von Spotify!"(0:22:55) Are you the one? Dating & toxische Beziehung(0:24:36) Kommt der wahre Respekt erst mit den Streaming-Zahlen?(0:26:57) Frauen im Musikbusiness: Konkurrenzkampf in einer Männerdomäne(0:29:28) Millionenengagement auf Social Media als Gamechanger?(0:38:31) 100.000 Streams in 7 Tagen: Was bedeutet das für eine Sängerin?(0:42:35) How To: Personal-Branding Content(0:51:39) Empfehlung der Woche 
    --------  
    53:24
  • Matthias Stelzmüller: Mut, Risiko & Freiheit - Vom Profisport zum Unternehmertum
    Matthias Stelzmüller hat seine Profikarriere als Short-Track-Eisschnellläufer in einer Kurzschlussreaktion beendet und sich dem Unternehmertum gewidmet. Jetzt erkundet er mit Skate The World die Welt auf Inlineskate - er hat bereits über 70 Länder bereist und spektakuläre Stunts gewagt – darunter ein Fallschirmsprung mit Inline-Skates. Wir sprechen darüber, wie es zu dieser radikalen Entscheidung kam, was Mut für ihn bedeutet und wie er seine Abenteuer umsetzt & dokumentiert umsetzt. Außerdem verrät Matthias, wie er Grenzen – sowohl physisch als auch mental – immer wieder neu auslotet und warum kalkulierte Risiken oft der Schlüssel zu echten Chancen sind.Viel Spaß beim Hören!Alle Links: Matthias’ Instagram: https://www.instagram.com/skatethe.world/ Iris’ Instagram: https://www.instagram.com/irisamaliaphotography/ creatives who Instagram: https://www.instagram.com/creativeswho/ (00:00) Intro(00:37:18) Wer ist Matthias Stelzmüller? (01:30:28) Plötzlich alles hinwerfen – und dann?(05:23:21) Was bedeutet Mut?(06:11:05) Waghalsige Ideen & große Träume(08:12:01) Online Community-Building(09:50:18) Umgang mit Hate & Kritik(13:19:19) Hate-Kommentare: Der erste tut weh(14:37:15) Vom Reisejournalismus zu Skate The World(16:57:07) Wenn die größte Niederlage zu ganz anderen Träumen führt(19:01:24) Menschen für Visionen begeistern(31:31:15) Österreich vs. der Rest der Welt – wo geht mehr?(31:46:26) Was als Nächstes kommt(35:15:06) Empfehlung der Woche
    --------  
    37:29
  • Emily Knafl, @emeluschka: Team Neurospicy - Zwischen Kreativität & Chaos
    Emily Knafl, bekannt als @emeluschka, spricht auf Social Media offen über ihr Leben mit ADHS und Endometriose und was das als Creatorin und Unternehmerin in ihrem Alltag für sie bedeutet .Wir sprechen darüber, wie sich die Diagnosen auf ihren Arbeitsalltag auswirken, wie sie mit Erschöpfung und Unvorhersehbarkeit umgeht und warum sie ADHS (nicht) als Superkraft sieht. Außerdem teilt Emily ihre Gedanken zur „Trenddiagnose“ ADHS und darüber, was es bedeutet, als Unternehmerin so offen über Neurodivergenz & chronische Erkrankungen zu sprechen.Außerdem sprechen wir über Freundschaften und wie diese durch die Selbstständigkeit beeinflusst werden (können).Viel Spaß beim Hören! Alle Links:-Emily’s Instagram: https://www.instagram.com/emeluschka -Iris’ Instagram: https://www.instagram.com/irisamaliaphotography-creatives who Instagram: https://www.instagram.com/creativeswho Die erwähnten Serienempfehlungen:  Night Agent auf Netflix Der Pass auf Netflix & Amazon Prime Alex Cross auf Amazon PrimeEmily’s Empfehlung der Woche: Ernährung. Meine Quintessenz von Prof. Dr. Andreas MichalsenKapitel(00:00) Intro(00:55) About @emeluschka – Wer ist Emily?(04:21) Privat & Online – Grenzen als Person in der Öffentlichkeit(06:37) Trenddiagnose ADHS(07:57) Diagnosen & Angreifbarkeit – Offenheit vs. Verletzlichkeit(12:13) Neurologische Erkrankungen – Fluch und Segen zugleich(13:51) Selbstständig & Undiagnostiziert(14:20) How to Stay Organized – Tipps und Maßnahmen(20:28) Unvorhersehbarkeit in der Selbstständigkeit (22:44) Offenheit als Risiko? – Aufträge aufgrund von Diagnosen nicht bekommen oder verlieren?(24:49) Close Circle trotz Selbstständigkeit & Erkrankungen(25:31) Freundschaft & Business(28:52) Longevity & Burn Out aufgrund der ganzen eigenen Ideen & Motivation(31:09) Pausen & Balance – Work-Weekend-Routinen(34:55) Serientipps – Empfehlungen fürs Abschalten zwischendurch(37:39) Was will ich eigentlich gerade?(40:57) Team Neurospicy - ADHS als Superkraft (44:53) Empfehlung der Woche
    --------  
    46:29
  • Mara Hohla: From Food to Courage - Über Selbstständigkeit und das richtige Timing
    Mara Hohla startete neben ihrem Agenturjob als Foodbloggerin, gewann 2015 einen Award, wurde Foodstylistin und Fotografin – und gründete schließlich ihr eigenes Studio: Studio Courage. Doch muss man sich wirklich auf eine einzige Nische festlegen, um erfolgreich zu sein? Wir sprechen über ihren Weg, die Herausforderungen der Selbstständigkeit und was sich durch die Eröffnung eines eigenen Studios verändert hat. Außerdem geht es darum, wie man für sich selbst einsteht – und was das eigene Bauchgefühl damit zu tun hat.Viel Spaß beim Hören! Alle Links:-Mara’s Instagram:https://www.instagram.com/stadtmaerchen/ -Studio Courage:https://www.studio-courage.com/ -Iris’ Instagram:https://www.instagram.com/irisamaliaphotography-creatives who Instagram:https://www.instagram.com/creativeswho -zur NL Anmeldung:https://creativeswho.myflodesk.com/nlanmeldungInhalte(00:00) Intro(01:18) Mara’s Weg in die Food Branche(03:49) vom kreativen Outlet zum Job(07:20) Selbstständigkeit ohne Plan(08:29) Herauswachsen aus der eigenen Kreativität (13:41) Kritik & Daseinsberechtigung als creative(24:07) Eröffnung des eigenen Kreativspace(26:59 ) Veränderung der Kreativität durch das Studio(30:08) Zeitmanagement(39:55) Mara’s Empfehlung der Woche
    --------  
    41:25
  • Cepand Yegani: Talent ist keine Voraussetzung [VIDEO]
    Cepand Yagani, Kunst-Bundessieger und Gründer von Livarto, hat mit der ersten digitalen Zeichenakademie ein einzigartiges Konzept geschaffen. Sein holistischer Ansatz zeigt, dass Zeichnen kein Talent erfordert – sondern eine Fähigkeit ist, die jede:r erlernen kann. Wir sprechen über seinen vielseitigen Werdegang, die Herausforderungen beim Aufbau einer digitalen Akademie und darüber, warum Kunst mehr mit Mindset als mit angeborenem Talent zu tun hat. Cepo teilt seine Gedanken zur Bedeutung von Kunst, deren Einfluss auf unser Leben und wie Glaube damit verknüpft ist. Triggerwarnung: Wir sprechen von Minute 14:00-15:30 über Depression, Essstörungen und Sui*id.  Alle Links zu dieser Folge: -creatives who Instagram: ⁠https://www.instagram.com/creativeswho -Livarto Website: ⁠https://www.livarto.io/ -Cepo’s Instagram: https://www.instagram.com/iamcepo -Iris’ Instagram: https://www.instagram.com/irisamaliaphotography  -zur creatives who Newsletter Anmeldung Timecodes: (00:00) Intro (02:00) Cepo’s Weg & Werdegang (06:40) Aufbau von Livarto (25:00) Glaube und Kunst (29:40) Kunst vs. Talent (31:58) Empfehlung der Woche
    --------  
    33:46

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über creatives who talk

Bei „creatives who talk“ erwarten dich alle zwei Wochen spannende Themen rund um Businessaufbau und Mindset. Wichtige Learnings, packende Interviews und echte Insights gibt es hier von deinem Host, Iris - Fotografin, Content Creator und Gründerin von „creatives who“ und inspirierenden Persönlichkeiten aus der Branche.
Podcast-Website

Hören Sie creatives who talk, #glaubandich Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/7/2025 - 10:11:55 PM