Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessDie Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
Höre Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin in der App.
Höre Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

Podcast Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia De...

Verfügbare Folgen

5 von 57
  • (49) Abnehmen für besseren Schlaf - Dr. Matthias Riedl über Schlafapnoe
    Seine Nächte sind nicht nur unruhig, sondern auch gefährlich für seine Gesundheit: Olaf H.s Atmung setzt im Schlaf immer wieder aus, er leidet an Schlafapnoe. Ursache ist sein Übergewicht, besonders das Fett in der Zunge. Denn im Liegen zieht das Fett die Zunge in den Rachen, und sie verlegt so die Atemwege. Olaf muss abnehmen, weniger dick machende Kohlenhydrate und vor allem weniger häufig essen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl rät zum Intervallfasten statt "Intervallmästen". Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Gemüsespaghetti (Zoodles) mit Garnelen": https://www.ndr.de/gemuesespaghetti100.html Weitere Rezepte zum Abnehmen bei Schlafapnoe: https://www.ndr.de/fettleibigkeit110.html Schlafapnoe - Symptome, Ursachen und Behandlung: https://www.ndr.de/schlafapnoe102.html Ernährung bei Schlafapnoe: https://www.ndr.de/schlafapnoe112.html Ernährungs-Tipps bei starkem Übergewicht als PDF: https://www.ndr.de/adipositastherapie100.pdf Kochen mit Tofu: https://www.ndr.de/tofu126.html Olaf H.s Fall im Video: https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs1006.html Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Somnoversum - Besser schlafen mit Liefers und Fietze": https://1.ard.de/somnoversum-podcast An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Nadine Becker Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
    --------  
    46:19
  • (48) Zusatzstoffe vermeiden - Dr. Viola Andresen über Morbus Crohn
    Max D. fühlt sich seit Monaten energielos, seine Krankheit zehrt ihn aus und raubt ihm die Lebensfreude. Seit über zehn Jahren leidet er an Morbus Crohn, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, die schubweise mit Bauchschmerzen, Energielosigkeit, Gewichtsverlust und blutigen Durchfällen verläuft. Ernährungs-Doc Viola Andresen probiert bei ihrem Patienten eine neuartige Morbus-Crohn-Ernährungstherapie aus. Die hat in Studien gezeigt, dass sie nicht nur die Entzündung lindern, sondern auch für Gewichtszunahme und mehr Energie sorgen kann. Max soll einige Wochen nur ausgewählte, reizarme Lebensmittel zu sich nehmen und auf hochverarbeitete Lebensmittel verzichten, die die Darmbarriere schädigen können. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Kartoffelsalat mit mariniertem Hähnchen": https://www.ndr.de/kartoffelsalat422.html Weitere Rezepte bei Morbus Crohn: https://www.ndr.de/morbuscrohn160.html Morbus Crohn - Symptome und Behandlung: https://www.ndr.de/morbuscrohn110.html Ernährung bei Morbus Crohn: https://www.ndr.de/morbuscrohn120.html Max' Fall im TV: https://1.ard.de/E-Docs-TV-F76 So ungesund sind Zusatzstoffe: https://www.ndr.de/lebensmittel720.html Zusatzstoffe und Lebensmittel checken: https://www.foodwatch.org/de/startseite https://food-detektiv.de/ https://das-ist-drin.de/ https://www.zusatzstoffe-online.de/ Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Der Rest ist Geschichte": https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-rest-ist-geschichte/12405869/ An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
    --------  
    42:29
  • Hörtipp: 5 Jahre Corona - was haben wir gelernt?
    5 Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie liefert ARD GESUND einem Themenschwerpunkt mit Blick in die Zukunft. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Und wie sollte sich die Krisenkommunikation beim nächsten Mal verändern?   Antworten liefert eine neue Staffel des bekannten Podcast „Coronavirus-Update“ unter anderem mit Christian Drosten und Sandra Ciesek. Außerdem gibt es Beiträge und Gespräche im TV-Gesundheitsmagazin Visite und den Hörfunkwellen der ARD, sowie vielen weiteren Hintergrundartikeln auf ARDGESUND.de: https://1.ard.de/ARDGESUND_im_Web
    --------  
    5:08
  • (47) Risiken senken - Dr. Silja Schäfer über das metabolische Syndrom
    Peter F. weiß, dass er etwas ändern muss. Ein Schlaganfall hat ihn zum Umdenken gebracht. Bisher hat er die Warnsignale seines Körpers gekonnt ignoriert: krankhaftes Übergewicht und zu hohe Blutzucker- und Blutfettwerte. Peter muss unbedingt abnehmen, um diese lebensgefährlichen Risiken zu senken. Ernährungs-Doc Silja Schäfer setzt den 63-Jährigen zuerst einmal auf Fleischentzug - und Peter muss lernen, im Intervall zu fasten. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Weiße-Bohnen-Hummus": https://www.ndr.de/hummus178.html Rezept "Linsenfrikadellen mit Schmorgurken und Kräuter-Quinoa": https://www.ndr.de/linsenfrikadellen102.html Weitere Rezepte beim metabolischen Syndrom: https://www.ndr.de/metabolischessyndrom110.html Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln: https://www.ndr.de/metabolischessyndrom102.html Ernährungstherapie beim metabolischen Syndrom: https://www.ndr.de/metabolischessyndrom104.html Peter F.s Fall im TV: https://www.ndr.de/fernsehen/ernaehrungsdocs1076.html Infos rund um Alkoholkonsum: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Sucht-im-Alter-Hier-finden-Betroffene-Hilfe,sucht248.html Wenn Du Schwierigkeiten mit Alkohol hast oder von der Abhängigkeit eines anderen Menschen betroffen bist, gibt es Hilfsangebote, die anonym und unkompliziert Informationen oder Hilfe anbieten: Sucht & Drogen Hotline: https://sucht-und-drogen-hotline.de Unter der bundesweiten Telefonnummer 01806 313031 gibt es rund um die Uhr professionelle Unterstützung. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet unter der Initiative "Kenn dein Limit" umfangreiche Informationen rund um den Umgang mit Alkohol und Hinweise zu Hilfsangeboten: kenn-dein-limit.de Selbsttest: https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/alkohol-selbsttest/ Hilfe und Beratung bei Gewalt und Sucht in der Familie: Alkoholabhängigkeit kann oft mit familiären Konflikten oder sogar Gewalt einhergehen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet Unterstützung und Kontaktstellen, die speziell auf solche Situationen zugeschnitten sind. Weitere Informationen: bmfsfj.de Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp "Alkohol Detox - Die Challenge": https://1.ard.de/AlkoholDetox-DieChallenge-S1-E1?edocspc An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
    --------  
    44:15
  • (46) Vegetarisch oder vegan? - Dr. Matthias Riedl beantwortet Eure Fragen
    Wie gesund lebt man vegetarischer und veganer Ernährung? Was ist dabei zu beachten? Ihr habt gefragt - Ernährungs-Doc Matthias Riedl liefert pünktlich zum "Veganuary" Antworten! Die Fragen und Antworten zum Nachlesen im Transkript: https://www.ndr.de/podcastskript110.html Links & Infos: Das Rezept für den Himbeer-Shake: https://www.ndr.de/rezept5154.html Vitamin-B12-Mangel: https://www.ndr.de/vitamine144.html Vitamin-D-Mangel: https://www.ndr.de/vitamindmangel101.html Eisendosierung, Eisenmangel: https://www.ndr.de/eisen104.html Jodversorgung, Jodmangel: https://www.ndr.de/jodmangel100.html Wie viel Eiweiß ist gesund?: https://www.ndr.de/eiweiss102.html Ernährung in der Schwangerschaft: https://www.ndr.de/ernaehrung676.html Lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren: richtige Dosierung https://www.ndr.de/fettsaeuren100.html Gesund vegan: Was macht eine rein pflanzliche Ernährung aus? https://www.ndr.de/gesundvegan100.html Hochverarbeitete Lebensmittel: So ungesund sind Zusatzstoffe https://www.ndr.de/lebensmittel720.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp: "Finsteres Herz - Die Toten von Marnow 2": https://1.ard.de/Marnow_S02?p An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Britta Probol, Claudia Gromer-Britz, Anna Kohout
    --------  
    53:37

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
Podcast-Website

Hören Sie Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 6:18:02 PM