Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteHabsburg to go!
Höre Habsburg to go! in der App.
Höre Habsburg to go! in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Habsburg to go!

Podcast Habsburg to go!
Thomas Krug, Dr. Markus Knapp
Wir reisen auf den Spuren der Habsburger. Begleiten Sie uns von Speyer über Genf bis nach Mexiko mit zahlreichen Geschichten und Hinterlassenschaften einer der ...

Verfügbare Folgen

5 von 61
  • #060 – Triest: Habsburger Perle am Mittelmeer (1860) 🇮🇹
    Triest, am Rande Italiens gelegen, ist eine Stadt voller Gegensätze: Mediterrane Atmosphäre trifft auf mitteleuropäische Architektur, elegante Kaffeehäuser auf lebendige Hafenszenerie. Doch weshalb trägt diese italienische Hafenstadt auch heute noch deutlich die Handschrift der Habsburger?In dieser Episode reist Habsburg to go! nach Triest und erzählt die bewegende Geschichte von Schloss Miramare, erbaut im Jahr 1860 für Erzherzog Maximilian und seine Frau, Prinzessin Charlotte von Belgien. Miramare – ein märchenhaftes Schloss direkt am Meer, das zum Symbol einer großen Liebe wurde und zugleich Schauplatz tragischer Ereignisse war. Dabei tauchen wir tief in die Geschichte der außergewöhnlichen Charlotte ein: von ihrer Jugend am belgischen Hof über ihr glückliches Leben in Triest bis hin zu ihrem tragischen Schicksal in Mexiko und später in Europa.In dieser Folge erfährst du:Warum Triest sich vom kleinen Hafenstädtchen zur bedeutenden Metropole entwickelteWelche Rolle Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Karl VI. für den Aufstieg der Stadt spieltenWie Schloss Miramare zu einem Ort zwischen Traum und Wirklichkeit wurdeDie Lebensgeschichte der charismatischen, aber tragischen Charlotte von BelgienAußerdem sprechen wir über:Die außergewöhnliche Kaffeehauskultur von Triest und ihre berühmtesten Gäste, darunter James Joyce und Italo SvevoFaszinierende Anekdoten rund um Triest und die Habsburger🔗 Weiterführende Links: Charlotte von Belgien 🎧 Weitere passende Podcastfolgen: #006 – Im Untergrund von Wien scheint die Sonne Mexikos! (1867) 🇲🇽 +++🎧 Habsburg to go! ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.🎵 Produktion und Soundeffekte: Krug und Hecking (sounzz) GbR 📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media: Website Instagram📧 Kontaktiere uns:Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected]🔔 Abonnieren und Teilen:Vergiss nicht, Habsburg to go! zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.
    --------  
    33:22
  • #059 – Eine Habsburgerin in Neapel: Maria Karolina und die Entschlüsselung der Rätsel von Pompeji (1785) 🇮🇹
    In dieser Folge reisen wir nach Neapel und entdecken die faszinierende Geschichte von Maria Karolina von Habsburg. Als Königin von Neapel und Sizilien prägte sie die Stadt in ihrer Glanzzeit nachhaltig – von prachtvollen Bällen im Palazzo Reale über bahnbrechende Reformen bis hin zu den legendären Ausgrabungen in Pompeji.Doch wie meisterte sie die politischen Herausforderungen ihrer Zeit? Und welche Spuren hat sie bis heute hinterlassen? Wir beleuchten das Leben einer Frau, die in einer von Männern dominierten Welt ihren Platz fand, und erfahren, warum Neapel um 1800 als eines der kulturellen Zentren Europas galt.🔗 Weiterführende Links:Maria Karolina von ÖsterreichMaria Theresia🎧 Weitere passende Podcastfolgen:#010 - Marie Antoinette und der lange Weg zur Guillotine - Der Pariser Herbst 1793 🇫🇷 +++🎧 Habsburg to go! ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.🎵 Produktion und Soundeffekte: Krug und Hecking (sounzz) GbR 📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media: Website Instagram📧 Kontaktiere uns:Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected]🔔 Abonnieren und Teilen:Vergiss nicht, Habsburg to go! zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.
    --------  
    33:42
  • #058 – Franz-Josef-Land: Die habsburgische Expedition ins ewige Eis (1872) 🇷🇺
    In dieser Folge reisen wir ins ewige Eis der Arktis und begleiten die österreichisch-ungarische Nordpolexpedition, die Franz-Josef-Land entdeckte. Wir sprechen über die Männer hinter der Expedition, die Herausforderungen im Packeis und die Bedeutung dieses Abenteuers für die Habsburgermonarchie.🔗 Weiterführende Links:Franz-Josef-LandFranz Josef I.Carl WeyprechtJulius PayerHans Graf von Wilczek🎬 Medienempfehlungen:Die Eisfalle - Dokudrama aus dem Jahr 2003The Terror - Fiktive Serie über die Franklin-Expedition von 1845, die die Nordwestpassage finden sollte 🎧 Weitere passende Podcastfolgen:#006 - Im Untergrund von Wien scheint die Sonne Mexikos! (1867) 🇲🇽#016 - Habsburger und der Norden - Die schöne Bauherrin Isabella und Schloss Kromborg (1525) 🇩🇰 +++🎧 Habsburg to go! ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.🎵 Produktion und Soundeffekte: Krug und Hecking (sounzz) GbR 📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media: Website Instagram📧 Kontaktiere uns:Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected]🔔 Abonnieren und Teilen:Vergiss nicht, Habsburg to go! zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.
    --------  
    41:50
  • #057 - Schloss Bonndorf: Erzherzog Leopold Wilhelm und Demokratie im Schatten der Habsburger (1640) 🇩🇪
    In dieser Folge von Habsburg to go! nehmen wir euch mit ins Jahr 1640 und erkunden das geschichtsträchtige Schloss Bonndorf im malerischen Schwarzwald. Wir beleuchten die Rolle von Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich – Kunstsammler, Diplomat und Statthalter von Vorderösterreich – sowie die Grafschaft Hauenstein, in der eine frühe Form von Demokratie aufkeimte.Von den Einungen und ihren Anführern, den Redmännern, bis hin zu den dramatischen Salpetereraufständen werfen wir einen Blick auf eine Zeit, die von Freiheitskämpfen und dem Streben nach Mitbestimmung geprägt war. Erfahrt, wie diese Region Teil der habsburgischen Herrschaft wurde, warum Freiburg im Breisgau ein Schlüsselort für die Habsburger war und welche Spuren diese Geschichte bis heute hinterlassen hat.Außerdem blicken wir zurück auf bekannte Persönlichkeiten wie Kaiser Ferdinand II. und Wallenstein, die diese Epoche geprägt haben. Ob Geschichte, Natur oder Kultur – der Schwarzwald bietet all das! Begleitet uns auf eine spannende Reise, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.🔗 Weiterführende Links:Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich Kaiser Ferdinand II. Wallenstein🎧 Weitere passende Podcastfolgen:#005 - Rom - Santa Maria della Vittoria (1620) - was Dan Brown übersehen hat! 🇮🇹 #024 - Wie Thurn und Taxis dank der Habsburger zum größten Postunternehmen im 17. Jahrhundert wurden (1609) 🇮🇹#056 – Ferdinand II. und der Prager Fenstersturz (1618) 🇨🇿 +++🎧 Habsburg to go! ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.🎵 Produktion und Soundeffekte: Krug und Hecking (sounzz) GbR 📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media: Website Instagram📧 Kontaktiere uns:Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected]🔔 Abonnieren und Teilen:Vergiss nicht, Habsburg to go! zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.
    --------  
    32:45
  • #056 – Ferdinand II. und der Prager Fenstersturz (1618) 🇨🇿
    Willkommen zu einer neuen Folge von Habsburg to go!, deinem Podcast für spannende Geschichten aus der Welt der Habsburger! In dieser Folge beleuchten wir den berüchtigten Prager Fenstersturz von 1618 und die zentrale Rolle, die Ferdinand II. dabei spielte. Was waren die Hintergründe? Wie kam es zur Eskalation? Und welche weitreichenden Folgen hatte dieses Ereignis für Europa und den Beginn des Dreißigjährigen Krieges? Das und mehr erfährst du hier!Und hier noch ein paar interessante Links und Infos zur heutigen Geschichte:Der Prager FenstersturzFerdinand II.Friedrich V. (Der Winterkönig)Außerdem haben wir noch ein paar Podcastfolgen, die mit der heutigen Folge verknüpft sind:#005 - Rom - Santa Maria della Vittoria (1620) - was Dan Brown übersehen hat! 🇮🇹 #008 - Rudolf II. und das Silicon Valley in Prag (1600) 🇨🇿 +++🎧 Habsburg to go! ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.🎵 Produktion und Soundeffekte: Krug und Hecking (sounzz) GbR 📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media: Website Instagram📧 Kontaktiere uns:Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected]🔔 Abonnieren und Teilen:Vergiss nicht, Habsburg to go! zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.
    --------  
    39:44

Weitere Geschichte Podcasts

Über Habsburg to go!

Wir reisen auf den Spuren der Habsburger. Begleiten Sie uns von Speyer über Genf bis nach Mexiko mit zahlreichen Geschichten und Hinterlassenschaften einer der mächtigsten Dynastien vom tiefsten Mittelalter bis kurz nach dem ersten Weltkrieg. Habsburg to go! begleitet den Aufstieg der Habsburger vom sprichwörtlich “armen Grafen” zu einer der mächtigsten Dynastien der Welt. Dabei geht es vor allem um die Orte und die Geschichten, die sich damit verbinden. Chronologie und simple Abhandlung von Jahreszahlen sind hierbei nicht der Fokus.
Podcast-Website

Hören Sie Habsburg to go!, Darwin gefällt das und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/31/2025 - 4:41:47 AM