Meta vor Gericht, 4chan vor Scherbenhaufen, Musk vor Umfragetief
Der Prozess zwischen Meta und der FTC um die mögliche Zerschlagung des Unternehmens und zur Klärung, ob der Kauf von Instagram und WhatsApp überhaupt rechtens war, hat begonnen - wir schauen drauf und auf die ersten Aussagen von Mark Zuckerberg.
Außerdem ist 4chan möglicherweise Angriff eines Hackerangriffs geworden - und das könnte Folgen haben.
Apropos Folgen: Musk war noch nie so unbeliebt wie jetzt. Und das wird ihn verfolgen.
➡️ Metas Präsentation zur Eröffnung des Prozesses: https://s3.documentcloud.org/documents/25896886/metas-opening-statement-slides.pdf
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
--------
20:33
Potentielle Ermöglicher gegen den Rest der Welt (mit Pip Klöckner)
In einer “normalen” Welt könnte Meta eine Zerschlagung drehen. Aber was ist 2025 schon noch normal? Denn kurz vor Prozessbeginn wird die US-Handelskommission so umgebaut, dass sie direkt unter Trumps Einfluss steht.
Währenddessen darf Peter Thiels Palantir nun gemeinsam mit DOGE die Zahlen der US-Steuerbehörde nutzen, um eine KI zu trainieren – und das obwohl das DOGE womöglich ohnehin gescheitert ist.
Und dann ist da noch die Frage, was wir in Europa damit anfangen. Könnte uns ein öffentlich-rechtliches Netzwerk helfen?
➡️ Die New York Times über DOGE und die unerreichbaren Ziele: https://www.nytimes.com/2025/04/13/us/politics/doge-contracts-savings.html
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-generiert
00:00 Intro
02:59 Die Herausforderungen der Content-Erstellung
05:56 Urheberrecht und KI
09:06 Datenschutz und KI-Training in Europa
12:00 EU-Regulierungen und ihre Auswirkungen auf Tech-Konzerne
15:12 Die Notwendigkeit von KI-Infrastruktur in Europa
22:42 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk als Plattformanbieter
40:59 DOGE
49:43 Palantir, DOGE und die Datenvereinheitlichung
52:12 Die Rolle der FTC und ihre Unabhängigkeit
55:56 Mark Zuckerberg und die FTC
01:01:13 Neue Vorstandsmitglieder bei Meta
01:03:44 Die Rückkehr von Digg
01:07:08 Zukunftsausblicke: TikTok und Apple
01:09:10 Google und Reddit: Eine mögliche Übernahme
01:11:22 Die Gefahren von Bias in KI-Modellen
--------
1:10:49
Hemmnis-ty International (mit Dennis Horn)
Zölle, Zölle, Zölle! Elon Musk schwänzt mal wieder seine Anhörung. Und wieso? Offenbar, weil er im Path of Exile 2-Livestream wieder einmal gegen die Gamerethik kämpfen muss. Außerdem werden wir philosophisch: Was bringen Zölle, wer macht die Gesellschaft gerade kaputt - und wie “riskant” ist eine iPad-App für Instagram tatsächlich?
➡️ Netzpolitik über den Koalitionsvertrag: https://netzpolitik.org/2025/koalitionsvertrag-das-planen-union-und-spd-in-der-netzpolitik/
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-generiert:
00:00 Grüß dich!
02:58 Neues soziales Netzwerk Monet
05:56 Digitalministerium und Koalitionsvertrag
17:48 “Digitale Handelshemmnisse”
22:58 Die Handelsstrategien von Donald Trump
29:56 TikTok und die Zölle
33:50 Desinformation gegen eine freie Welt
37:58 Elon Musk
51:34 OpenAI
54:05 Elon Musk als “Gamer”
56:16 Sarah Wyn-Williams vs. Meta
01:01:09 Funktionen & Emotionen
--------
1:10:29
Doomscrolling für die Ohren (mit Dennis Horn)
Eine Episode wie vier Red Bull und der Chef ist nicht im Haus. Und dabei haben wir gar nicht soviele Gründe für gute Laune: Das DOGE soll mithilfe von KI überwachen, ob Mitarbeiter:innen des Regierungsapparates schlecht über Trump oder Musk sprechen, TikTok hat seinen Bericht zur Wahlmanipulation in Rumänien vorgestellt und am Ende haben wir noch viele Emotionen zu Funktionen von Threads, WhatsApp und Instagram.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken (KI-generiert):
00:00 Einführung und persönliche Methoden zur Nachrichtenbewältigung
02:55 Das große Social-Media-Duell auf der re:publica
06:06 Überwachung und KI im US-Regierungssystem
08:50 Reiseverbot und persönliche Erfahrungen mit den USA
12:03 Verbindungen zwischen Elon Musk und der US-Regierung
14:57 Die Rolle von Super-PACs im Wahlkampf
21:27 Einblick in die Zölle
25:57 Brand Awareness und Marketingstrategien
29:43 Ethnische Gewalt und Facebooks Verantwortung
31:26 Nippelverbot und Meta-Sperren
34:48 Wahlen in Rumänien und TikToks Einfluss
37:12 Google-Core-Update und seine Auswirkungen
41:49 Die Auswirkungen von Google auf Verlage
43:29 Die Rolle von KI in der Informationssuche
46:58 Datenportabilität und Verbraucherrechte
47:27 Funktionen & Emotionen
--------
59:19
TikTok bleibt am Netz, Milliardenstrafe gegen X
…und was sich reimt ist auch nicht gut. Aprorpos nicht gut: Auch Google knickt ein und trumpisiert sich. Und Meta flirtet sich näher an Trump ran - auch geographisch.
➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler!
00:00 – Wochenend-Rückblick & Einordnung
00:23 – TikTok-Verbot: Trumps Fristverlängerung
07:19 – Irland plant 500-Millionen-Euro-Strafe gegen TikTok
09:12 – EU vs. X: Milliardenstrafe wegen DSA-Verstoß
13:15 – Meta stoppt Faktenchecks in den USA
14:42 – Zuckerbergs Umzug nach Washington – Nähe zu Trump?
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte.
Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.