Das KURIER-Innenpolitik-Team diskutiert jede Woche die heißen Eisen des österreichischen Polit-Geschehens und blicken hinter die Kulissen. Ganz in der Tradition...
"Zeuge 81" in der Buwog-Causa: Wie Peter Hochegger ein Rückruf zum Verhängnis wurde
Peter Hochegger macht das große Geld und sich als Netzwerker einen Namen. Heute ist "Mister 10 Prozent" (er kassierte von jeder Vermittlung zehn Prozent, Anm.) Geschichte, denn der 76-Jährige ist in der Causa Buwog schuldig gesprochen worden. Wie KURIER-Journalist Kid Möchel 2009 eine Millionenüberweisung in den Büchern der Immofinanz findet und damit einen Dominoeffekt auslöst, darüber spricht er am 44. Milchbar-Tresen mit Christian Böhmer und Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
31:24
Frösche, Finanzen, Föderalismus: Wie Österreich 22,5 Milliarden Schulden abbaut
Im September 2024 beträgt Österreichs Budgetdefizit unter 3 Prozent, meint der damalige Finanzminister Magnus Brunner. Im März 2025 beträgt das Defizit 4,7 Prozent. Mittlerweile heißt der Finanzminister Markus Marterbauer, der Österreich trotz 22 Milliarden Euro Schulden nicht "krank reden will". Wie es dazu kommen kann, dass jedes Baby mit 42.000 Euro Schulden auf die Welt kommt und wie eines der reichsten Länder der Welt da raus kommt, darüber sprechen am 43. Milchbar-Tresen Christian Böhmer, Michael Hammerl und Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at finden sie auch weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
37:07
"Krisenmodus": Warum die Wirtschaft schrumpft und sich das Defizit verdoppelt
Noch im Dezember gehen Wifo und IHS von einem Wirtschaftswachstum von 0,6 Prozent bzw. 0,7 Prozent aus. ÖVP, SPÖ und Neos glauben wie ÖVP und FPÖ 6,39 Milliarden Euro einsparen zu können. Doch plötzlich verdoppelt sich das Budgetloch.Warum Österreich abschmiert, die Regierung auf "Krisenmodus" stellen muss und welchen Spielraum die 21 Regierenden dabei haben - darüber sprechen am 42. Tresen der Milchbar - Josef Gebhard, Michael Hammerl und Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at finden sie sowohl weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
40:50
Buwog-Urteil "unerträglich": Grasser muss 4 Jahre in Haft
25. März 2025: Der vorläufige Schluss-wie Höhepunkt in der Causa Buwog, die 2004 ihren Anfang nahm. Der Oberste Gerichtshof bestätigt im Wesentlichen das Ersturteil von Richterin Marion Hohenecker aus dem Jahr 2020. Hohenecker sei - entgegen der Meinung der Strafverteidiger von Karl-Heinz Grasser, Walter Meischberger und Co. - nicht befangen. Grasser muss allerdings nicht acht, sondern "nur" vier Jahre in Haft. Woher die Höhe rührt und warum die Anwälte beim Prozess zu niedrig gesessen sind, das erklären unmittelbar nach der Urteilsbestätigung Christian Böhmer undRaffaela Lindorfer am 41. Tresen der Milchbar mit Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at finden sie sowohl weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
34:44
"Wo woar mei Leistung" - Warum uns die Causa Buwog wieder beschäftigt
Im Dezember 2020 fällt das Urteil gegen Karl-Heinz Grasser, Walter Meischberger, Peter Hochegger, Karl Petrikovics,Rudolf Fischer und Georg Starzer. Doch das Strafausmaß - 8 Jahre Haft für den ehemaligen Finanzminister Grasser oder 7 Jahre für dessen Trauzeugen Meischberger sind nicht rechtskräftig. Warum ein Telefonmitschnitt zu einem Zitat wurde, wurde - die Causa Buwog für Insider und Newcomer aufbereitet von Christian Böhmer, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager am 40. Tresen der Milchbar.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at finden sie sowohl weiterführende Artikel zum heutigen Thema als auch weitere Podcasts.Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das KURIER-Innenpolitik-Team diskutiert jede Woche die heißen Eisen des österreichischen Polit-Geschehens und blicken hinter die Kulissen. Ganz in der Tradition der legendären Milchbar im Parlament. Jenem Ort, an dem Politiker – eher selten bei einem Glas Milch – die wirklich wichtigen Dinge der Republik miteinander besprochen, verhandelt und ausgemacht haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.