Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza
Bayerischer Rundfunk
Am 7. Oktober 2023 greifen Terroristen der Hamas Israel an - seitdem ist Krieg in Israel und Gaza. Was ist damals genau passiert - und warum eskaliert die Gewal...
Geiseldeal und Waffenruhe: Wie geht es weiter in Israel, Gaza und dem Libanon?
Seit dem 19. Januar herrscht im Gazakrieg eine Waffenruhe. Unter anderem können Hilfsgüter wieder in den Gazastreifen gelangen, aber auch israelische Geiseln wurden freigelassen. Wie geht es den Geiseln? Wer genau wurde freigelassen? Und wie steht es um die Waffenruhe: Hält sich jede Partei daran? Welche Bilanz kann man inzwischen ziehen? Darüber sprechen wir mit unserem Israel-Korrespondenten Christian Limpert in Tel Aviv.
***
Hier geht's zu Updates rund um den Nahost-Konflikt:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/krieg-in-israel-und-gaza-im-news-ticker-vom-03-bis-09-februar,Ubir3Ff
***
Hier findet ihr eine Chronologie zu den Ereignissen im Nahen Osten seit dem 7. Oktober 2023:
https://www.tagesschau.de/ausland/korrespondenten/krieg-in-gaza-chronologie-des-geiseldeals-100.html
***
Hier geht's zu unserer Podcast-Empfehlung: https://www.ardaudiothek.de/sendung/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/10836217/
***
Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News-WG auf Instagram oder an uns: [email protected]
--------
26:10
Deal zwischen Israel und der Hamas: Gibt es eine Chance auf Frieden?
Israel und die Hamas vor einer möglichen Waffenruhe - Israelische Geiseln sollen aus dem Gazastreifen freigelassen werden, im Gegenzug für palästinensische Gefangene. Wie stabil ist das Abkommen, was genau wurde vereinbart? Wie geht es jetzt weiter im Nahen Osten? Und: wie geht es den Menschen in Israel und Gaza damit? Darüber sprechen wir mit unserem Israel-Korrespondenten Christian Limpert in Tel Aviv.
***
Hier könnt ihr Mohammeds Geschichte hören, die Ann-Kathrin erwähnt - in "Lost in Nahost” - Die Story: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/die-story-1-8-der-7-oktober/br24/13766399/
***
Hier findet ihr eine Chronologie zu den Ereignissen im Nahen Osten seit dem 7. Oktober 2023:
https://www.tagesschau.de/ausland/korrespondenten/krieg-in-gaza-chronologie-des-geiseldeals-100.html
***
Hier geht's zu unserer Podcast-Empfehlung: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-thema-des-tages/90776374/
***
Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News-WG auf Instagram oder an uns: [email protected]
--------
19:44
Was ist los in Syrien? Und was hat das mit Israel zu tun?
Wie geht‘s den Menschen in Syrien nach dem Sturz des Diktators Assad? Und was will Israel in der Pufferzone zwischen den Golanhöhen und Syrien? Wir sprechen mit der Journalistin Hanna Resch in Syrien und Sophie von der Tann im ARD-Studio Tel Aviv.
***
Hier könnt ihr mehr über die Gefängnisse lesen, die Hanna erwähnt: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/syrien-foltergefaengnis-100.html
***
Hier geht's zu unserer Podcast-Empfehlung: https://www.ardaudiothek.de/sendung/agenten-der-angst-fereydoun-und-der-iranische-geheimdienst/13888175/
***
Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News-WG auf Instagram oder an uns: [email protected]
--------
37:09
Waffenruhe und Haftbefehl: Update zum Nahost-Krieg
Israel und die Hisbollah haben eine Waffenruhe vereinbart. Gegen Israels Premier gibt es einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs. Was bedeutet all das für den Krieg im Nahen Osten? ARD-Korrespondent Julio Segador erklärt die Hintergründe.
***
Hier geht's zur Folge über die Rolle des Libanons und der Hisbollah: https://1.ard.de/lost-in-nahost-hisbollah
***
Hier geht's zur Folge über Benjamin Netanjahu: https://1.ard.de/lost-in-nahost-netanjahu
***
Hier geht's zur Folge über den Genozid Vorwurf: https://1.ard.de/lost-in-nahost-genozid
***
Hier findet ihr in einer Infobox den Unterschied von Waffenruhe und Waffenstillstand erklärt: https://www.tagesschau.de/ausland/waffenruhe-israel-hisbollah-libanon-100.html
***
Unsere Podcast-Empfehlung "Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht" könnt ihr hier streamen: https://1.ard.de/wo_bist_du
***
Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News-WG auf Instagram oder an uns: [email protected]
--------
32:50
Welche Rolle spielen der Libanon und die Hisbollah?
Der Krieg im Nahen Osten konzentriert sich längst nicht mehr auf die beiden Konfliktparteien Israel und die Hamas. Im Gazastreifen toben zwar noch Kämpfe, aber mittlerweile ist der Krieg mit voller Härte in den Libanon übergeschwappt. Welche Rolle spielt das Land in dem Konflikt? Wer sind eigentlich die Hisbollah und warum haben sie so viel Macht im Libanon? Christine Auerbach klärt mit Christian Limpert aus dem ARD-Studio Tel Aviv und Moritz Behrendt, ARD-Korrespondent in Kairo und damit zuständig für den Libanon, was dort gerade passiert.
****
Hier findet ihr die Folge zur Hamas, von der die Rede ist: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/wer-ist-die-hamas/br24/12955557/
***
Wenn ihr noch mehr Infos zu den verschiedenen Playern im Nahostkonflikt wollt, empfehlen wir euch diese Lost-in-Nahost-Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/wer-sind-die-player-im-konflikt/br24/12851929/
***
Hintergründe zur Lage in Nahost gibt's auch in dieser Folge von Streitkräfte und Strategien: https://www.ardaudiothek.de/episode/streitkraefte-und-strategien/israel-wird-militaerisch-gewinnen-tag-954-mit-daniel-gerlach/ndr-info/13770257/
***
Hier könnt ihr nochmal die Pager-Attacke nachlesen: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-hisbollah-pager-102.html
***
Unsere Podcast-Empfehlung "Terra X - der Riss - USA" könnt ihr hier streamen: https://terrax.podigee.io/
***
Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News-WG auf Instagram oder direkt an uns: [email protected]
Über Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza
Am 7. Oktober 2023 greifen Terroristen der Hamas Israel an - seitdem ist Krieg in Israel und Gaza. Was ist damals genau passiert - und warum eskaliert die Gewalt dort immer weiter? Dieser Podcast erklärt die Hintergründe - einmal mit Hilfe unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten – und indem wir mit Menschen aus Israel und den palästinensischen Gebieten sprechen, die eine sehr unterschiedliche Sicht auf den Konflikt haben.