DATUM Studio #66: Peter Gridling über die FPÖ und andere Sicherheitsrisiken
In unserem Podcast DATUM Studio spricht der frühere Direktor des Bundesamtes für Verfassungsschutz mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über seine Erfahrungen mit Herbert Kickl, seinen Beziehungen zu Russland und die internationale Kooperation bei der Terrorabwehr.
--------
40:50
DATUM Lesung #26: Sie haben nicht viel Zeit
Die Chancen junger Mädchen und Frauen in Kenia werden vor allem durch eines bedroht: frühe ungewollte Schwangerschaften. Trotz Gegenwind aus der Politik versuchen NGOs im Land mit Aufklärung dagegenzuhalten. Eine Reportage von Sibylle Hamann, eingelesen von Sebastian Loudon (DATUM Ausgabe 12/24-01-25).
--------
19:29
DATUM Lesung #25: Ein guter Samariter
Max Pollak hat sein Leben in Wien aufgegeben, um Kriegsverletzte in Sicherheit zu bringen. Warum geht er das Risiko ein? Ein Porträt von Thomas Seifert, eingelesen von Sebastian Loudon aus der DATUM Ausgabe 12/2024.
--------
22:27
DATUM Studio #65: Michael Werz über das Ende des Westens
Der Politikwissenschaftler und USA-Experte bei der Münchner Sicherheitskonferenz spricht mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über Washington vor der Rückkehr von Donald Trump, die bevorstehende Epoche radikaler US-Introversion und Europas Umgang mit Autokraten.
--------
43:45
DATUM Studio #64: Paulus Hochgatterer über die „Neuverdrahtung“ der Kindheit
Der Psychiater und Schriftsteller hat mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über junge Menschen, ihre Handys und den Zustand der Kinder- und Jugendpsychiatrie nach der Pandemie gesprochen.