Heute: Autoindustrie: Zehntausende Arbeitsplätze ausradiert
++ Autoindustrie: Zehntausende Arbeitsplätze ausradiert ++ freie Bauern: Anzeige statt Lamento ++ teure Zinsen: Vertrauen in Volkswirtschaft erschüttert ++ Austritt: prominentes CDU-Mitglied denkt über Austritt nach ++ Außenministerium ade: rasender Armin Laschet ++ Woke weg: US-Warnung an französische Unternehmen ++ und schließlich: Erdbeben – worüber sich die ehemalige Grünen Chefin Simone Peter wundert.
Webseite: https://www.tichyseinblick.de
--------
15:41
Friedrich Merz ergibt sich den Linken: Kein Versprechen zählt, kein Wort gilt | Lage der Nation
„Innere Zerstörung, die auf Hochtouren läuft“, so beschreibt Roland Tichy, was sich derzeit im Bundestag abspielt. CDU, CSU, SPD, Grüne und Linke höhlten die Demokratie aus. „Der neue Bundestag ist ein Parlament der politischen Enkel“, dem mit Gregor Gysi ein Alterspräsident vorsteht, der 16 Millionen Menschen in Ostdeutschland unterdrückt hat. Und die CDU applaudiert. Die Wahlversprechen sind ohnehin schon vergessen. Ende der Migrationskrise? Nein. Polen und Österreicher setzen das Asylrecht aus - in Deutschland soll das unmöglich sein. Aus Steuersenkungen werden Steuererhöhungen. Das Bürgergeld wird umbenannt, bleibt aber in Kraft. Wer fürs Alter spart, wird bestraft - wer sich auf die Rentenkasse verlässt, landet in der Altersarmut. Dieses Verhalten von Parteien und Politikern zerstört das Vertrauen der Gesellschaft ineinander. Und ohne dieses Vertrauen kann eine Gesellschaft nicht funktionieren. „Viele haben gelernt, dass das Wort von heute morgen das Gegenteil bedeutet“, so Tichy.
--------
18:03
TE Wecker am 30.03.2025
Peter Hahne fragt: Sind wir eigentlich noch zu retten?
Das fragt Peter Hahne im Gespräch mit dem TE Sonntagswecker mit Blick auf Berlin. Dort kann sich die SPD kaum einen besseren Kanzler als CDU-Merz wünschen, dem Durchblick, Weitblick und Einblick fehlen. Auch die CDU redet bereits von einem sogenannten „Übel einer weißen Mehrheitsgesellschaft“ und will linke NGOs mit Steuermilliarden versorgen, die im Zweifelsfall mal wieder den CDU-Parteizentralen die Fenster beschmieren oder auch einschlagen. Wie groß muß die Personalnot sein, wenn sie schon Figuren wie Amthor vorschicken, der das Informationsfreiheitsgesetz kippen will.
--------
57:17
TE Wecker an 29.03.2025
Voodoo-Tanz um Kraftwerksruinen
Das ist wohl nur in Deutschland möglich. Mit Begeisterung und Wollust hüpfen vor allem grüne Fanatiker herum und freuen sich kindisch, wenn wieder ein Kraftwerk stillgelegt oder in die Luft gesprengt wird. Wie etwa beim Steinkohlekraftwerk Hamburg Moorburg, das am vergangenen Wochenende gesprengt werden sollte.
Sie freuen sich so wie der bisherige grüne Umweltsenator von Hamburg Jens Kerstan. Der freute sich wie ein kleines Kind, als im vergangenen November die beiden Schornsteine des ehemaligen Kraftwerkes Moorburg in die Luft gesprengt wurden. „Das ist ein wichtiger und schöner Tag für Hamburg!« Jetzt fehlte nicht viel, daß der Vielflieger Kerstan am vergangenen Wochenende einen Voodoo-Tanz um die Trümmer des Kraftwerkes Moorburg aufgeführt hätte. Mit dem Spruch: Kraftwerk ist kaputt. Ein Gespräch mit Manfred Haferburg, der zu den erfahrensten Kernkraftwerksspezialisten gehört, ob er es sich als Energiefachmann eigentlich verstehen, daß ein Land willentlich seine Kraftwerke in die Luft sprengt, eins nach dem anderen in Schutt und Asche legt, ohne zu wissen woher künftig die Energie kommen soll? Und es geht um die Frage, was an Kraftwerken noch zu retten wäre.
--------
28:23
TE Wecker 1230 28.03.2025
Arbeiter: die SPD will eure Häuser wegnehmen!
++ Arbeiter: die SPD will eure Häuser ++ Soldaten: Emmanuel Macron will euch in die Ukraine schicken ++ Migranten: Polen setzt Asylrecht außer Kraft ++ Europäer: Gas-Deal zwischen den USA und Russland rückt in greifbare Nähe ++ Palästinenser: Demonstrationen gegen Terrortruppe Hamas ++ TE-Energiewendewetter ++
Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de.