Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenKI-Update – ein heise-Podcast

KI-Update – ein heise-Podcast

Isabel Grünewald, heise online
KI-Update – ein heise-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 488
  • KI-Update kompakt: KI-Crawler als Bedrohung, KI-Stromhunger und -Emissionen, KI-Agenten
    Das ist das KI-Update vom 30.06.2025 mit diesen Themen: KI-Crawler als Bedrohung für das Internet Wie Tech-Konzerne die Energie für KI beschaffen wollen und was sie an Emissionen verursachen Analysten untersuchen heutige KI-Agenten Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10464048 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki   Das KI-Update als Newsletter  Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.
    --------  
    13:10
  • KI-Update kompakt: Microsoft vs OpenAI, Meta, kritische Infrastuktur, Sprache
    Das ist das KI-Update vom 27.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Machtkampf zwischen Microsoft und OpenAI um die KI-Zukunft Meta setzt sich vor Gericht gegen klagende Autor*innen durch KI und kritische Infrastruktur und Menschen sprechen immer häufiger wie die KI Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10462446 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
    --------  
    16:42
  • KI-Update kompakt: DeepSeek, Standard für KI-Agenten, KI-Brillen, Arbeitsmarkt
    Das ist das KI-Update vom 25.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Deepseek soll Nutzerdaten an chinesische Geheimdienste weiterreichen Großkonzerne schaffen offenen Standard für KI-Agenten TDK investiert in Smart-Glasses-Geschäft und Wer ist auf die Umwälzung des Arbeitsmarkts durch KI vorbereitet? Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10459123 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
    --------  
    13:28
  • KI-Update kompakt: KI-Gigafactory, Groks Wissen, EmoNet, KI-Musikwettbewerb
    Das ist das KI-Update vom 23.06.2025 unter anderem mit diesen Themen: Ionos will mit Hochtief KI-Gigafabrik bauen Musk will mit Grok das gesamte menschliche Wissen umschreiben KI soll die Angst in der Stimme erkennen können und Plattenlabel sucht den besten KI-generierten Hit Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10455684 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.
    --------  
    17:09
  • KI-Update Deep-Dive: Videogeneratoren zwischen Hype und holpriger Realität
    Schauspiel-Gewerkschaften, Musikschaffende sowie Künstlerinnen und Künstler warnen immer wieder davor, dass KI den Untergang der Unterhaltungsindustrie bringen könnte. Ein Werkzeug, das dabei sowohl mit Faszination als auch Besorgnis beäugt wird, sind KI-Videogeneratoren. Auf Knopfdruck entstehen täuschend echt wirkende Filmszenen. Mein Kollege André Kramer von der c’t hat kürzlich fünf Videogeneratoren getestet und festgestellt, dass die Sache mit dem „Knopfdruck“ bei weitem nicht immer so funktioniert, wie sich die Benutzerin oder der Benutzer das vorgestellt hat. Artikel zur Podcastfolge: https://heise.de/-10449804 André Kramers Test: https://heise.de/-10321419 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
    --------  
    43:11

Weitere Nachrichten Podcasts

Über KI-Update – ein heise-Podcast

Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
Podcast-Website

Höre KI-Update – ein heise-Podcast, ZIB2-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 5:54:45 AM