Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

MKR – Das Magazin

Michaelsbund
MKR – Das Magazin
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 499
  • SONDERSENDUNG zum Tod von Papst Franziskus
    Die katholische Welt ist erschüttert und nicht nur sie. Mit Papst Franziskus hat sie eine moralische Autorität und haben insbesondere die Armen eine wichtige Stimme verloren. Heute ist das Kirchenoberhaupt nach langer Krankheit gestorben. Rund 12 Jahre leitete Franziskus die Kirche in einer neuen Weise. Das MKR blickt auf seine Amtszeit zurück. Gewürdigt wird das Werk von Papst Franziskus auch von Vertretern der Reformbewegung "Wir sind Kirche" und von Vertretern von Umweltorganisationen. Außerdem im MKR: Wie geht es nach dem Tod des Pontifex weiter?
    --------  
    20:45
  • 21.04.: Emmauswandern in Kloster Ottilien
    Der Ostermontag steht traditionell im Zeichen von Spaziergängen oder auch längeren Wanderungen. Das soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern, auf dem sie Jesus getroffen haben. Wer einen Weg sucht, auf dem sich ein Spaziergang lohnt, für den empfiehlt sich der Friedensweg im Kloster Sankt Ottilien. Im MKR geht es aber nicht nur um bayerische Ostertraditionen. Jugendliche aus der Europäischen Schule München erzählen, wie das Fest der Auferstehung in Rumänien gefeiert wird. Außerdem feiert die "Häschenschule" in Ottenhofen ihr 20-jähriges Bestehen mit einer ganz besonderen Inszenierung.
    --------  
    18:23
  • 18.04.: Altöttinger Panorama lockt zu Ostern als Ausflugsziel
    Mitten in Altötting ist das antike Jerusalem zu finden. Sogar der von den Römern zerstörte Tempel ist dort noch zu sehen. Der berühmte Wallfahrtsort beherbergt ein sogenanntes Panorama - ein riesiges Rundbild, vor dem sich der Besucher entlangbewegt, wie im Innern einer Trommel. Das Altöttinger Panorama zeigt die Leidensgeschichte Christi. Nur in der Schweiz und in Kanada sind noch Panoramabilder mit diesem Thema zu finden. Das bedeutendste und schönste dieser drei Panoramen ist aber wohl in Altötting zu finden. Am Chiemsee hat man nicht nur am Karfreitag eine besondere Beziehung zu Fischen. Deshalb freut man sich beim einzigen Kinder- und Jugendfischererverein in Prien schon auf das Anfischen am 1. Mai. Außerdem klärt das MKR-Magazin im "Stichwort Kirche" alle Fragen rund um die Osterkerze.
    --------  
    14:38
  • 17.04.: Das Grundgesetz als Bilderbuch
    Vom Grundgesetz hört und liest man eigentlich ständig. Wirklich gelesen haben es wohl die wenigsten. Das ist aber auch gar nicht so wichtig. Es kommt mehr darauf an, dass man die Grundprinzipien versteht und ein Gefühl für die grundsätzlichen Rechte bekommt. Das kann jeder – sogar Kinder. Dieser Meinung ist Martin Baltscheit. Er hat ein Kinderbuch über das Grundgesetz geschrieben und gemalt – eine Art Märchensammlung zur Verfassung. Außerdem gibt das MKR-Magazin einen Überblick über die Osterveranstaltungen in Rom und die zu erwartende Rolle des immer noch kranken Papstes. Und auch im Kitaradio geht es diese Woche um Ostern und darum, dass auch das Sprechen über Tod und Auferstehung schon mit Kindern möglich und sinnvoll ist.
    --------  
    19:22
  • 16.04.: Abfischen auf dem Kapellbuck
    Traditionell wird am Karfreitag kein Fleisch gegessen. Alles, was schwimmt, ist aber erlaubt. Um fangfrischen Fisch zu bekommen, muss man aber nicht gleich ans Meer fahren. Den gibt’s auch in Eichstätt. Auf dem Kapellbuck werden jedes Jahr am Gründonnerstag vom örtlichen Anglerverein die Fische für das Feiertagsessen abgefischt. Rund um Ostern lockt auch Bamberg für einen Kurzurlaub. Das MKR gibt Tipps, welche Sehenswürdigkeiten man auf keinen Fall verpassen sollte. Außerdem lädt das Innehalten-Magazin in seiner neuen Ausgabe zu einer Zeitreise ein: 20 Jahre zurück - zu dem Tag, an dem aus Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI. wurde.
    --------  
    13:55

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über MKR – Das Magazin

Das MKR berichtet an jedem Werktag, was im Erzbistum München und Freising und in Oberbayern los ist: Egal ob spannende Projekte in den Pfarreien, Wissenswertes aus Religion und Kirche oder die Arbeit der sozialen Organisationen in und um München - hier berichten Redakteur:innen, die sich in der katholischen Kirche auskennen. Außerdem gibt es hier spannende Leseempfehlungen, Filmtipps mit Tiefgang und aktuelle Veranstaltungshinweise.
Podcast-Website

Hören Sie MKR – Das Magazin, REMEMBER WHO YOU ARE - Wanda Badwal und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

MKR – Das Magazin: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur
    Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur
    Kinder und Familie, Bildung für Kids, Geschichten für Kids
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/21/2025 - 7:20:06 PM