Porzellanfuhre ist ein Geschichtspodcast, der sich mit Personen und Anekdoten abseits des Mainstreams beschäftigt.
Wir - das sind Anna, Lena und Willy - laden...
POFU49: Maximilian & Charlotte- Der (Alp)Traum von Mexiko
Es war ein Aufbruch ins Unbekannte. Beseelt von der Idee, das wirtschaftlich und politisch schwer gezeichnete Mexiko in ein mächtiges Kaiserreich zu verwandeln, traten Erzherzog Maximilian und seine Frau, Prinzessin Charlotte von Belgien, ihre Reise 1864 an. Doch der Preis für den Traum vom Herrschen war hoch. Noch heute existiert ein schockierendes Bild, welches die sterblichen Überreste des Kaisers von Mexiko bei seiner Rückführung zeigt. Und Charlotte, die Kaiserin von Mexiko? Sie verfiel dem Wahnsinn. Wie aber konnte es so weit kommen? Höre hier mehr über den (Alp) Traum vom Herrschen.Wenn ihr uns bei unserer Arbeit für die Porzellanfuhre unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über folgenden Link, danke:Spenden (paypal.com)Unsere Blogbeiträge zu den Folgen findet ihr unter www.porzellanfuhre.at
--------
1:26:15
POFU48: Die Hofburg
Unter KunsthistorikerInnen gilt die Wiener Hofburg als eines der ambitioniertesten Bauprojekte Europas. In ihren über 2000 Räumen manifestieren sich 600 Jahre habsburgische Existenz ebenso, wie die darauf folgenden Perioden österreichischer Zeitgeschichte.Begleite uns auf einem Streifzug durch die weiten Hallen und intimen Räume der kaiserlichen Residenz. Erfahre mehr über das Leben in einem der mächtigsten Gebäudekomplexe Europas.Wenn ihr uns bei unserer Arbeit für die Porzellanfuhre unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über folgenden Link, danke:Spenden (paypal.com)Unsere Blogbeiträge zu den Folgen findet ihr unter www.porzellanfuhre.at
--------
50:17
POFU47: Anna Nahowski- Geheime Stunden mit dem Kaiser
(TW: Suizidgedanken/Gewalt/Missbrauch) Anna - zarte 15 Jahre jung - hatte die Härte des Lebens bereits zu spüren bekommen, als Kaiser Franz Joseph in ihr Leben trat. Was mit einem Lächeln begann sollte lange Jahre währen und 1889 ein abruptes Ende finden. In ihrem Tagebuch spiegelt sich das Leben Kaiser Franz Josephs fernab der hohen Politik - er besucht sie in den frühen Morgenstunden und spät nachts. Verstohlen und heimlich wird Anna Nahowski zunehmend ein Teil der Lebenswelt des Kaisers von Österreich, bis das eigenwillige Verhältnis erste Risse bekommt. Von Beginn an war der jungen Frau klar, dass die Liebe zu einem Kaiser nicht ewig bestehen kann. Und doch wird das Leben Annas schon bald zu einem turbulenten Wechselbad der Gefühle...Wenn ihr uns bei unserer Arbeit für die Porzellanfuhre unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über folgenden Link, danke:Spenden (paypal.com)Unsere Blogbeiträge zu den Folgen findet ihr unter www.porzellanfuhre.at
--------
1:28:21
POFU46: Luise von Toskana- Die verstoßene Kronprinzessin
Luise von Toskana war keine gewöhnliche Kronprinzessin – sie war eine Frau mit starkem Willen, die sich gegen die strengen Konventionen des sächsischen Hofes auflehnte. Ihre Flucht, ihre Affären und ihr bewegtes Leben sorgten für einen der größten Skandale des deutschen Hochadels. In dieser Folge erfährst du, warum Luise ihre Kinder zurückließ, wie sie mit ihrem Liebhaber nach Genf floh und warum sie am Ende in Armut starb. Eine Geschichte voller Mut, Liebe und gesellschaftlicher Zwänge.Wenn ihr uns bei unserer Arbeit für die Porzellanfuhre unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über folgenden Link, danke:Spenden (paypal.com)Unsere Blogbeiträge zu den Folgen findet ihr unter www.porzellanfuhre.at
--------
1:25:20
POFU45: Das Elisabeth- Appartement
In vielerlei Hinsicht ist Kaiserin Elisabeth medial präsent. Im Zuge künstlerischer Freiheiten, welche in Film- und Fernsehproduktionen häufig anzutreffen sind, werden oft auch bei Drehorten gravierende Abstriche gemacht. Wie aber hat das Appartement Kaiserin Elisabeths in der Wiener Hofburg tatsächlich ausgesehen? Und was hat sich davon erhalten?Begleite uns in dieser Folge der Porzellanfuhre auf einen Streifzug durch die kaiserlichen Räumlichkeiten, entdecke mit uns die Eigenheiten einer Lebenswelt, die Kaiserin Elisabeths Wesen in besonderem Maße widerspiegelt.Wenn ihr uns bei unserer Arbeit für die Porzellanfuhre unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über folgenden Link, danke:Spenden (paypal.com)Unsere Blogbeiträge zu den Folgen findet ihr unter www.porzellanfuhre.at
Porzellanfuhre ist ein Geschichtspodcast, der sich mit Personen und Anekdoten abseits des Mainstreams beschäftigt.
Wir - das sind Anna, Lena und Willy - laden euch dazu ein, mit uns durch die verschiedenen Epochen zu reisen und spannenden, unterhaltsamen oft auch kuriosen Themen zu lauschen.
Also: steigt ein, nehmt Platz und lasst uns die Reise starten!