Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungVoice of Photography - das Fotografie Magazin

Voice of Photography - das Fotografie Magazin

Berufsfotografie Salzburg
Voice of Photography - das Fotografie Magazin
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 29
  • Im Gespräch mit Florian "Doc" Kaps #28 VOP
    In dieser besonderen Episode von Voice of Photography haben wir Florian “Doc” Kaps zu Gast – einen echten Pionier der analogen Revolution. Bekannt als Gründer von The Impossible Project und leidenschaftlicher Bewahrer analoger Medien, nimmt uns Florian mit auf eine Reise in die Welt des Analogen.Wir sprechen über seine Faszination für Polaroid, den Zauber der Sofortbildfotografie und die größte Polaroidkamera der Welt, die sich in seinem Besitz befindet. Was macht das Analoge für ihn so besonders? Warum lohnt es sich, in einer digitalen Welt an greifbaren Erlebnissen festzuhalten?Taucht mit uns ein in eine inspirierende Unterhaltung über Nostalgie, Innovation und die Magie des Unperfekten!
    --------  
    19:47
  • „Sehen vs. Fotografie – Was wir wirklich erkennen können“ mit Mag. Werner Gruber #27 VOP
    Wie sehr können wir unseren eigenen Augen trauen? Und sind Fotos wirklich objektiver als unser Sehsinn? In dieser Folge sprechen wir mit dem Physiker und Wissenschaftsvermittler Mag. Werner Gruber über die spannende Frage, was wir tatsächlich erkennen können – und wo uns unser Gehirn einen Streich spielt.Wir klären, warum unsere Wahrnehmung nicht immer der Realität entspricht, wie sich das menschliche Auge von einer Kamera unterscheidet und welchen Einfluss Licht, Perspektive und Erwartungshaltungen auf unser Sehen haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf die digitale Bildbearbeitung: Können wir fotografischen Aufnahmen noch vertrauen? Und was bedeutet das für unser Verständnis von Wirklichkeit?Freut euch auf eine unterhaltsame und erkenntnisreiche Folge voller faszinierender Experimente, optischer Täuschungen und wissenschaftlicher Aha-Momente!
    --------  
    32:14
  • Im Fokus – Stefan Dokoupil und seine kreative Reise #26 VOP
    Heute haben wir einen besonderen Gast: Stefan Dokoupil, einer der bekanntesten Haarfotografen, dessen Arbeiten durch emotionale Tiefe und künstlerische Improvisation beeindrucken.In unserem Gespräch tauchen wir in Stefans Welt ein – von seinen Schlüsselmomenten, die seine Karriere geprägt haben, bis zu den Herausforderungen, mit denen er als kreativer Mensch konfrontiert ist. Stefan erzählt, wie er mit kreativen Blockaden umgeht, was nicht selten Teil des Prozesses ist, wenn man sich täglich mit neuen Ideen und Projekten auseinandersetzt.Besonders spannend war es, über die Rolle der Improvisation beim Shooting zu sprechen. Stefan beschreibt, wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und auf den Moment zu reagieren – sei es durch die Umgebung, das Licht oder die Dynamik mit dem Team und den Models. Für ihn ist Improvisation nicht nur ein Werkzeug, sondern ein kreativer Instinkt, der seine Arbeiten so besonders macht.Außerdem verrät Stefan, warum Herausforderungen oft ein verstecktes Geschenk sind und wie sie ihn immer wieder dazu bringen, über sich selbst hinauszuwachsen.Wenn du dich für Fotografie, kreative Prozesse und authentische Einblicke in die Arbeit eines Künstlers interessierst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Lass dich inspirieren und höre, wie Stefan Dokupil seinen einzigartigen Weg gefunden hat.
    --------  
    43:28
  • Mario Friedl – Cybersecurity leicht gemacht #25 VOP
    In dieser Folge haben wir Mario Friedl zu Gast, einen absoluten Experten im Bereich Cybersecurity. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum es für jeden – ob Einzelpersonen, Unternehmen oder Kreative wie Fotografen – entscheidend ist, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.Mario teilt praxisnahe Tipps und zeigt, mit welchen einfachen Schritten du deine Daten besser schützen kannst. Besonders für Fotografen und Kreative gibt es wertvolle Hinweise, wie sie ihre Arbeit und sensiblen Dateien vor Diebstahl und Datenverlust sichern können.Wir werfen auch einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von sicheren Passwörtern bis hin zu professionellen Lösungen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die mehr über Cybersicherheit lernen und ihre digitale Welt schützen möchten!
    --------  
    42:09
  • Im Gespräch mit Karin Pfisterer #24 VOP
    In dieser Folge spricht Karin Pfisterer, eine talentierte Fotografin aus dem Pinzgau von ihrem spannenden Weg zur Fotografie und wie ihre Karriere als Optikerin sie auf diese Reise vorbereitet hat. Wir tauchen ein in ihre große Leidenschaft: das Fotografieren von Kindern und Familien. Karin verrät, wie sie es schafft, ihre Models perfekt in Szene zu setzen, und welche besonderen Momente sie bei ihren Shootings erlebt. Außerdem plaudert sie über ihre liebsten Locations und die Art von Fotos, die sie besonders gerne macht. Und da die Vorweihnachtszeit vor der Tür steht, gibt uns Karin einen Einblick in den geschäftigen und magischen Alltag in ihrem kleinen Studio – von weihnachtlichen Familienshootings bis hin zu kreativen Ideen für die festliche Jahreszeit. Hört rein und lasst euch inspirieren von einer Frau, die mit viel Herz und einem besonderen Blick für Details die schönsten Erinnerungen schafft!
    --------  
    24:53

Weitere Bildung Podcasts

Über Voice of Photography - das Fotografie Magazin

Voice of Photography - das Fotografie Magazin ist ein Podcast, in dem Michael Preschl mit seinen Gästen rund um das Thema Fotografie plaudert.  Nicht nur für Fotograf:innen, sondern für alle aus der Branche und deren Kund:innen. Spannende und unterhaltsame Gespräche erwarten euch. Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge! www.michael-preschl.at | www.berufsfotografie-salzburg.at
Podcast-Website

Hören Sie Voice of Photography - das Fotografie Magazin, carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/28/2025 - 12:09:21 PM