CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Dr. Petra Koch
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die R...
CIO 076 – Rechtliche Rahmenbedingungen und Chancen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) – Interview mit Dr. Benedikt Flöter
Sie möchten die Chancen von künstlicher Intelligenz nutzen als CIO und IT-Manager und arbeiten z.B. mit Start-Ups zusammen. Dann erfahren Sie in dieser Folge, worauf Sie aus rechtlicher Sicht bei der Zusammenarbeit achten sollten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz zu berücksichtigen sind im deutschen und im internationalen Umfeld.
Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Mittelständler vs. Tech-Startups beim Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) (02:20)
* Rechtliche Rahmenbedingungen für CIOs und IT-Manager bei der Zusammenarbeit mit Tech-Start-Ups (06:00)
* Auswirkungen von Generative AI (Chat-GPT und Co.) auf das Urheberrecht (15:00)
* Einordnung des KI-Acts in die rechtlichen Rahmenbedingungen wie DSGVO, Urheberrecht und Co. (36:00)
* Rechtlichen Rahmenbedingungen für künstliche Intelligenz auf anderen Märkten (50:30)
* Cyber Security und künstliche Intelligenz (59:20)
* Ein Tipp an CIO und IT-Manager im Bezug auf rechtliches zur künstlichen Intelligenz (63:40)
Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Dr. Benedikt Flöter und YPOG finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio076
--------
1:07:14
CIO 075 – Strategic Agility Framework: Faktoren, die die strategische Agilität im Unternehmen und der IT-Organisation beeinflussen
Das Strategic Agility Framework zeigt entscheidende Faktoren für die strategische Anpassungsfähigkeit bzw. agile Strategie im Unternehmen auf. Erfahren Sie in dieser Folge was strategische Agilität bedeutet und wofür man diese in einem schnell veränderten Marktumfeld benötigt. Erfahren Sie wie Sie die strategische Agilität in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer IT-Organisation verbessern können, um eine marktseitig und organisationsseitig passende Strategie zu entwickeln.
Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Was ist strategische Agilität? (01:00)
* Wofür braucht man eine agile Strategie? (03:00)
* Wie bin ich zu den Erkenntnissen und Faktoren im Strategic Agility Framework gekommen? (04:30)
* Welche Elemente beinhaltet das Strategic Agility Framework? (09:00)
* Wie können Sie als CIO die strategische Agilität im Unternehmen und der IT-Organisation verbessern (32:00)
Wenn Sie Interesse an einem Austausch zu diesen Themen haben oder ganze Promotionsarbeit in englischer Sprache lesen möchte, melden Sie sich gerne. Über id-cubic.de/kontakt können Sie online einen kostenfreien Termin vereinbaren. Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/CIO075
--------
36:06
CIO 074 – Recruiting: Hilfe, ich brauche IT-Mitarbeiter und IT-Führungskräfte! – Interview mit Sarah Böning
Tipps und Tricks für das Recruiting von IT-Fachkräften und IT-Führungskräften. Dazu spricht Dr. Petra Koch im Interview mit Sarah Böning von talent centric. Sarah Böning hat über 20 Jahre Erfahrung im Recruiting und ist seit 2021 selbstständige Recruiting Beraterin.
Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Was ist aus Deiner Sicht das Spannungsfeld zwischen HR und CIOs hinsichtlich Rollen und Aufgabenteilung beim Recruiting für IT-Jobs? (02:00)
* Was sollte ein CIO an HR liefern, wenn eine neue Stelle geplant ist? (03:40)
* Wie kann auch ein CIO gemeinsam mit HR auf die neuen Stellen aufmerksam machen? (10:40)
* Welche Chancen und Herausforderungen siehst Du beim Bewerbungseingang für CIOs und IT-Manager? (15:50)
* Worauf kommt es im Bewerbungsgespräch an? (24:10)
* Was gibt es nach der Vertragsunterzeichnung noch zu tun? (28:40)
* Welchen Tipp möchtest Du den CIOs und IT-Managern mit-geben? (34:30)
Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem transkribierten Interview, sowie Links zu den Aktivitäten von Sarah Böning und talentcentric finden Sie unter www.cio-podcast.de/cio074
--------
36:35
CIO 073 – Aktivitäten im agilen IT-Strategieprozess
In dieser Folge geht es um den agilen IT-Strategieprozess, bestehend aus der IT-Strategieentwicklung, der IT-Strategieimplementierung und der kontinuierlichen Operationalisierung der IT-Strategie mit Methoden wie OKRs, Hoshin Kanri und weiteren Aspekten. Insbesondere die IT-Strategieimplementierung ist ein großer Aufwand, der häufig unterschätzt wird und später ggf. abweicht von der eigentlich geplanten IT-Strategie. Wie man die IT-Strategie hingegen kontinuierlich, durch einen agilen Prozess und die entsprechende Operationalisierung weiterentwickeln kann, erfahren Sie in dieser Folge des CIO Podcasts.
Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Sichtweisen auf die IT-Strategie (00:30)
* Aufbau eines agilen IT-Strategieprozesses (01:30)
* Aktivitäten der IT-Strategieentwicklung (02:40)
* Aktivitäten der IT-Strategieimplementierung (06:20)
* Das Spannungsfeld zwischen IT-Strategieentwicklung und -implementierung (12:00)
* Aktivitäten der IT-Strategieoperationalisierung (14:20)
Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie Referenzen und weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/CIO073
--------
22:22
CIO 072 – Wie kann ich als CIO eine IT-Strategie entwickeln, ohne die Unternehmensstrategie zu kennen? – Hörerfrage
Die Fragestellung wie man eine IT-Strategie entwickeln kann, ohne die Unternehmensstrategie zu kennen bzw. ohne dass es eine Unternehmensstrategie gibt, kommt häufig vor im Mittelstand. Häufig ist es auch so, dass es eine Unternehmensstrategie gibt, diese aber nicht so kommuniziert ist, dass die Details den CIOs und IT-Managern bekannt sind. Hier sind natürlich die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich und sollten berücksichtigt werden. In dieser Folge erfahren Sie welche Fragen Sie stellen können, um die wesentlichen Informationen für die Erstellung einer IT-Strategie zu erfahren. So können Sie die IT-Strategie an der Unternehmensstrategie ausrichten.
Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
* Relevanz der Unternehmensstrategie für die IT-Strategie Entwicklung (01:00)
* Häufige Gründe warum die Unternehmensstrategie CIOs nicht bekannt ist (03:00)
* Infos der Unternehmensstrategie, die für die IT-Strategie-Erstellung benötigt werden im Überblick (04:30)
* 1) Unternehmensziele und Geschäftsmodell der Zukunft (06:00)
* 2) Kundenkontaktpunkte (07:30)
* 3) Generelle Ausrichtung der IT-Organisation (08:40)
* 4) Fähigkeiten des Unternehmens inkl. Mehrwerte (10:40)
* 5) Geschäfts- oder Fachbereiche mit den höchsten IT-Bedarfen (14:30)
Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/CIO072
Über CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer IT-Organisation. Lassen Sie sich inspirieren und viel Spaß beim Zuhören! www.cio-podcast.de Impressum: https://www.id-cubic.de/impressum/
Hören Sie CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App