Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftGold & Asche: Projekt Versicherung
Höre Gold & Asche: Projekt Versicherung in der App.
Höre Gold & Asche: Projekt Versicherung in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Gold & Asche: Projekt Versicherung

Podcast Gold & Asche: Projekt Versicherung
ARD
In der 3. Staffel „Projekt Versicherung“ beleuchtet die ARD-Finanzredaktion zusammen mit Expertinnen und Experten in neun Folgen die wichtigsten Fragen: Welche ...

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • Gold & Asche: Projekt Versicherung (Trailer)
    In "Gold & Asche: Projekt Versicherung" beleuchtet die ARD-Finanzredaktion zusammen mit Expertinnen und Experten in neun Folgen die wichtigsten Fragen: Welche Versicherungen sind ein Muss - auf welche kann man verzichten? Und was muss man dabei beachten? Schritt für Schritt das Wichtigste aus der Welt der Versicherungen - mit Hintergründen und dazu unabhängig, verständlich und auf den Punkt gebracht. Zu hören ab dem 9. April.
    --------  
    2:35
  • Projekt ETF Folge 6: Wie baue ich mein ETF-Portfolio auf?
    Wer privat fürs Alter vorsorgen will, kann das mit ETFs machen. Wer jung ist, sollte sein Vermögen anders strukturieren als jemand, der kurz vor der Rente steht. Wie findet man das richtige Verhältnis zwischen Risiko und Rendite? Das klären wir in dieser Folge des Podcasts. Shownotes: tagesschau-Artikel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/etf-podcast-anlagestrategie-aktien-anleihen-100.html Rebalancing-Rechner von extraETF: https://extraetf.com/de/calculator/rebalancing Risikokapazität ermitteln, Tool bei extraETF: https://extraetf.com/de/calculator/risk-survey Entnahme-Rechner bei Zinsen-Berechnen.de: https://www.zinsen-berechnen.de/entnahmeplan.php Bromance Daddys - Der Podcast für junge Eltern: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bromance-daddys-der-podcast-fuer-junge-eltern/10291499/
    --------  
    29:48
  • Projekt ETF Folge 5: Wie finde ich das richtige ETF-Depot?
    Um in ETFs investieren zu können, braucht es ein Wertpapierdepot. Die Gebühren spielen eine wichtige Rolle, aber nicht nur die. Wie wählt man das richtige Depot aus - und lohnen sich neuere Anbieter wie Neobroker? Das alles in dieser Folge des Podcasts. Shownotes: tagesschau-Artikel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/etf-podcast-wertpapierdepot-indexfonds-kosten-100.html Depotvergleich Stiftung Warentest: https://www.test.de/Depotkosten-im-Vergleich-4864312-0/ Depotvergleich Finanztip: https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/ Depotvergleich Finanzfluss: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ Der KI-Podcast der ARD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/
    --------  
    27:02
  • Projekt ETF Folge 4: Risiken und Kritik an ETFs
    Geringe Kosten, einfacher Handel und mehr Sicherheit als bei Einzelaktien oder Fonds: Es gibt viele Vorteile und Chancen von ETFs. Doch den meisten Privatanlegern geht es bei der Altersvorsorge vor allem um Sicherheit. Was sind die Risiken von ETFs? Welche Kritik gibt es? Ist sie gerechtfertigt? All das in dieser Folge des Podcasts. Shownotes: tagesschau.de-Artikel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/etf-podcast-gold-und-asche-indexfonds-kritik-100.html https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/etf-podcast-gold-und-asche-indexfonds-risiken-100.html Umfragen Bankenverband und Gothaer: https://bankenverband.de/media/files/2022_12_20_Charts_U_Geldanlage_22-23.pdf https://presse.gothaer.de/pressreleases/german-angst-deutsche-setzen-bei-der-geldanlage-auf-sicherheit-statt-rendite-3252564 Sind ETFs gefährlich? (Stiftung Warentest): https://www.test.de/Sicherheit-von-ETF-Sind-diese-Indexfonds-wirklich-ohne-Risiko-5377656-0/ Kritik am MSCI World (Finanztip): https://www.finanztip.de/daily/kritik-am-msci-world-wie-riskant-ist-er-wirklich/ Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast (BR und SWR): https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/
    --------  
    32:08
  • Projekt ETF Folge 3: Maschinenraum ETF
    ETFs gelten als einfache Möglichkeit für Verbraucher, Geld an der Börse anzulegen. Die Prozesse dahinter kennen aber vermutlich nur die wenigsten. Wie entstehen ETF-Anteile? Welche Firmen sind daran beteiligt? Und wie läuft das Ganze technisch ab? Das alles erklären wir in dieser Folge. Shownotes: tagesschau.de-Artikel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/etf-podcast-gold-und-asche-indexfonds-funktionsweise-100.html Aktionärszahlen 2023 (Deutsches Aktieninstitut): https://www.dai.de/fileadmin/user_upload/DAI_23049_Aktionaerszahlen_240109_300dpi.pdf Xetra ETF-Statistik 2023 (Deutsche Börse): https://deutsche-boerse.com/dbg-de/media/pressemitteilungen/Xetra-ETF-Statistik-2023-Renten-ETFs-und-aktive-ETFs-im-Aufw-rtstrend-3841858 Anzahl Börsenindizes (Global Index Industry): https://www.indexindustry.org/iias-third-annual-esg-survey-of-global-asset-managers-reveals-that-widening-factors-expanding-asset-classes-and-emerging-tech-are-driving-a-maturing-esg-landscape-2/ Europäische Benchmarkregulierung (Deutsche Börse): https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/regulierung/regulatory-themen/benchmark#:~:text=Die%20%C3%BCberarbeitet%20Verordnung%20erlaubt%20es,der%20EU%20erheblich%20beeintr%C3%A4chtigt%20wird What the Wirtschaft?! (Deutschlandfunk Nova): https://www.ardaudiothek.de/sendung/what-the-wirtschaft-deutschlandfunk-nova/13015037/
    --------  
    27:53

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Gold & Asche: Projekt Versicherung

In der 3. Staffel „Projekt Versicherung“ beleuchtet die ARD-Finanzredaktion zusammen mit Expertinnen und Experten in neun Folgen die wichtigsten Fragen: Welche Versicherungen sind ein Muss - auf welche kann man verzichten? Und was muss man dabei beachten?
Podcast-Website

Hören Sie Gold & Asche: Projekt Versicherung, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Gold & Asche: Projekt Versicherung: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/3/2025 - 3:18:37 AM