Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDer KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
Höre Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg in der App.
Höre Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Podcast Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
Birgit und Torsten Koerting
In unserem Podcast 'Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg' bieten wir fundierte Einblicke in die Welt der KI und deren Einfluss im Geschäftsleben. Mit ein...

Verfügbare Folgen

5 von 384
  • #386 - KI 2025: Geschwindigkeit, Herausforderungen und Chancen (3min-Impuls)
    KI 2025: Geschwindigkeit, Herausforderungen und Chancen   Die Welt der Künstlichen Intelligenz hat im vergangenen Jahr einen eigenen Rhythmus entwickelt. In dieser Podcast-Episode reflektieren wir gemeinsam mit unserem Gast Michael über die wichtigsten Erkenntnisse und Trends, die seine Keynote geprägt haben. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/   Der rasante KI-Fortschritt – Fluch oder Segen? 2024 war ein Jahr voller bahnbrechender Entwicklungen: Neue Modelle, Technologien und Anwendungen haben uns regelrecht überrollt. Viele Unternehmer:innen und KI-Enthusiasten erlebten dabei FOMO – die Angst, etwas zu verpassen. Gleichzeitig stellte sich heraus, dass Halluzinationen, Produktivitätssteigerungen und die Geschwindigkeit der Umsetzung nach wie vor Herausforderungen darstellen.   Ernüchterung und Euphorie – Die KI-Welle rollt weiter Einerseits führt die schiere Menge an Neuerungen zu Überforderung, andererseits begeistern Fortschritte wie multimodale KI-Systeme oder leistungsstarke AI-Agents. Gerade der OpenAI-Adventskalender zeigte, wie unberechenbar und rasant die Entwicklungen sind – manchmal mit Schockmomenten, oft aber auch mit neuen Perspektiven für die Zukunft.   Welche Trends dominieren 2025? AI-Agents: Automatisierte Systeme, die eigenständig Aufgaben erledigen, stehen ganz oben auf der Wunschliste. Multimodalität: KI wird immer vielseitiger, von Text über Bilder bis hin zu Videos und Code. Regulatorik und Ethik: In Europa gewinnen diese Themen zunehmend an Bedeutung und werden die KI-Landschaft maßgeblich beeinflussen. Neue Modelle: Es vergeht kaum ein Tag ohne eine bahnbrechende Veröffentlichung, sei es von OpenAI, DeepMind oder unabhängigen Forschungsgruppen.   Was bedeutet das für Unternehmen? Die Entwicklungen in der KI bieten enorme Chancen, aber auch Herausforderungen. Wer die richtigen Tools und Strategien kennt, kann sein Geschäftsmodell transformieren und neue Möglichkeiten erschließen. Gleichzeitig erfordert die hohe Innovationsgeschwindigkeit ein agiles Mindset und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden. In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch die wichtigsten KI-Trends und geben dir wertvolle Impulse, wie du Künstliche Intelligenz für dich nutzen kannst. Jetzt reinhören und informiert bleiben!     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
    --------  
    3:50
  • #385 - Die KI-Landschaft 2025: Globale Machtspiele und Europas letzte Chance?
    Die KI-Landschaft 2025: Globale Machtspiele und Europas letzte Chance?   2025 ist da, und die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) nehmen weiter Fahrt auf. Die weltweite Aufmerksamkeitsökonomie sorgt für eine nie dagewesene Flut an Ankündigungen, während gleichzeitig echte technologische Durchbrüche das Spielfeld neu definieren. Besonders im Fokus: die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China sowie die Rolle Europas in diesem Wettlauf. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/   USA: KI-Infrastruktur als strategisches Machtinstrument Ein gigantisches Infrastrukturprojekt in den USA zeigt deutlich, wohin die Reise geht: Die amerikanische Regierung will die globale KI-Vorherrschaft übernehmen. Hochleistungsrechenzentren, optimierte Chips und massive Investitionen sollen den technologischen Fortschritt beschleunigen. Der Plan wird parteiübergreifend vorangetrieben und unterstreicht das Mantra: "Bigger is better."   China: DeepSeek R1 als Game Changer? Während die USA auf pure Rechenleistung setzen, hat China mit dem Open-Source-Modell DeepSeek R1 einen anderen Weg eingeschlagen. Trotz Hardware-Nachteil hat das Modell mit innovativen Ansätzen wie verstärktem Lernen (Reinforcement Learning) beeindruckende Benchmarks erzielt und in einigen Bereichen sogar Marktführer wie OpenAI und Anthropic übertroffen. Die Börsen haben prompt reagiert: Nvidia verlor innerhalb eines Tages fast 600 Milliarden Dollar an Marktwert – ein klarer Indikator für die tektonischen Verschiebungen in der KI-Landschaft.   Europa: Abgehängt oder letzte Chance? In Europa herrscht angesichts dieser Entwicklungen Skepsis, aber auch eine gewisse Aufbruchsstimmung. Während viele bereits das Rennen verloren geben, könnte der Open-Source-Ansatz von DeepSeek eine Chance sein, eigene Modelle auf Basis europäischer Werte und Prinzipien zu entwickeln. Gerade in Berlin, Paris und Brüssel gibt es Überlegungen, ein Konsortium zu schaffen, das wirtschaftlich mit den USA und China mithalten kann.   Fazit: Die Zukunft der KI ist politisch KI ist längst kein reines Technologiethema mehr – es geht um globale Machtverschiebungen. Ob Europa sich in diesem Wettbewerb behaupten kann, hängt von mutigen Investitionen und einer klaren Strategie ab. Die nächsten Monate werden zeigen, ob der Kontinent den Anschluss hält oder sich endgültig in die Abhängigkeit begibt.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
    --------  
    10:11
  • #384 - Der KI-Assistent Emma: Revolution oder Auslaufmodell? (3min-Impuls)
    Der KI-Assistent Emma: Revolution oder Auslaufmodell?   Künstliche Intelligenz wird zunehmend zum festen Bestandteil unserer Arbeitswelt. Mit Emma gibt es nun einen lokalen KI-Assistenten, der vordefinierte Prozesse automatisiert und eigenständig ausführt. Doch ist dieses Modell die Zukunft oder bereits von modernen Prompt-basierten Automatisierungen überholt? Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/   Was macht Emma besonders? Emma ist ein On-Premise-KI-Assistent, der auf deinem Rechner läuft und Arbeitsprozesse selbstständig ausführt. Der große Vorteil: Alle Daten bleiben lokal und die Automatisierungen sind exakt auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten. Besonders in der Buchhaltung oder anderen repetitiven Prozessen kann Emma Aufgaben übernehmen, die sonst eine Assistenzkraft erledigen würde.   Das Konzept klingt vielversprechend, hat aber auch seine Herausforderungen. Die Einrichtung erfordert ein initiales Onboarding, bei dem jeder einzelne Prozess genau definiert wird. Emma folgt diesen Vorgaben strikt, was bedeutet, dass spontane oder flexible Anfragen nicht einfach umgesetzt werden können. Im Gegensatz zu modernen KI-Tools, die auf Prompts reagieren, braucht Emma eine festgelegte Automatisierungsstrecke.   Preis vs. Nutzen Ein weiterer Aspekt ist der Preis. Mit Kosten von 700 bis 900 Euro pro Monat ist Emma für viele Solopreneure eine große Investition. Zwar ersetzt sie eine menschliche Assistenzkraft, doch alternative Lösungen wie Open-Source-Modelle oder DSGVO-konforme KI-Systeme könnten langfristig effizientere und kostengünstigere Optionen bieten.   Zukunft der Automatisierung Die KI-Landschaft entwickelt sich rasant weiter. Systeme wie Athena von Artex Solutions zeigen, dass es möglich ist, flexible und dennoch datenschutzkonforme KI-Lösungen für Unternehmen bereitzustellen – und das zu einem Bruchteil der Kosten. Die Frage ist also: Wie lange bleibt ein statischer Automatisierungsansatz wie Emma konkurrenzfähig, wenn neue Modelle bereits auf dynamische Interaktionen und einfache Prompts setzen?   Fazit Emma bietet einen innovativen Ansatz für Unternehmen, die feste Automatisierungsprozesse benötigen und Wert auf Datensicherheit legen. Doch in einer Welt, in der sich KI immer mehr an flexible und adaptive Systeme anpasst, stellt sich die Frage, ob dieser Ansatz zukunftsfähig bleibt. Wer langfristig plant, sollte sich genau überlegen, ob eine starre Automatisierung oder ein agiles, promptbasiertes System die bessere Wahl ist.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
    --------  
    5:01
  • #383 - Vom KI-Betreiber zum Anbieter: Haftung und Risiken - Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Hacker
    Vom KI-Betreiber zum Anbieter: Haftung und Risiken   Künstliche Intelligenz verändert viele Branchen grundlegend. Doch wer haftet eigentlich, wenn KI-Systeme eingesetzt werden? Während Anbieter KI-Modelle entwickeln und bereitstellen, sind Betreiber diejenigen, die diese Modelle für ihre Zwecke nutzen. Doch in manchen Fällen können Betreiber rechtlich zu Anbietern werden – mit weitreichenden Konsequenzen. Prof. Dr. Philipp Hacker auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/philipp-hacker   Betreiber vs. Anbieter: Wo liegt der Unterschied? Ein Betreiber ist eine Organisation oder Person, die ein KI-System unter eigener Aufsicht einsetzt. Typischerweise sind das beispielsweise Ärztinnen und Ärzte, die ein KI-gestütztes Diagnosetool verwenden. Ein Anbieter hingegen entwickelt oder vertreibt ein KI-Modell   Die entscheidende Frage ist, wann Betreiber die Grenze zum Anbieter überschreiten. Dafür gibt es mehrere relevante Faktoren.   Branding – Die „Scheinhaftung“ Wer eine bestehende KI-Lösung unter eigenem Namen oder eigener Marke anbietet, übernimmt rechtlich Verantwortung. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine bestehende KI in „BoschGPT“ umbenennt, wird es nicht mehr nur als Betreiber, sondern rechtlich wie ein Anbieter behandelt.   Unternehmen sollten vermeiden, ein generisches KI-Modell mit der eigenen Marke zu verknüpfen, um unerwünschte Haftungsrisiken zu umgehen.   Zweckänderung – KI für Hochrisikoanwendungen nutzen Ein KI-Modell ist nicht automatisch „hochrisikoreich“. General Purpose AI wie GPT oder Claude fällt nicht per se in diese Kategorie. Wird ein solches Modell jedoch in einem Hochrisikobereich wie medizinischer Diagnostik oder Recruiting-Prozessen eingesetzt, wird das Unternehmen rechtlich zum Anbieter. Der ursprüngliche Entwickler kann nicht nachvollziehen, wie Millionen von Nutzern seine KI einsetzen. Deshalb trifft die Verantwortung denjenigen, der die KI für ein Hochrisiko-Szenario nutzt. Sobald eine KI zur Kreditbewertung oder Personalauswahl eingesetzt wird, greift die Hochrisikoklassifizierung. Das Unternehmen muss sicherstellen, dass das Modell für diesen Zweck zertifiziert und geeignet ist.   Feintuning – Anpassung eines bestehenden Modells Wer ein KI-Modell durch Feintuning verändert, kann ebenfalls zum Anbieter werden. Das gilt insbesondere dann, wenn das Modell ursprünglich nicht für den Hochrisikobereich bestimmt war. Wenn ein Unternehmen eine offene KI wie Llama oder Mistral mit spezifischen Daten für ein HR-Tool trainiert, kann es als Anbieter eingestuft werden. Die bloße Nutzung einer spezialisierten Software, die bereits als Hochrisikoprodukt zertifiziert ist, macht ein Unternehmen nicht zum Anbieter. Entscheidend ist, ob durch Feintuning eine wesentliche Änderung am Modell vorgenommen wird. Fine-Tuning kann neue Transparenz- und Compliance-Pflichten auslösen, insbesondere nach Artikel 55 der KI-Verordnung. Unternehmen müssen sich mit zusätzlichen Anforderungen wie Red-Teaming und Risikoanalysen auseinandersetzen.   Möglichkeiten zur Risikominimierung Unternehmen können verschiedene Strategien nutzen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Es ist ratsam, keine eigene Marke auf bestehende KI-Modelle zu setzen, um eine Anbieterhaftung zu umgehen. General Purpose AI sollte nicht für Hochrisiko-Anwendungen genutzt werden, es sei denn, das Modell ist dafür zertifiziert. Feintuning sollte nur mit Bedacht eingesetzt werden. Alternativen wie Prompt Engineering oder Retrieval-Augmented Generation (RAG) verändern das Modell selbst nicht und können eine bessere Argumentationsgrundlage bieten, um nicht als Anbieter zu gelten. Ein weiterer Ansatz ist die Nutzung kleinerer Modelle mit weniger als 10^25 FLOPs, da diese unter regulatorischen Schwellenwerten bleiben. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, Haftung gezielt auszulagern, etwa durch die Gründung einer separaten   Fazit Unternehmen, die KI-Modelle einsetzen, sollten sich bewusst sein, dass sie schnell vom Betreiber zum Anbieter werden können – mit erheblichen rechtlichen und regulatorischen Konsequenzen. Die sichere Nutzung von KI erfordert daher ein grundlegendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Wer auf Hochrisikobereiche setzt oder Feintuning betreibt, sollte sich intensiv mit den Pflichten und Risiken auseinandersetzen. Wer Feintuning oder Hochrisiko-KI einsetzt, sollte sich frühzeitig mit KI-Compliance-Experten austauschen, um Haftungsrisiken zu minimieren.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1000 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
    --------  
    14:30
  • #382 – Ethische KI: Ein unerreichbarer Standard? (3-min Impuls)
    Ethische KI: Ein unerreichbarer Standard?   Ethische Künstliche Intelligenz – das klingt gut, oder? Eine KI, die fair, diskriminierungsfrei und verantwortungsbewusst handelt. Doch wenn wir ehrlich sind: Können wir diesen Maßstab überhaupt anlegen? Schließlich halten wir uns als Menschen selbst nicht immer an die ethischen Prinzipien, die wir von einer KI verlangen. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/   Das Paradoxon der ethischen KI Eine KI muss lernen, Abstraktionen bilden und Entscheidungen treffen. Doch wer definiert, was fair oder gerecht ist? Frage zwölf Menschen nach ihrer Definition von Ethik – und du bekommst mindestens dreizehn verschiedene Antworten. Wir fordern von der KI, dass sie moralisch einwandfrei agiert, während wir selbst regelmäßig gegen unsere eigenen Prinzipien verstoßen. Ist das nicht paradox? Wir trainieren eine KI mit Daten aus einer Welt, die alles andere als perfekt ist, und erwarten dann Perfektion von ihr. Das wäre, als würden wir von jemandem erwarten, aus dem Stand den Weltrekord im Hochsprung zu brechen – obwohl wir wissen, dass es nicht funktionieren kann.   Eine Chance für uns Menschen Statt von der KI eine makellose Ethik zu verlangen, sollten wir sie als Spiegel sehen. Sie kann uns helfen, unsere eigenen moralischen Maßstäbe zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Vielleicht führt die Diskussion über ethische KI sogar dazu, dass wir als Menschheit ethischer werden – was auch immer das in der Praxis bedeuten mag. Künstliche Intelligenz bietet nicht nur Produktivitäts- und Effizienzgewinne, sondern könnte auch eine neue Reflexionsebene für uns schaffen. Der Schlüssel liegt darin, nicht nur die KI zu optimieren, sondern auch unser eigenes Verhalten kontinuierlich zu hinterfragen. Denn eine ethische KI kann nur so gut sein wie die Gesellschaft, die sie erschafft.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>300 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1000 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 380 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
    --------  
    4:03

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

In unserem Podcast 'Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg' bieten wir fundierte Einblicke in die Welt der KI und deren Einfluss im Geschäftsleben. Mit einem authentischen und professionellen Ansatz beleuchtet dieser Podcast, wie KI die Arbeitsweise von Selbstständigen und Unternehmen revolutioniert. Durch Experteninterviews, Fallstudien und persönliche Erfahrungen werden praktische Strategien und Einblicke für den erfolgreichen Einsatz von KI in verschiedenen Branchen vermittelt. Dieser Podcast ist ideal für Unternehmer und Fachleute, die bereit sind, die Möglichkeiten der KI zu erkunden und anzuwenden, um in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
Podcast-Website

Hören Sie Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg, Lohnt sich das? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/19/2025 - 6:50:30 AM