Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Sternzeit

Deutschlandfunk
Sternzeit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 99
  • Himmlisches Gedicht - Ingeborg Bachmann und der Große Bär
    In diesen Frühlingsnächten zieht der Große Bär durch den Zenit. Seine sieben hellsten Sterne bilden den berühmten Großen Wagen, doch der Bär ist viel größer. Die Lyrikerin Ingeborg Bachmann feiert ihn in einem wunderbaren Gedicht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Weltgrößtes Fernrohr - Zauberhafte Sonne hinter Europas Riesenteleskop
    Auf dem Cerro Armazones in der chilenischen Atacama-Wüste entsteht Europas „Extrem Großes Teleskop“. Die Bauarbeiten von Kuppel und Gebäuden kommen zügig voran. Das zeigt auch ein spektakuläres Bild der aufgehenden Sonne. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Venus - Strahlender Planet am Morgen und die Betrugsinvasion
    Am 25. April, gegen 5.30 Uhr, strahlt die Venus über dem Osthorizont, begleitet von der Mondsichel. Unser Nachbarplanet leuchtet jetzt besonders hell. Einst nutzten Ganoven die Unwissenheit vieler Menschen für krumme Geschäfte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Asteroid in Erdnähe - Vesta, der Kleinplanet für das bloße Auge
    Anfang Mai erreicht der Asteroid Vesta seine beste Stellung seit elf Jahren. Der rund 500 Kilometer große Körper bewegt sich an der Grenze von Waage und Jungfrau. In den kommenden Wochen ist er sogar mit bloßem Auge zu erkennen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Euclids Sensationsfund - Die Galaxie mit dem Einsteinschen Galaxien-Ring
    Das Zentrum einer Galaxie im Sternbild Drache ist von einem dünnen Lichtring umgeben - ein rein optischer Effekt: Es ist das verformte Bild einer anderen Galaxie, die Milliarden Lichtjahre weit entfernt ist – entdeckt vom ESA-Weltraumteleskop Euclid. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Sternzeit

Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
Podcast-Website

Hören Sie Sternzeit, Der KI-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Sternzeit: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte
    Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte
    Wirtschaft
  • Podcast Tatort Kunst
    Tatort Kunst
    True Crime
  • Podcast Professor van Dusen
    Professor van Dusen
    Belletristik
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/26/2025 - 5:18:25 AM