Die Demokratie funktioniert nur, wenn wir kämpferischer werden
Marlene Nowotny im Ö1 Kontext-Studiogespräch mit Tarek Leitner über sein Buch „Augenblicke der Republik. Ein persönlicher Streifzug durch die Geschichte Österreichs.“ Brandstätter Verlag.
--------
14:56
Seltene Erden: Das Kokain der Industrie
Wolfgang Ritschl im Ö1 Kontext-Studiogespräch mit Andreas Pietsch über sein gemeinsam mit Andreas Kroll verfasstem Buch "Das Kokain der Industrie: Seltene Erden & Co." (EuropaVerlag)
--------
14:18
1945: zwischen Krieg und Frieden
Wolfgang Ritschl im Kontext-Studiogespräch mit dem Historiker Kurt Bauer über sein Buch "Im Niemandsland zwischen Krieg und Frieden - 1945 in Österreich", Residenz Verlag
Sachbücher und Themen. Das Studiogespräch will die Leidenschaft eines Autors, einer Autorin zum jeweiligen Thema offenbaren und ein ganzes Buch lebendig werden lassen. Manchmal gelingt das auch. Lassen Sie sich überraschen, auch von den Themen. Und im sendezeitenkorsettfreien Podcast gibt es dann auch ab und zu eine Bonusfrage.