Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und Kulturfair & female - mit Barbara Haas
Höre fair & female - mit Barbara Haas in der App.
Höre fair & female - mit Barbara Haas in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

fair & female - mit Barbara Haas

Podcast fair & female - mit Barbara Haas
Barbara Haas
Fairness, Feminismus und die Frage, wie Gesellschaft wachsen kann. Ich möchte euch jede Woche zu einem spannenden Gespräch mitnehmen, das sich um diese drei Din...

Verfügbare Folgen

5 von 178
  • #178 Seit wann ist es "hip", ein Trauma zu haben, Laura Wiesböck?
    Frage: Warum sind wir alle traumatisiert, werden getriggert, haben eigentlich versteckt ADHS und wenn schon das alles nicht, dann sind wir zumindest ein sad girl? Es geht  in dieser Episode um digitale Diagnosen und um psychische Gesundheit, die plötzlich ein Social Media Trend ist und ganz oft zeigt dieser Trend junge Frauen quasi als Testimonial. Warum das nicht nur schräg, sondern gesellschaftlich gefährlich ist, bespreche ich mit der Soziologin Laura Wiesböck. Ihr aktuelles Buch "Digitale Diagnosen" ist bei Zsolnay erschienen.  
    --------  
    47:22
  • #177 Valerie Huber: Was verpasst die "Generation FOMO"?
    FOMO (fear of missing out) ist ein Begriff, der vor allem für jüngere Menschen, die der Generation Z, aber auch den Millennials Sorgen bereitet und er hat nicht nur, aber auch mit Social Media, zu tun. Es geht um das ewige Vergleichen, die ständige Angst etwas zu verpassen, immer höher, schneller, weiter zu wollen und FOMO ist auch im Titel des Buches "FOMO Sapiens - verpassen wir die heile Welt?"  von Schauspielerin, Musikerin, Klimaaktivistin und Autorin, Valerie Huber. Wir sprechen aber auch übers Kinderkriegen und die  Möglichkeit einer radikalen Abwendung von Kapitalismus. Valerie Huber hat eine spannende Biografie, sie ist in den ersten Lebensjahren in Afrika aufgewachsen und hat daher auch einen ganz anderen Blickwinkel auf diesen Kontinent, eine Perspektive, die hörenswert ist. Valerie ist als Schauspielerin von der Netflix-Serie "Kitz" bekannt, hat gerade auf Spanisch in Spanien gedreht und bringt im Frühling auch ihre erste Platte heraus. Ihr Privatleben hält sie (mittlerweile) privat. 
    --------  
    43:07
  • #176 Aglaia Szyszkowitz: Ist Eisbaden der Weg aus der Krise?
    Aglaia Szyszkowitz war zum ersten Mal im März 2022 bei "fair&female" zu hören, damals sprachen wir über die Unsichtbarkeit von Frauen im Fernsehen, wenn sie älter werden, aber in Wahrheit erlebte sie genau in dieser Zeit den Beginn eines großen inneren Zusammenbruchs, den sie ein Jahr später, im Herbst 2023 in ihrem Buch „Von der Rolle“ thematisierte und auch dazu trafen wir uns in diesem Podcast und erlebten zudem gemeinsam zwei sehr extrem schöne und berührende Buchpremieren und jetzt hat sie ihr Leben noch einmal völlig auf den Kopf gestellt, ist wieder nach Graz gezogen, hat sich nach vielen Ehejahren getrennt und ist mit viel Enthusiasmus dabei, noch einmal den Reset Knopf des Lebens zu drücken. Und sie in den letzten Monaten zur passionierten Eisbaderin geworden. Wie sie ihr neues Leben meistert, warum für sie die Leichtigkeit trotz aller Dramen der Welt so viel bedeutet und was es heißt, in der Heimatstadt vor 2.500 Menschen die Grazer Opernredoute zu eröffnen, das erzählt sie in dieser Episode. 
    --------  
    37:09
  • #175 Hat Feminismus noch Zukunft, Bigi Handlos?
    Wie geht es weiter mit dem Feminismus? Haben Frauenrechte noch Platz, wenn Krieg, rechte Parteien und Wirtschaftskrise unser Leben bestimmen? Und kann Feminismus all die Aufgaben, also Frauenrechte, Menschenrechte, Diskriminierung, Minderheiten und und und schaffen? Und natürlich: Welche Aufgabe kommt dem Journalismus dabei zu, wie gehen Medien mit Frauen um? Das alles bespreche ich mit der vielfach ausgezeichneten ORF-Journalistin Brigitte "Bigi" Handlos. Sie ist selbst Podcasterin und hat in ihrem Podcast "Frauenfunk!" mit vielen Feministinnen, älteren sowie jüngeren, die Lage rund um Frauen in unserer Gesellschaft diskutiert - hier geht es zu den Folgen. Und hier geht es zu einem aktuellen Ö1-Feature über Bigi Handlos. Sie ist zudem Gründungsmitglied  des "Frauennetzwerk Medien". Dazu gibt es hier einen Beitrag. Und sie war 2024 auch nominiert für die "Goldene Medienlöwin" - dazu gibt es hier ein kurzes Präsentationsvideo. Wenn ihr die Episode kommentieren wollt, dann tut dies bitte gern direkt auf Spotifx oder schickt mir eine Mail an [email protected]. credit: Helmut Spudich (everythingmedia.eu) 
    --------  
    41:34
  • #174 Hast du Fake News salonfähig gemacht, Fritz Jergitsch?
    Darf Satire alles? Oder muss gerade Satire in ungemütlichen politischen Zeiten das Feuer der Meinungsfreiheit umso mehr hochhalten? In dieser Episode geht es also um politische Satire, aber auch um Fake News, denn es ist ein kleiner Schritt zwischen satirischen und bösartigen, demokratiegefährdenden Falschinformationen. Dazu geht es auch um die Frage, wie genderneutral Humor eigentlich ist. Und das alles wird mit einem abosluten Satire-Profi besprochen, seit 2013 betreibt er das das Satireportal „Die Tagespresse“, und hat mit seinen Meldungen bereits die internationale Diplomatie und die heimischen Medien in die Irre geführt. Er wurde schon mehrfach mit dem Kabarettpreis und gerade erst mit dem Walter Rode Journalismus Preis ausgezeichnet und tourt aktuell mit seiner Live-Show durch Österreich. Alle Termine dafür findet ihr hier. 
    --------  
    43:33

Weitere Gesellschaft und Kultur PodcastsWeitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über fair & female - mit Barbara Haas

Fairness, Feminismus und die Frage, wie Gesellschaft wachsen kann. Ich möchte euch jede Woche zu einem spannenden Gespräch mitnehmen, das sich um diese drei Dinge dreht und uns alle ein bisschen schlauer macht. Ich freu mich, wenn ihr mit mir dabei seid. Alles Liebe, Barbara
Podcast-Website

Hören Sie fair & female - mit Barbara Haas, Schwarz & Rubey und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.5.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/2/2025 - 9:44:38 AM