David Remnick, der Chefredakteur von "The New Yorker", ist bei "Alles
gesagt?". Dies ist die deutsche KI-Übersetzung des Gesprächs auf
Englisch, das wir am 21. Februar veröffentlicht haben. Wir haben es auf
vielfachen Wunsch mit einer speziellen KI-Software übersetzt, wie
bereits die Folge mit Bryan Ferry.
Diese Bonusfolge bieten wir ausnahmsweise nur Hörerinnen und Hörern an,
die ein Digital- oder ein Podcastabonnement der ZEIT haben. Wir haben
die KI-Übersetzung mehrfach kontrolliert, dennoch kann sie Fehler oder
Unschärfen enthalten. Unser Gast David Remnick hat unserem Experiment
zugestimmt.
David Remnick leitet nicht nur eines der einflussreichsten Magazine der
Welt, sondern ist auch Autor von mehreren internationalen Bestsellern
und wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. David Remnick ist seit
1998 Chefredakteur von "The New Yorker". Am 21. Februar 2025 wurde das
Magazin 100 Jahre alt. Im Podcast spricht er über Donald Trump und
Wladimir Putin, Elon Musk und Bill Gates, über den politischen Zustand
der USA, von Russland und Israel im Jahr 2025, über die neue
amerikanische Tech-Oligarchie und die globale Migrationskrise, über die
Geschichte des Faschismus und die Zukunft der Demokratie.
David Remnick wurde 1958 in Hackensack im Bundesstaat New Jersey
geboren, 1982 wurde er Reporter der "Washington Post", 1992 wechselte er
zum "New Yorker". 1993 erschien sein Buch "Lenin's Tomb", für das er mit
dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Später veröffentlichte er
Biografien über Muhammad Ali, Barack Obama und Bruce Springsteen.
Im Gespräch mit Christoph Amend und Jochen Wegner erinnert er sich an
seine Zeit als Reporter in Moskau Ende der 1980er und Anfang der 1990er,
als die Sowjetunion zusammenbrach, an einen Besuch beim israelischen
Premierminister Benjamin Netanjahu und seine Phase als Straßenmusiker in
Paris. Er erzählt von seinen Therapieerfahrungen, seiner Freundschaft
mit dem Schriftsteller Philip Roth, einer Reise mit Bill Clinton nach
Afrika, Begegnungen mit seinem Idol Bob Dylan – und über einen
gemeinsamen Auftritt als Gitarrist an der Seite der Sängerin Patti
Smith.
Produktion: Pool Artists
Redaktion: Hannah Schraven, Vincent Mank, Sophie Hübner, Sophia Hubel
Gästemanagement: Anna Vahldick
Fragen, Kritik, Anregungen? Schreiben Sie eine Mail
an
[email protected].
Wenn Sie über Apple Podcasts oder Spotify hören, können sie das Abo in
der App direkt abschließen. Hier gibt es weitere Informationen.
Seit dem 15.01.2025 sind Teile des Archivs von "Alles gesagt?" nur noch
exklusiv mit einem Digital- oder Podcastabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT
ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit
einem Abo exklusiv früheren Zugang zu neuen Folgen von "Alles gesagt?".
Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo
mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen.
Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.