Mal wieder sind wir kurz vor einem gefährlichen Naturereignis abgereist. Diesmal aus Bangkok. Daher kein echtes Update, mehr ein kleines Lebenszeichen. Unsere Tour neigt sich etwas vorzeitig dem Ende entgegen und es ist Zeit, in Bälde Bilanz zu ziehen. daher würden wir uns ganz besonders über alle Fragen freuen, die ihr habt. Ganz egal - fragt alles!
wer aktuell mehr von uns sehen will:
https://www.ardmediathek.de/sendung/psychologie-to-do-der-naechste-schritt/Y3JpZDovL3dkci5kZS9wc3ljaG9sb2dpZXRvZG8
Wir freuen uns, wenn ihr uns weiter an euren eigene Erlebnissen teilhaben lasst oder Tipps und Fragen zu unseren nächsten Reisezielen habt und aktuell ganz besonders über all eure Fragen!
klickt hier -> [Anrufbeantworter](https://www.speakpipe.com/happytogo)
Weil so viele nach unseren anderen Songs gefragt haben: unser "Album" gibts jetzt unter https://happytogo.hearnow.com
hier findet ihr unseren Titelsong und Songs in französischer, spanischer australischer und alternativer Version. Ausserdem ein bisschen was zum chillen.
Bilder findet ihr bei Instagram unter @happytogo.podcast
--------
6:26
SINGAPUR - Kultur, Kommerz und Kaugummiverbot
"The fine city" - Im Stadtstaat der Superlative kannst du für drei Euro ein Michelin-Gericht bekommen, Tauben solltest du damit aber besser nicht füttern. Man kann sich aber auch an Durian versuchen, dem "kulinarischen Stockholm-Syndrom".
Singapur strotzt vor Selbstbewustsein und Kraft.
5,9 Millionen Menschen leben hier auf einer Fläche, vielleicht so groß wie Hamburg. Fast ein Drittel des weltweiten Devisenhandels läuft über dieses internationale Finanzzentrum. Und international ist Singapur wie fast keine zweite Stadt der Welt. Wir fühlen uns wohl zwischen den Kulturen und Religionen von denen es hier reichlich gibt. Und alle werden geschätzt, respektiert und gefeiert. Irgendwie ist Singapur auch dadurch eine Stadt der Zukunft. Doch hier und da blitzt zwischen den riesigen Einkaufsmalls, dem gut geregelten Verkehr und den tausenden kleinen Foodständen der Druck auf, der mit all der beeindruckenden Science-Fiction Kulisse einhergeht. Lange Arbeitszeiten, rigide Gesetze und "Kiasu", die Angst als Verlierer zurück zu bleiben, führen wohl dazu, dass sich Singapur (noch) nicht auf der Liste der glücklichsten Länder der Erde findet.
Übrigens sind Kaugummis wirklich verboten. Und Tauben füttern. Und nach dem Toilettengang nicht zu spülen auch. Das wird kontrolliert!
Viel Freude beim Mitreisen!
wer aktuell mehr von uns sehen will:
https://www.ardmediathek.de/sendung/psychologie-to-do-der-naechste-schritt/Y3JpZDovL3dkci5kZS9wc3ljaG9sb2dpZXRvZG8
Wir freuen uns, wenn ihr uns weiter an euren Erlebnissen teilhaben lasst oder Tipps und Fragen zu unseren nächsten Reisezielen (Bangkok) habt:
klickt hier -> [Anrufbeantworter](https://www.speakpipe.com/happytogo)
Weil so viele nach unseren anderen Songs gefragt haben: unser "Album" gibts jetzt unter https://happytogo.hearnow.com
hier findet ihr unseren Titelsong und Songs in französischer, spanischer australischer und alternativer Version. Ausserdem ein bisschen was zum chillen.
Bilder findet ihr bei Instagram unter @happytogo.podcast
--------
40:11
NEUSEELANDs Südinsel - anders als geplant, aber alles rausgeholt
Stell dir vor, du hast die Gelegenheit, Neuseelands atemberaubende Südinsel zu erkunden - und dann wirst du krank. Leider ist es uns genau so gegangen, und wir konnten uns nur in kleinen Kreisen um Christchurch herum bewegen. Irgendwas Anstrengendes war nicht drin! Zum Glück ist eine gemütliche Fahrt zur Ostküste und die Banks Peninsula schon ein Erlebnis an sich. Auf unseren Ausflügen über Serpentinen und steile Straßen haben wir unsere Augen auf Reisen geschickt und die unbeschreiblich schöne und gleichzeitig schroffe Natur und den Pazifik auf uns wirken lassen. Und schließlich konnten wir noch die kleinsten Delfine der Welt, nasty Pinguine in Schuhgröße 39 und das Babybecken von Seelöwen sehen. Sogar ein fast echter Schneesturm hat und gebeutelt! Aber alles in allem müssen wir wiederkommen...
Nachrichten kannst du uns sehr gerne hier draufquatschen (next Stop: Singapur!): [https://www.speakpipe.com/happytogo](https://www.speakpipe.com/happytogo)
Unsere neue Sendung "Psychologie to do! - Dein nächster Schritt" ist hier verlinkt: [https://www.ardmediathek.de/sendung/psychologie-to-do-der-naechste-schritt/Y3JpZDovL3dkci5kZS9wc3ljaG9sb2dpZXRvZG8](https://www.ardmediathek.de/sendung/psychologie-to-do-der-naechste-schritt/Y3JpZDovL3dkci5kZS9wc3ljaG9sb2dpZXRvZG8)
--------
28:05
NEUSEELANDs Nordinsel - Glüh(cks)würmchen, Wildwasser und Sternenzauber
NEUSEELANDs Nordinsel — Glüh(cks)würmchen, Wildwasser und Sternenzauber
Manchmal fühlt sich Reisen so episch und surreal an wie ein Traum.
In Auckland gelandet, gings gleich rauf auf den Fernsehturm und auf einer (gerade erst entstandenen) Vulkaninsel runter in eine Höhle.
Wir mussten durch einen Tunnel im Felsen, um den vielleicht schönsten Strand mit schwarzem, glitzernden Sand zu erreichen. Die Kulisse, die sich uns geboten hat, war mehr Film als Realität. Und für Filmkulissen ist Neuseeland ja ohnehin bekannt. Das haben wir dann auch gleich überprüft und uns in den Weta-Workshops mit den Bösewichtern aus Mittelerde angelegt und sind in Hobbiton auf Bilbos und Frodos Pfaden gewandelt. Und wir haben im grünen Drachen opulent geschmaust.
In Waitomo gibt es Höhlen mit Glühwürmchen. Dort haben wir jedes Zeitgefühl verloren und sind überzeugt, die sollten eigentlich Glückswürmchen heißen.
Neuseeland liegt auf dem pazifischen Feuerring und südlich vom Lake Taupo blubbert und zischt es aus dem Boden als würde ein alter Drache darunter den alten Jonny Cash Song „Ring of Fire“ vor sich hin murmeln.
Doch dort gibt’s nicht nur kochend heißes Wasser. Gerade mal 8 Grad kalt war das Wildwasser beim Rafting! Wir erzählen euch, warum kalt und wild so entspannend sein kann.
Nachts dann der Blick nach oben: Das Weltall in voller Pracht, so klar und hell, dass wir immer noch staunen, wenn wir an diesen Moment denken.
Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit uns reist. Diesmal gibt’s keine gefährlichen Tiere. Versprochen. Dafür eine "echte" Regenbogenbrücke und einen Gänsehaut-Haka am Schluß.
--------
1:02:19
Kleine Insel, grosses Riff - Lady Musgrave Island
Ladies first!
Daher haben wir uns nach Ankunft in der Nähe von Bundaberg zuerst auf den Weg zur vielleicht schönsten kleinen Insel des Great Barrier Riffs gemacht.
Inmitten der türkisblauen See, umrahmt von einem schillernden Korallenriff liegt diese Perle mit der erstaunlichsten Natur auf kleinster Fläche. Aber Natur ist auch Kampf. Vögelmordende Bäume und giftige Tausenfüssler gibts hier auch. Wir hatten es glücklicherweise nur mit wundervollen Tieren zu tun. Schwimmen mit Schildkröten und bunten Fischen, spazieren an Känguruhs vorbei, und Wäsche waschen mit einem Kusu. (Achtung Cuteness-Alarm!)
Ob wir wirklich starken Wellengang vertragen, was ein kulinarisches Zentrum auch sein kann und wie Franca es geschafft hat, die Angst vor Schnorcheln zu überwinden, erfahrt ihr in diesem kleinen Update.
Wir freuen uns sehr über eure Nachrichten auf dem Anrufbeantworter. Den gibts hier:
klickt hier -> [Anrufbeantworter](https://www.speakpipe.com/happytogo)
Unseren Song findet ihr jetzt auch auf [spotify](https://open.spotify.com/album/4EAkSpzdX467SoMRJJ0Wkz?si=z6C1NXiZSVaLQeedmNd3Ug), [AmazonMusic](https://music.amazon.de/albums/B0DFF449XX?do=play&trackAsin=B0DFDHSQQ9&ts=1725043843&ref=dm_sh_IWNo09ucontUqKVeSElFtk3Yw) und allen üblichen Musik-Plattformen
Bilder findet ihr bei Instagram unter @happytogo.podcast
happy to go! - Der gemütlichste Reisepodcast der Welt
Eine Psychotherapeutin und ein Psychiater verlassen Klinik und Praxis, lösen ihre Wohnung auf und beginnen die Reise ihres Lebens. Sie lassen sich ein Jahr lang treiben, mal mit dem Van, mal mit dem Schiff oder dem Zug. Hier geht es nicht um das Abklappern der größten Touri-Attraktionen, sondern um das langsame Entdecken von Land und Leuten. Und natürlich können sie gar nicht anders, als ein bisschen psychologisch auf die Welt zu schauen: Was inspiriert Menschen und was treibt sie an? Was bedeutet Glück in unterschiedlichen Kulturen? Wo sprüht die meiste Vitalität? Wie findet man Ruhe und die innere Mitte?
Franca und Christian nehmen ihre Hörer mit auf die Reise - für alle, die den Sommer ein bisschen verlängern, ihr Fernweh nähren oder die Welt besser verstehen wollen.