Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen eigenen Podcast. Von nun an wird Finanzminister Magnus Brunner in dem neuen Format „Finance Friday“ –...
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Gunter Mayr über das abgewendete EU-Defizitverfahren gegen Österreich. Dabei erklärt er, wie es möglich war, innerhalb von drei Tagen ein 6,39 Mrd. Euro schweres Konsolidierungspaket zu erstellen, welche zentralen budgetpolitischen Maßnahmen darin enthalten sind und wieso sich diese vor allem auf die Ausgabenseite beziehen. Was das für den heimischen Standort und unsere Budgetautonomie bedeutet und wie Finanzminister Mayr auf die Kritik von Seiten der Sozialdemokratie eingeht, erfahren Sie in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
--------
11:44
Folge 120: Wieviel muss Österreich einsparen, Herr Finanzminister?
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Gunter Mayr über die konkreten Einsparungssummen für die kommenden Jahre. Er erklärt, wie das mit den EU-Referenzpfaden zusammenhängt, wieso vier verschiedene Szenarien berechnet wurden und wie hoch der Konsolidierungsbedarf wäre, würde gegen Österreich ein EU-Defizitverfahren eingeleitet werden. Außerdem spricht er darüber, warum er als Finanzminister alles daran setzen wird, ein solches Verfahren gegen Österreich zu verhindern. Wir wünschen viel Spaß beim Hören, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr – wir hören uns, nach einer kurzen Weihnachtspause, Anfang Jänner wieder. Bis dahin alles Gute!
--------
11:33
Folge 119: Brauchen wir eine Vermögenssteuer, Herr Finanzminister?
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Gunter Mayr über Vermögenssteuern. Er erklärt, was der Unterschied zwischen Ertragssteuern - sogenannten vermögensbezogenen Steuern - und Substanzsteuern ist, wie eine Vermögenssteuer sich auf Privatpersonen und heimische Unternehmen auswirken würde und beantwortet die Frage, warum er aus fachlicher Sicht gegen die Einführung neuer Steuern ist. Viel Spaß beim Hören!
--------
10:56
Folge 118: Update zur aktuellen Budgetsituation
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Gunter Mayr über die aktuelle Budgetsituation. Er erklärt, was man sich unter einem EU-Defizitverfahren und den Referenzpfaden vorstellen kann, was die Revisionen der Wirtschaftsprognosen mit den Defizitprognosen zu tun haben und spricht darüber, warum er keine neuen Zahlen in die Diskussion einwerfen will. Viel Spaß beim Hören!
--------
9:13
Folge 117: 3,5% mehr Gehalt für den öffentlichen Dienst
In der aktuellen Folge des „Finance Friday” spricht Finanzminister Gunter Mayr über die Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst, die diese Woche mit einer Erhöhung von 3,5% abgeschlossen wurden. Er erklärt, wieso ihm eine zügige Einigung wichtig war, spricht über die soziale Komponente, die eingebaut wurde und geht auf die Kritik von NEOS-Politiker Sepp Schellhorn ein. Viel Spaß beim Hören!
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen eigenen Podcast. Von nun an wird Finanzminister Magnus Brunner in dem neuen Format „Finance Friday“ – nomen est omen – jeden Freitag über aktuelle und allgemeine Themen der Finanzverwaltung sprechen, die das Ressort beschäftigen. Einmal im Monat wird es eine ausführlichere Folge mit einer Expertin oder einem Experten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt geben. Wir wünschen viel Spaß beim Hören und freuen uns, wenn auch Du Teil der Finance Friday-Community wirst!
Hören Sie Finance Friday, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App