Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturKlick Klick Boom - Die Maschine Amazon

Klick Klick Boom - Die Maschine Amazon

Nürnberger Nachrichten, CORRECTIV
Klick Klick Boom - Die Maschine Amazon
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • Teaser: Bye Bye Baby Boom
    Seit den Babyboomern sinkt die Geburtenrate in Deutschland immer weiter. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben ohne Kinder. Warum ist das so? Ist die Mutterrolle und der hohe gesellschaftliche Druck für junge Frauen abschreckend? Und wie geht es Männern in der Vaterrolle? Welche Gründe haben Menschen, die eine Schwangerschaft abbrechen? Wie schwer ist es tatsächlich, sich sterilisieren zu lassen? In „Bye Bye Baby Boom – Wollen wir keine Kinder mehr?“ begleiten wir Frauen hautnah auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben - und zeigen, auf welche Hürden sie dabei stoßen. Ihre Geschichten erzählen die Lebensrealität von Frauen in Deutschland – gesellschaftlich, politisch, persönlich.
    --------  
    1:37
  • Trailer: Das Delfin-Dilemma
    In ganz Deutschland gibt es nur noch zwei Delfinarien – eines davon ist in Nürnberg. Die Delfinhaltung polarisiert, Gegner:innen und Befürworter:innen führen eine anhaltende Debatte über Artenschutz und Freiheit. Sie alle wollen nur eines: Das Beste für die Delfine und bringen dabei ihre Tierliebe völlig unterschiedlich zum Ausdruck. Während Zoos und Tiergärten argumentieren, dass die Haltung von Delfinen einen wichtigen Beitrag zur Forschung und zum Schutz der freien Tiere leiste, sind Aktivist:innen überzeugt, dass das Leben in Becken und das Veranstalten von Delfinshows nicht artgerecht sei. Für ihren Aktivismus setzen sie sogar ihre eigene Freiheit aufs Spiel. Wir Menschen lieben Delfine, spätestens seit „Flipper“ gibt es einen riesigen Hype um die Meeressäuger. Trotzdem sperren wir die Tiere ein. Der Film „Free Willy“ macht das Thema Auswilderung so richtig groß, Initiativen fordern die Freilassung des Orca-Darstellers Keiko. Das ist aber gar nicht so leicht. Publikumsliebling Moby aus der Lagune im Nürnberger Tiergarten hat das Meer nicht wiedergesehen, nachdem er als junger Delfin vor der Küste von Kalifornien aus dem Wasser gefangen und schließlich nach Deutschland gebracht wurde. Seine Enkelin Nami kennt nur die Nürnberger Lagune. Ihr Leben besteht aus Kunststücken und manchmal auch aus Psychopharmaka. „Das Delfin-Dilemma“ stellt Fragen. Wie weit gehen Artenschützer:innen und Aktivist:innen für ihre Tierliebe? Was passiert, wenn ein Delfinarium schließt? Wie könnten Delfinarien der Zukunft aussehen oder müssten sie einfach schließen?
    --------  
    1:59
  • Folge 5: Too big to fail?
    Die Strukturen, in denen Amazon schaltet und waltet, sind über Jahre gewachsen. Doch wer trägt dafür die Verantwortung? Die Bundespolitik? Amazon selbst? Kundinnen und Kunden? Oder alle ein bisschen? In der letzten Episode von “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon” erfahrt ihr, was Politikerinnen und Politiker zu den Arbeitsbedingungen bei Amazon und deren Subunternehmen sagen und was wir – die Kundinnen und Kunden – selbst tun können. “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon” ist ein Podcast der Nürnberger Nachrichten in Kooperation mit CORRECTIV. In insgesamt fünf Episoden haben wir hinter die Kulissen des weltweit größten Online-Händlers geblickt.
    --------  
    43:34
  • Folge 4: Come and work for us
    Deutschland ist mittlerweile gleich nach den USA der zweitgrößte Markt für Amazon. Um die Masse an Bestellungen zu bewegen, braucht es viele Menschen. Vor allem Fahrerinnen und Fahrer. Diese kommen oft aus Mittel- und Osteuropa nach Deutschland, um zu arbeiten. Nicht selten werden sie direkt in ihren Heimatländern angeworben. Doch ihre Hoffnungen auf ein besseres Leben und faire Arbeitsbedingungen werden von den Subunternehmen meist nicht erfüllt. Wie läuft die Anwerbung ab? Wie sehen die Arbeitsverträge aus? Und wie viel Einfluss hat Amazon selbst auf die Subunternehmen und damit die Arbeitsbedingungen? Das erfahrt ihr in der vierten Folge von “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon”, dem Podcast der Nürnberger Nachrichten in Kooperation mit CORRECTIV.
    --------  
    33:45
  • Folge 3: Smiling brother is watching you
    Ein Mann stirbt in einem Amazon-Logistikzentrum in Leipzig und der laufende Betrieb wird nicht eingestellt. Die Maschine läuft weiter – nichts hält sie auf. Auch nicht der Tod. Das spüren auch die Fahrerinnen und Fahrer, die die Pakete bis zu uns vor die Haustür bringen. Ständiger Druck, Stress und Überwachung soll für Mitarbeitende zum Alltag gehören – und macht manche von ihnen sogar krank. So krank, dass sie nicht mehr weitermachen können. “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon” ist ein Podcast der Nürnberger Nachrichten in Kooperation mit CORRECTIV. Wir blicken in dieser Podcast-Serie hinter die Kulissen des weltweit größten Online-Händlers.
    --------  
    46:24

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Klick Klick Boom - Die Maschine Amazon

Ein bisschen stöbern, ein paar Klicks und nur wenige Stunden später klingelt es an der Haustür. Bequemes, schnelles und günstiges Online-Shopping – dafür steht vor allem Amazon. Um zu verstehen, wie Amazon funktioniert, wie das Leben der LKW-Fahrer und Kurierfahrerinnen aussieht und die Arbeit in den Logistik- und Verteilzentren abläuft, haben wir – ein Team von Journalist:innen der Nürnberger Nachrichten zusammen mit CORRECTIV – monatelang recherchiert. Gefunden haben wir: Eine gut geschmierte, aber gnadenlose Maschine, die immer weiterläuft, egal was passiert. Doch die Mitarbeiter:innen in Deutschland zahlen dafür einen hohen Preis: Druck, Überwachung und Ausbeutung sind ihr Alltag. Wie Amazon so mächtig werden konnte, so mächtig, dass nicht einmal der Tod die Maschine aufhalten kann und was wir alle damit zu tun haben, zeigt die fünfteilige Podcast-Serie “Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon”. Wir haben in diesem Podcast Amazon direkt mit den Vorwürfen konfrontiert, mit dem langjährigen Deutschlandchef und mit etlichen Insidern und Expert:innen gesprochen. Was sie dazu sagen, das hört ihr immer freitags, wenn eine neue Folge erscheint.
Podcast-Website

Hören Sie Klick Klick Boom - Die Maschine Amazon, Alles gesagt? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/19/2025 - 6:21:24 AM