Atmosphärisch dicht gewebte Klangeindrücke, gespickt mit Analysen, Hintergrundgesprächen, überraschenden Entdeckungen und neuen Blickwinkeln auf vielleicht scho...
Diagonal-Gründer Wolfgang Kos erzählt 1996 über Accra:"Wer zum ersten Mal nach Accra kommt, dem wird die Orientierung hier nicht gerade leichtfallen. Denn Accra ist eine Stadt fast, ohne Landmarks. Abgesehen von dem monumentalen Unabhängigkeitsdenkmal unten im Süden, am Meer und abgesehen von zwei eher unscheinbaren, aber hochaufragenden Sendemasten im Norden, gleich bei der größten N'krumah Circle genannten Kreuzung an die sich die Vergnügungsviertel mit ihren Nachtbars und Tanzlokalen anschließen.Mit einem Kommentar von Ines Mitterer in die Gegenwart geholt.Diese Dokumentation wurde am 15. Dezember 2024 auf Ö1 Campus gestreamt.
--------
1:39:08
Manaus (2019)
Himmel und Hölle im Amazonas lautete der Titel des Diagonal Stadtporträts Manaus. Aus dem damaligen Pressetext:"Die Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas ist wieder in den Nachrichten. Bewusst gelegte Brände bedrohen die grüne Lunge der Erde und die zumeist indigene Bevölkerung. Wenn der Amazonas der Körper ist, von dessen Gesundheit weltweit viel abhängt, dann ist Manaus jener Ort, an dem man diesem Körper den Puls messen kann. Rund zwei Millionen Einwohner, unwirtliches Klima, viel zu heiß, viel zu feucht, zieht Manaus nicht unbedingt Scharen von Menschen an. Mit einer Skyline aus Wolkenkratzern lebt die Stadt vom Hafen am Kreuzungspunkt der beiden Flüsse Rio Negro und Amazonas. Manaus ist ein Ort, an dem sich unser aller Zukunft entscheiden wird."Mit einem Kommentar von Ines Mitterer in die Gegenwart geholt. Diese Dokumentation wurde am 1. Dezember 2024 auf Ö1 Campus gestreamt.
--------
1:45:17
Damaskus (1999)
"Eine Legende: Als der Prophet Mohammed vom Süden herkommend an den Rand dieser Stadt gelangt war, beschloss er, nicht mehr weiterzugehen und umzukehren - denn es reiche, einmal das Paradies zu betreten, nämlich jenes im Jenseits. Damaskus - das Paradies des Orients? Jedenfalls eine arabische Nation in einer sozialistischen Republik. Damaskus ist eine der ältesten Städte der Welt und einer der wichtigsten Schnittpunkte der Kulturen und Religionen."Nicole Dietrich begleitet die Sendung mit einem Kommentar. U.a. Omar Khir Alanam, Autor und Poetry-Slammer. Karim El-Gawhary, ORF Korrespondent.Diese Dokumentation wurde am 24. November 2024 auf Ö1 Campus gestreamt.
--------
1:43:52
Shanghai (2002)
"Marktplatz der Ideen, Freihandelsoase und sichtbare Parabel auf Chinas Metamorphose." So umschrieb das Diagonal Team damals die aufstrebende chinesische Tigerstadt. Und formulierte im Pressetext."Shanghai, sagen seine Planer, sei die Stadt des 21. Jahrhunderts, die Weltstadt der Zukunft. Der absolute Traum von der Urbanität, von der Stadt schlechthin. Und das im sozialistischen China? Tatsächlich vereint die 13 Millionen Metropole am ostchinesischen Meer ungezählte Mythen, Träume, Pläne, Mega-Ideen, oftmals aber lediglich Wünsche an eine auch funktionierende Stadt der Zukunft."Mit einem Kommentar von Petra Erdmann in die Gegenwart transferiert. Sie spricht mit Maximilian Mayer, Professor für Internationale Beziehungen und globale Technologiepolitik mit Forschungsschwerpunkt China.Diese Dokumentation wurde am 17. November 2024 auf Ö1 Campus gestreamt.
--------
1:41:24
Czernowitz (1984)
"Es ist schon lange nichts berichtet worden aus dieser Stadt, die für viele aus dem Rand des Bewusstseins in die Vergessenheit verschwunden ist. Wenn wir uns in Diagonal einer Stadt nähern, dann denken wir gern an Aktuelles, an Atmosphäre und Originalton in den Straßen, an öffentliche Plätze, an Musik, die unser Bild von einem Ort mitmalen hilft. Die Reise nach Czernowitz und in ihr Land, die Bukowina, wird uns vor allem in die Vergangenheit führen. Wir werden uns ihr durch Erinnerungen nähern, die die Stadt am Leben erhalten hat. Unsere Radio-Reise wird uns nicht nur quer durchs Land, sondern durch die Zeit führen." Anna Soucek hat zudem 2024 mit der ukrainischen Germanistin Oxana Matiychuk ein Gespräch geführt. Diese Dokumentation wurde am 9. November 2024 auf Ö1 Campus gestreamt.
Atmosphärisch dicht gewebte Klangeindrücke, gespickt mit Analysen, Hintergrundgesprächen, überraschenden Entdeckungen und neuen Blickwinkeln auf vielleicht schon Altbekanntes - seit 40 Jahren reist die Ö1 Redaktion „Diagonal“ für ihre Stadtporträts um die Welt – von Accra bis Venedig, von Damaskus bis ins Silicon Valley. Zum Start dieses Kanals steigt die Redaktion ins Archiv und holt einen repräsentativen Querschnitt aus den letzten Jahrzehnten in aktuell kommentierter Fassung wieder ans Licht, um in Zukunft alle Folgen, die brandneu produziert werden, hier zu veröffentlichen.