Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenStudio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
Höre Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft in der App.
Höre Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

Podcast Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodca...

Verfügbare Folgen

5 von 63
  • Deutschland-Wahl: Warum keiner mit der AfD regieren will
    Wer gewinnt die Wahl in Deutschland? Über 59 Millionen Menschen dürfen am Sonntag in Deutschland einen neuen Bundestag wählen. Wie stark wird die AfD mit der Spitzenkandidatin Alice Weidel abschneiden? Warum schließen alle Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD aus und warum ist diese Wahl auch für uns in Österreich von großer Bedeutung? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteurin Caroline Ferstl. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    16:58
  • Attentat in Villach: Wie radikalisierte sich der Täter?
    Ein 23-jähriger syrischer Asylwerber verübte am Samstag einen Messerangriff in Villach. Ein 14-Jähriger wurde dabei getötet, fünf weitere Menschen wurden teils schwer verletzt. Gestoppt wurde der Attentäter von einem 42-jährigen Zeugen, der ebenfalls aus Syrien stammt. Was wissen wir bisher über den Täter? Was plant die Politik nun zu tun und wie radikalisieren sich - vor allem junge Menschen - über soziale Medien wie TikTok, Instagram und Signal? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit den Innenpolitik-Redakteuren Raffaela Lindorfer und Bernhard Gaul. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    19:05
  • Aus für FPÖ/ÖVP-Koalition: So geht es jetzt weiter
    Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Jetzt ist die große Frage: Wie geht es weiter? Kommt eine Expertenregierung, wird doch erneut verhandelt oder gibt es Neuwahlen? Studio KURIER-Host Caroline Bartos spricht mit Innenpolitikredakteurin Raffaela Lindorfer über die möglichen Optionen, was sich welche Parteien wünschen und woran die Verhandlungen nun tatsächlich gescheitert sind. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    14:03
  • Trumps Plan mit Gaza: Was steckt dahinter?
    "Riviera des Nahen Osten": US-Präsident Donald Trump sorgt mit seinen jüngsten Aussagen und Vorstellungen zum Gazastreifen für internationale Aufregung. Trump könne sich eine "langfristige Eigentümer-Position in Gaza" vorstellen. Unterstützung bekommt er bei diesem Vorhaben von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Vor allem die arabischen Staaten toben über dieses Vorhaben. Für sie ist "eine rote Linie überschritten". Was hat Trump genau vor? Wie realistisch wären seine Vorhaben und inwiefern beeinflusst die angespannte Situation den Krieg im Nahen Osten und den Geiseldeal? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    21:36
  • Kommt Expertenregierung? Worüber FPÖ und ÖVP in den Koalitionsverhandlungen streiten
    Geleakte Protokolle, Streit um die Vergabe von Ministerien und gegenseitiges Ausrichten auf Social Media: Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gestalten sich derzeit als äußerst schwierig. Immer öfter wird nun auch eine Expertenregierung gefordert. Wäre das eine sinnvolle Lösung? Was hat es mit den veröffentlichten Protokollen auf sich und was, wenn sich die beiden Parteien unter der Leitung von Herbert Kickl (FPÖ) und Christian Stocker (ÖVP) nicht einig werden? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    17:31

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Hören Sie Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft, RONZHEIMER. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/20/2025 - 7:23:28 PM