Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Lange Nacht in der App.
Höre Lange Nacht in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Lange Nacht

Podcast Lange Nacht
Deutschlandfunk Kultur
Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Na...

Verfügbare Folgen

5 von 29
  • Giacomo Casanova - "Ich habe als Philosoph gelebt"
    Casanova war weit mehr als Verführer: ein Zeitgenosse auf der Höhe seiner Zeit, Autor und Philosoph, politischer Beobachter, Europäer aus Berufung und schonungsloser Beobachter seiner selbst und seiner Mitmenschen. Doch wie sehen Italiener ihn heute? Grieco, Agnese www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:41:59
  • Norwegische Literatur - Ein Traum im Frühling
    Die Literatur Norwegens gilt als tiefschürfend und eigenwillig, vielleicht auch als etwas knorrig. Alles bloß Klischees? Nicht nur darüber sprechen wir zur Leipziger Buchmesse unter anderem mit Vigdis Hjorth und Tomas Espedal. Heimendahl, Hans Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:37:44
  • Abtreibungsrecht - Der Paragraf 218 und die aktuelle Debatte um seine Reform
    Unter dem Druck anstehender Neuwahlen kämpfen Politikerinnen und Politiker für oder gegen die Abschaffung des Paragrafen 218. Mit dem Ende der Wahlperiode scheitern die Bemühungen. So sehen Ärztinnen und Betroffene und Politikerinnen auf die Debatte. Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:38:42
  • Verkannte Autorin - Wer hat Angst vor Marlen Haushofer?
    Die österreichische Autorin Marlen Haushofer gehört zur selben Generation wie Ingeborg Bachmann. Im Gegensatz zu ihrer Kollegin blieb der Erfolg bei Haushofer lange aus. Der große Durchbruch kam erst nach ihrem Tod. Wdh. v. 16./17.10.2021. Pressler, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:40:29
  • Mystik und Literatur - Gott ist alles und nichts
    Nach dem Zweiten Weltkrieg war Gott in der Literatur tabu. Seit den 1990ern ändert sich dies. Für diese literarische Gegenbewegung spielt Mystik eine zentrale Rolle. Impulse dazu verdankt sie dem mittelalterlichen Theologen Meister Eckhardt. Reinartz, Burkhard www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
    --------  
    2:40:33

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Lange Nacht

Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Nacht" gibt es endlich auch als Podcast – nicht nur für Nachteulen.
Podcast-Website

Hören Sie Lange Nacht, Hotel Matze und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Lange Nacht: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.13.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/7/2025 - 3:22:36 AM