Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftMOUNT ERBRECHT (Staffel 01)
Höre MOUNT ERBRECHT (Staffel 01) in der App.
Höre MOUNT ERBRECHT (Staffel 01) in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

MOUNT ERBRECHT (Staffel 01)

Podcast MOUNT ERBRECHT (Staffel 01)
Christian Rabl & Andreas Tschugguel
Der Tod bringt Trauer. Manche macht er reich. Wer wieviel vom Vermögen des Verstorbenen erhält, bestimmen die Regeln des Erbrechts. Sie wurden zwar im Jahre 2...

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • #13 Die wohl bedachte Erbantrittserklärung (2)
    Weitere Fragen und Antworten zu dieser entscheidenden Verfahrenshandlung.
    --------  
    55:39
  • #12 Die wohl bedachte Erbantrittserklärung (1)
    Das Erbrecht fällt einem zu. Man muss es aber auch annehmen. Doch selbst dabei ist Vorsicht geboten.
    --------  
    54:51
  • #11 Der fragliche Widerruf - zu 2 Ob 168/24f
    Ausgehend von einer aktuellen Entscheidung des Höchstgerichts werden manch unbekannte Aspekte des Widerrufs letztwilliger Verfügungen beleuchtet.
    --------  
    53:40
  • #10 Die gefährliche Pflichtteilsminderung
    Lücken und Tücken zu einem vermeintlich bekanntem Rechtsinstitut.
    --------  
    55:08
  • #9 Der schutzbedürftige Erbe
    Der minderjährige Erbe ist besonders schutzbedürftig, wenn der Erblasser die Fähigkeiten des gesetzlichen Vertreters bezweifelt. Manch volljähriger Erbe soll vor jugendlichem Ungestüm und Unvernunft bewahrt werden. Welche Verfügungen sind denkbar? Die rechtlichen Möglichkeiten sind viel diskutiert, aber nicht abschließend gelöst.
    --------  
    54:46

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über MOUNT ERBRECHT (Staffel 01)

Der Tod bringt Trauer. Manche macht er reich. Wer wieviel vom Vermögen des Verstorbenen erhält, bestimmen die Regeln des Erbrechts. Sie wurden zwar im Jahre 2015 neu gefasst, doch wurde die Hoffnung auf ein für den Interessierten verständliches Recht in einer modernen Sprache enttäuscht. Beschäftigt man sich mit den Bestimmungen genauer, entpuppen sie sich häufig als rätselhaft, jedenfalls aber voll von Überraschungen, Lücken und Tücken. Ihnen nachzuspüren, lohnt sich zumindest für jene, die darauf hoffen, durch eine Erbschaft ihre Lebensverhältnisse spürbar zu verändern. Christian Rabl gehört zu den führenden Experten auf dem Gebiet des Erbrechts. Er ist Universitätsprofessor für Zivilrecht an der Universität Wien und als Rechtsanwalt tätig. Sein Gesprächspartner ist Andreas Tschugguel, öffentlicher Notar in Wien, der nicht nur die Perspektive des im Erbrecht bedeutsamen Notariats, sondern auch seine eigene hervorragende wissenschaftliche Expertise in die Diskussion einbringt.
Podcast-Website

Hören Sie MOUNT ERBRECHT (Staffel 01), Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 3:02:06 PM