Erlebnisse, Beobachtungen, Widersprüche und anderes, das auffällt und einfällt. Geschichten hinter Begriffen aus dem aktuellen Tagesgeschehen, kompetent erklärt...
"Anschlag in Villach: Rasche Radikalisierung im Internet", titelte etwa ORF.at nach dem Anschlag in Kärnten."Radikalisierung" ist das MOMENT-WORT DER WOCHE, erklärt von Mag. Claudia Vogrincic-Haselbacher, Sozialpsychologin an der Universität GrazGestaltung: Jonathan ScheucherAuszug aus der Sendung vom 19.02.2025
--------
6:06
Gedanken über Gedanken
MOMENT-RANDNOTIZEN von Barbara ZeithammerAuszug aus der Sendung vom 17.02.2025
--------
5:53
Wort der Woche: "Staatsstreich"
Der international bekannte US-Historiker Timothy Snyder spricht von einem Coup, einem Staatsstreich, durch Elon Musk und seine jungen Helfer."Staatsstreich" ist das MOMENT-WORT DER WOCHE, ,erklärt von Laurenz Ennser-Jedenastik, Professor für österreichische Politik im europäischen Kontext am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien. Gestaltung: Clemens HaiplAuszug aus der Sendung vom 12.02.2025
--------
6:16
Ist in der Früh ist alles besser?
MOMENT-RANDNOTIZEN zur Gemüts- und Weltlage.Gestaltung: Barbara ZeithammerAuszug aus der Sendung vom 10.02.2025
--------
5:35
Wort der Woche: "Album"
"Erstmals bestes Album. Beyonce behält Grammy-Rekord", titelte ORF.at am Montag nach der Grammy-Verleihung."Album" ist das MOMENT-WORT DER WOCHE, erklärt vom Musikjournalisten Walter Gröbchen Gestaltung: Johanna SteinerAuszug aus der Sendung vom 05.02.2025
Erlebnisse, Beobachtungen, Widersprüche und anderes, das auffällt und einfällt. Geschichten hinter Begriffen aus dem aktuellen Tagesgeschehen, kompetent erklärt und definiert. Und andere Notizen zum Leben heute.