Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und...
Das mit Maja Göpel ist das unjournalistische Interview, das ich bisher geführt habe. Denn ich habe meine Rolle als Interviewer verlassen und zu diskutieren begonnen. Aber ich bereue nichts. Hört selbst – und lasst mich wissen, was ihr denkt.In der Folge zu hören:Maja Göpel ist Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung. Sie ist eine der führenden Stimmen im deutschen Diskurs zu Nachhaltigkeit und planetarenen Grenzen.
--------
54:51
Mehr oder weniger Tiere halten für die Klimaziele?
Kühe, Schweine und Hühner erhitzen die Erde. Deshalb sollten wir in der EU weniger von ihnen halten. Oder? So eindeutig ist das gar nicht. Es debattieren die beiden Forscher Harald Grethe und Peter Breunig. Angesprochene Studien:Die neue Studie von Harald Grethe und Kolleg:innen: Agriculture, forestry and food in a climate neutral EUWorld Resources Institute (WRI): A Pathway to Carbon Neutral Agriculture in DenmarkWRI: Creating a Sustainable Food Future Studie von Peter Breunig mit Marcus Mergenthaler: Besonderheiten des Klimaschutzes im Agrar- und Ernährungssystem – was müssen wir neu denken?Auch passend: Michael Grunwald in der NYT "Sorry, but This Is the Future of Food"In der Folge zu hören:Peter Breunig, Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-TriesdorfHarald Grethe, Humboldt Universität Berlin, Direktor Agora Agrar
--------
1:05:27
2024: Was macht dir Mut, Gernot Wagner?
Viel zu viele Dinge beim Klima entwickeln sich in die richtige Richtung, als das wir den Kopf in den Sand stecken müssen. Der Klimaökonom Gernot Wagner von der Columbia Business School blickt mit Andreas auf das Jahr zurück. Was sich in den USA, der EU, China, Indien & Co getan hat.
--------
1:00:07
Mit $$$ die Welt retten? Das passiert am Markt
Nur mit Idealismus und Förderungen schaffen wir die Klimawende nicht. Es braucht auch die Konzerne, die mit Erneuerbaren Profite machen. Wo steht der Markt? Das habe ich Martin Rothbart, Energie-Experte beim Weltkonzern AVL List, gefragt.Die Aufnahme fand auf Einladung der Klima- und Energiemodellregion Grat² statt und war dort der Auftakt für eine Veranstaltungsreihe über Klimakommunikation.
--------
56:09
Wie verändere ich die Welt, Luisa Neubauer?
Wie verändert man die Welt? Das habe ich die Klimaaktivistin Luisa Neubauer gefragt. Warum sie darauf heute eine andere Antwort hat als noch vor ein paar Jahren – und welche Tipps sie für uns hat, erzählt sie im Podcast-Interview.🙆 Luisa Neubauer ist Klimaaktivistin, Autorin und Podcasterin. Sie war eine der Hauptorganisatorinnen der Klima-Streiks von Fridays For Future.
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.