Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Broscience in der App.
Höre Broscience in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Broscience

Podcast Broscience
Tim Gabel, RIN
Ein Podcast von und mit Renato Simunović und Tim Gabel - Jeden Mittwoch um 18 Uhr

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • Waren Games damals besser? #10
    Was, wenn es bald keine echten Stars mehr gibt? AI ersetzt Gesichter, Stimmen und ganze Karrieren – perfekt, effizient, immer online. In dieser Folge geht’s um das Ende klassischer Berühmtheiten, digitale Kunstfiguren und die Frage, ob der Mensch im Rampenlicht bald überflüssig ist. Außerdem: Popkultur, ikonische Uhren und Gaming-Momente zwischen Nostalgie und Zukunftsangst. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:30:52
  • Du musst dem anderen den Gewinn gönnen, wenn du verkaufst #9
    Was kann man bei einer Golfrunde mit Rentnern lernen? Mehr, als man denkt! Wir tauchen ein in unerforschte Geschäftserkenntnisse und tiefgründige Lebensweisheiten, die oft übersehen werden. Eine Lektion, die zeigt, wie viel man aus den Erfahrungen der älteren Generation für Erfolg und Leben ziehen kann – und warum weniger Stress oft wirklich mehr bringt, wenn es um echten Erfolg geht. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:09:18
  • Der Deutsche Bahn Freestyle #8
    Was macht einen echten Hit aus? Ist es Talent, harte Arbeit oder einfach nur eine kranke Story dahinter? In dieser Folge sprechen wir über die Magie von spontanen Ideen, warum überproduzierte Projekte oft scheitern und wie sich Social Media, Algorithmen und Erfolgsdruck auf Kreativität und Business auswirken. Außerdem erfahrt ihr, warum Tim plötzlich pinke Getränke trinken muss – und natürlich gibt’s die besten Memes! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:09:46
  • Warum die nächste Generation uns alle ausspielen wird #7
    Was macht jemanden wirklich erfolgreich – Talent, harte Arbeit oder einfach der perfekte Algorithmus-Glitch? In dieser Folge sprechen wir über Bodybuilding-Legenden wie Markus Rühl, Social-Media-Pumper und den absurden Wettkampf zwischen echter Leistung und viraler Reichweite. Außerdem: Wie sich Künstler und Creator oft selbst im Weg stehen, warum einige immer gewinnen (egal, wie dumm der Trend ist), und ob es überhaupt noch Sinn macht, sich gegen den Algorithmus zu wehren. Am Ende erwartet euch eine Diskussion darüber, was Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft heute wirklich bedeutet.. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:12:48
  • Der Panikmodus in der Kunst #6
    Warum treiben sich manche Künstler bis zur Erschöpfung an, während andere scheinbar mühelos erschaffen? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Angst und Druck oft als Treibstoff dienen – aber langfristig mehr zerstören als beflügeln. Warum fällt es uns so schwer, aus Freude statt aus Panik zu kreieren? Und was passiert, wenn Selbstzweifel und Perfektionismus unsere Kunst sabotieren? Dazu gibt’s persönliche Studio-Stories: von Hotbox-Räumen, in denen Technik zerstört wird, bis hin zu der Frage, wie sich unser kreativer Antrieb mit der Zeit verändert – und was passiert, wenn man endlich loslässt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:08:20

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Broscience

Ein Podcast von und mit Renato Simunović und Tim Gabel - Jeden Mittwoch um 18 Uhr
Podcast-Website

Hören Sie Broscience, Seelenfänger und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.14.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/8/2025 - 10:04:09 AM