Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaft5MinutenClimateChance

5MinutenClimateChance

5MinutenClimateChance
5MinutenClimateChance
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 112
  • Klimateilzeit - Weniger arbeiten für's Klima?
    Wie hängen Arbeit und Klima zusammen? Welche Auswirkungen hätten kürzere Arbeitszeiten auf die Treibhausgasemissionen? Mitarbeiter Hansi weiß mehr...
    --------  
    5:01
  • Man bringe das Grün in die Stadt!
    Ein nicht weiter genannter ehemaliger Bürgermeister der Stadt Wien sucht einen gemütliches, schattiges Plätzchen, um dem Alltag zu entfliehen. Was würde am meisten Sinn machen? Das Beisl, ein Alt-Wiener Café, oder doch unter freiem Himmel? Wie können wir unsere Städte grüner und attraktiver machen?
    --------  
    5:00
  • Wer herrscht über die Weltmeere?
    Die Wellen auf unseren Weltmeeren tragen eine Energie in sich, die doppelt so groß ist, wie der weltweite Elektrizitätsverbrauch. Fast die Hälfte des weltweiten Elektrizitätsverbrauch ließe sich theoretisch durch Wellenkraftwerke technisch extrahieren. Nach einem Hype von viele Prototypen wird die Energiegewinnung nur noch durch Wellenkraftwerken künftig erstmal in Nischen einen Platz finden können. Die große Lösung ist es aufgrund der zerstörerischen Spitzenenergien nicht mehr. Robust Wellenkraftwerke sind technisch sehr aufwendig und daher teuer. Dennoch werden weiter Prototypen entwickelt.
    --------  
  • Quo vadis? - Unde Venis?
    Große gesellschaftliche Herausforderungen führen uns stets die Schizophrenie unseres Menschenbilds vor Augen: Können nur Individuen richtig handeln, während das Kollektiv Menschheit versagen muss? Als scheinbare Realisten wissen wir, wie die Fehler dieser Jahrzehnte in die Geschichte eingehen werden. Oder? Die Frage nach dem „Was wirklich geschah“ wird bewusst an den Anfang dieses Rückblicks gestellt. Hörspielfolge.
    --------  
    5:00
  • Kassensturz der Treibhausgasemissionen
    Das Land Österreich trifft sich mit seiner Treibhausgasministerin, um die Menge an Treibhausgasen zu berechnen, die Österreich bis zu seiner Klimaneutralität noch ausstoßen darf. Die Treibhausgasministerin erklärt, welche Treibhausgasemissionen in die Berechnung mit einbezogen werden sollen. Wie steht es um Österreichs Budget?
    --------  
    5:00

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über 5MinutenClimateChance

Kurze Häppchen aus der faszinierenden Welt des Klimas. In 5 Minuten sehen wir uns gemeinsam das Wichtigste über das Klima und den Klimawandel an - vom Treibhauseffekt und der Rolle von CO2 bis hin zu Chancen und Lösungen - 5 Minuten Climate Chance eben. Nachweise gibt es auf 5mcc.at
Podcast-Website

Hören Sie 5MinutenClimateChance, Der Pragmaticus Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/24/2025 - 11:25:31 PM