Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessDie Underdocs - Der Medizin Podcast
Höre Die Underdocs - Der Medizin Podcast in der App.
Höre Die Underdocs - Der Medizin Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Die Underdocs - Der Medizin Podcast

Podcast Die Underdocs - Der Medizin Podcast
Dr. Avend Bamarni und David Reckers
Willkommen bei Die Underdocs! Wir sind Dr. Avend Bamarni (angehender Hautarzt) und David Reckers (Hausarzt) – und nehmen euch mit in unseren Alltag in Klinik un...

Verfügbare Folgen

5 von 5
  • Adipositas, BMI, Folgeerkrankungen, Kosten
    In dieser Episode von 'Die Underdocs' diskutieren David Reckers und Avend Bamarni über ihre Erfahrungen im medizinischen Alltag, insbesondere im Zusammenhang mit Übergewicht und Adipositas. Sie beleuchten die Definitionen, Ursachen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Übergewicht sowie die gesundheitlichen Risiken und Folgeerkrankungen. Zudem wird die Rolle von Medikamenten zur Gewichtsreduktion und die damit verbundenen Kosten thematisiert. 00:00 Einführung und persönliche Updates 02:50 Erste Operationserfahrungen und Lipome 07:26Übergewicht und Adipositas: Grundlagen 11:59 Ursachen für den Anstieg von Übergewicht 16:08 Gesellschaftliche Auswirkungen von Übergewicht 20:54 Verbeamtung und Übergewicht: Ein komplexes Thema 22:54Folgeerkrankungen durch Adipositas 25:13 Das Gleichgewicht des Körpers und Essverhalten 25:42 Medikamente zur Gewichtsreduktion: Chancen und Risiken 31:09 Langzeitfolgen und Kosten der Adipositas 36:12 Diäten und gesunde Lebensweise: Ein Ausblick
    --------  
    39:31
  • Bereitschaftsdienst, Arztgehalt, medizinische Notfälle und Doc Alina
    In dieser Folge von Die UnderDocs sprechen David Reckers und Avend Bamarni über einen Ausflug in die E-Sportwelt und die Herausforderungen im Bereitschaftsdienst. Sie erklären, wann du wirklich die Notaufnahme aufsuchen solltest und welche Krankheitsbilder dort behandelt werden sollten. Außerdem geht es um die aktuellen Arbeitsbedingungen für Ärzte, den Ärztemangel und das Thema Gehalt. Im Fokus stehen auch Akne und Bluthochdruck: Wie erkennst du sie, was hilft wirklich, und warum ist gesunde Ernährung so wichtig? Am Ende diskutieren sie die Rolle von Medfluencern in der medizinischen Aufklärung und die Verantwortung, die sie tragen. Eine SWR Doku ist hier diese Woche rausgekommen und insbesondere Doc Alina kommt hier nicht gut bei weg – hör rein! 02:57 E-Sport und medizinische Einblicke 05:05 Dienste und Bereitschaft im Krankenhaus 07:36 Notaufnahme: Wann ist es wirklich notwendig? 13:03 Krankheitsbilder und Notfallbehandlung 14:27 Die Rolle des Hausarztes und Notdienstes 19:02 Eingewachsene Fingernägel und Notfallversorgung 19:04 Wann ist ein Notfall wirklich ein Notfall? 20:37 Überstunden und Arbeitsbedingungen für Ärzte 22:20 Gehälter von Ärzten und Gehaltsunterschiede 26:48 Opt-out Regelung und Arbeitszeitgesetz 31:04 Akne: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten 38:18 Bluthochdruck: Ein stiller Killer 47:48 Medfluencer: Chancen und Herausforderungen 53:01 Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln 53:25 Werbung und medizinische Aufklärung 54:16 Bundesärztekammer zu ärztlichen Medfluencern 55:27 Doc Alina und andere Medfluencer 01:02:14 Kritik an Alinas Einfluss auf Essstörungen 01:06:01 Reichweite durch kontroverse Themen 01:06:47 Zusammenfassung der Kritik an Doc Alina
    --------  
    1:09:45
  • Medizinstudium, Haarausfall, Heilpraktiker, elektronische Patientenakte
    In dieser Episode von 'Die Underdogs' diskutieren David Reckers und Avend Bamarni ihre persönlichen Erfahrungen im Medizinstudium, die Herausforderungen, die sie dabei erlebt haben, und die Unterschiede zwischen Heilpraktikern und Ärzten. Sie beleuchten die Rolle der Psyche in der Medizin, die Ursachen von Haarausfall und die Bedeutung der elektronischen Patientenakte für die Patientenversorgung.
    --------  
    1:01:34
  • Privat oder Gesetzlich, Beauty Docs und Vitamin-Infusionen
    Zusammenfassung In dieser Podcast-Folge diskutieren David Reckers und Avend Bamarni über verschiedene Aspekte des deutschen Gesundheitssystems, insbesondere die Unterschiede zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Sie beleuchten die Vor- und Nachteile beider Systeme, die aktuellen Trends wie Vitamininfusionen und die Rolle von Beauty-Docs auf Social Media. Zudem wird die Debatte um Karenztage bei Krankmeldungen thematisiert und kritisch hinterfragt. Kapitel 01:06 Gesetzliche vs. Private Krankenversicherung 03:38 Vor- und Nachteile der gesetzlichen Krankenversicherung 05:48 Vor- und Nachteile der privaten Krankenversicherung 08:18 Unterschiede in der Behandlung von Kassen- und Privatpatienten 10:35 Diskussion über die Bevorzugung von Privatpatienten 13:34 Überdiagnostik im Gesundheitssystem 18:32 Alternativen zur privaten Krankenversicherung 23:32 Der Trend der Vitamininfusionen 35:14 Nahrungsergänzungsmittel und ihre Bedeutung 36:53 Der Trend der Beauty-Docs auf Social Media 43:17 Die Rolle von Facharztbezeichnungen in der Medizin 46:21 Debatte um Karenztage und Krankmeldungen 53:49 Alternative Ansätze zur Krankheitsprävention
    --------  
    56:34
  • Die Underdocs
    Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts diskutieren David Reckers und Avend Bamarni über ihre Erfahrungen im Gesundheitssystem und die Rolle von Social Media in der Medizin. Sie beleuchten die Wichtigkeit von Patientenaufklärung, den Umgang mit Fehlern im medizinischen Alltag und die Bedeutung einer gesunden Ernährung. Außerdem geht es um die Terminvergabe beim Facharzt und den Unterschied zwischen GKV und PKV Patienten. Kapitel 00:00 Intro 00:43 Vorstellung der Gastgeber 03:39 Erfahrungen im Klinikalltag 08:55 Fehler im medizinischen Alltag 12:13 Soziale Medien und ihre Bedeutung für Ärzte 18:21 Präventive Medizin und Aufklärung 22:50 Ernährung und Gewichtsmanagement 23:54 Warum ein neuer Medizin-Podcast? 28:13 Die Rolle des Arztes im digitalen Zeitalter 33:10 Terminvergabe und Zugang zur medizinischen Versorgung 38:00 Zukunft der medizinischen Terminvergabe und Strafen für Nichterscheinen Keywords Podcast, Gesundheitssystem, Ärzte, Social Media, Patientenaufklärung, Ernährung, Prävention, Medfluencer, Fehlerkultur, Dermatologie, Facharzttermin
    --------  
    41:17

Weitere Gesundheit und Fitness PodcastsWeitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Die Underdocs - Der Medizin Podcast

Willkommen bei Die Underdocs! Wir sind Dr. Avend Bamarni (angehender Hautarzt) und David Reckers (Hausarzt) – und nehmen euch mit in unseren Alltag in Klinik und Praxis. Wir zeigen, was hinter den Kulissen von Arzt-Influencern auf Social Media passiert, und sprechen über Aktuelles und Skandale aus der Welt der Medizin. Hier erfährst du außerdem hilfreiche Tipps zu allgemeinmedizinischen Themen und rund um deine Haut. Abonniere gerne den Kanal, um nichts zu verpassen, und hinterlasse Fragen oder Anmerkungen in den Kommentaren!
Podcast-Website

Hören Sie Die Underdocs - Der Medizin Podcast, Huberman Lab und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.5.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/3/2025 - 7:08:06 AM