Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildung"Du, Leo?" Alltagsrätsel einfach erklärt
Höre "Du, Leo?" Alltagsrätsel einfach erklärt in der App.
Höre "Du, Leo?" Alltagsrätsel einfach erklärt in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

"Du, Leo?" Alltagsrätsel einfach erklärt

Podcast "Du, Leo?" Alltagsrätsel einfach erklärt
KinderNachrichten
Wie schwer sind eigentlich Wolken? Warum klebt der Klebstoff in der Tube nicht? Und wie groß wird überhaupt eine Schneeflocke? Herzlich willkommen in der Welt ...

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • Warum können Flugzeuge fliegen?
    Flugzeuge sind schwer - warum können sie trotzdem fliegen? Und wie schnell muss ein Flugzeug sein, dass es überhaupt starten kann?
    --------  
    8:15
  • Wie viele Satelliten gibt es im All?
    Veronika fragt - Leo antwortet: Wie viele Satelliten schwirren im All umher? Und wie hoch fliegen sie eigentlich?
    --------  
    9:15
  • Warum klebt der Klebstoff in der Tube nicht?
    Chiara fragt - Leo antwortet: Warum klebt der Klebstoff in der Tube nicht, aber heraußen schon? Und wie ist das bei Sekundenkleber?
    --------  
    7:22
  • Seit wann gibt es das Internet?
    Ella fragt - Leo antwortet: Seit wann gibt es eigentlich das Internet und wo wurde es erfunden?
    --------  
    7:49
  • Wie groß wird eine Schneeflocke?
    Veronika fragt - Leo antwortet: Wie groß kann eigentlich eine Schneeflocke werden? Und wie groß ist die größte jemals gemessene Schneeflocke?
    --------  
    8:18

Weitere Bildung PodcastsWeitere Bildung Podcasts

Über "Du, Leo?" Alltagsrätsel einfach erklärt

Wie schwer sind eigentlich Wolken? Warum klebt der Klebstoff in der Tube nicht? Und wie groß wird überhaupt eine Schneeflocke? Herzlich willkommen in der Welt von "Du, Leo?" - dem Podcast VON Kindern FÜR Kinder. Denn hier sind die Kinder und Jugendlichen diejenigen, die dem Experten auf den Zahn fühlen! Leo Ludick, Buchautor und ehemaliger Professor für Chemie, Mathematik und Physik, erklärt in "Du, Leo?" die Rätsel des Alltags in einfachen Worten. Mehr als 500 Alltagsrätsel hat Leo Ludick bereits in den OÖNachrichten als Kolumnist den Leserinnen und Lesern erklärt – jetzt stellt er sich im neuen Video-Podcast den Fragen der Kinder. "Du, Leo?" wird produziert von den KinderNachrichten in Kooperation mit dem Offenen Kulturverein Wels. Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen Medienkompetenz zu vermitteln. Im Studio des OKV dürfen sich die Kinder daher in der Podcast-Produktion ausprobieren und hautnah erleben, wie es ist, in ein Mikrofon zu sprechen, ein Interview zu führen und dabei gefilmt zu werden. Außerdem arbeiten sie auch bei Schnitt und Tontechnik mit. Unterstützt werden sie dabei von Medienfrau Doris Schulz und OKV-Leiter Christoph Brückl. Da der Podcast mitgefilmt wird, ist er auch als „Videocast“ auf nachrichten.at, Spotify und YouTube zu sehen. Viel Spaß beim Hören und Sehen! Mehr dazu auf: www.kindernachrichten.at
Podcast-Website

Hören Sie "Du, Leo?" Alltagsrätsel einfach erklärt, Leben Lieben Lassen - Inspirationen für dich, dein Leben & deine Beziehungen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.5.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/3/2025 - 7:01:04 AM