Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Gesprächsstoff

ORF Radio Steiermark
Gesprächsstoff
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • Johannes Freitag ganz persönlich
    Unverhofft kommt oft – diese Erfahrung kann man auch als katholischer Bischof machen. „Für mich war das so außerhalb meiner Denkmöglichkeiten, dass ich geglaubt habe, es haben sich Freunde einen Scherz erlaubt.“ So hat Johannes Freitag, der bisherige Pfarrer von Trofaiach reagiert, als ihm der Vatikan mitgeteilt hat, dass er ab 1. Mai der neue steirische Weihbischof sein wird. In seinem neuen Job wird sich Johannes Freitag in Zukunft auch um ein Problem kümmern müssen, das die Kirche, aber auch viele andere Branchen nur zu gut kennen: den Mangel an Fachkräften. Welche Lösungen es hier geben könnte, wie der 53-Jährige generell die Wertigkeit des Glaubens in der aktuellen Zeit einschätzt, und wie es kommt, dass ihm sogar der Papst beim Siedeln geholfen hat – das erzählt Johannes Freitag, der designierte Weihbischof der Steiermark im „Gesprächsstoff“. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Gesprächsstoff", Radio Steiermark, 20.4.2025.
    --------  
    26:04
  • Silvia Schneider ganz persönlich
    Silvia Schneider ist aktuell eine der bekanntesten Fernsehpersönlichkeiten des Landes: Wenn sie wochentags den Kochlöffel schwingt, schauen regelmäßig mehr als 160.000 Menschen zu. "Die sehen mich teilweise als Familienmitglied – was sehr schön ist –, das ist eine große Auszeichnung“, sagt sie im Gespräch mit Werner Ranacher.Neben ihrer TV-Arbeit schreibt Silvia Schneider Kochbücher, betreut eine eigene Modelinie, entwirft Schuhe und Taschen, dreht Kinofilme und ist eine gefragte Veranstaltungsmoderatorin. Im Gespräch geht es daher auch um Arbeit, wie sie mit ihrem Ruhm umgeht und welche Speisen ihr nicht schmecken. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Gesprächsstoff", Radio Steiermark, 13.4.2025.
    --------  
    26:38
  • Barbara Stelzl-Marx ganz persönlich
    Vor 80 Jahren hat der Zweite Weltkrieg geendet; der österreichische Staatsvertrag wird heuer 70, und vor 30 Jahren – 1995 – ist Österreich der Europäischen Union beigetreten. 2025 ist ein ganz spezielles Jubiläumsjahr. Ein ganz spezielles Ereignis steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe des „Gesprächsstoffs“: Die russische Besatzung in Graz unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkriegs. Die Wissenschaftlerin des Jahres 2019, die Historikerin Barbara Stelzl-Marx, hat darüber soeben ein Buch geschrieben: „Roter Stern über Graz – 75 Tage sowjetische Besatzung 1945“. Im Gespräch mit Barbara Echsel-Kronjäger erzählt sie über die Arbeit an diesem Buch – unter anderem wurden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen befragt, die das Kriegsende als Kinder und Jugendliche erlebt haben. Weiters erklärt die Historikerin, warum es wichtig ist, dass man sich auch heute noch mit diesen Geschehnissen auseinandersetzt. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Gesprächsstoff", Radio Steiermark, 6.4.2025
    --------  
    25:24
  • Hannes Urdl ganz persönlich
    Hannes Urdl ist Grazer Liedermacher, Autor und Clown. Er war viele Jahre als „Dr. Gustav Wurl“ als Clown-Doktor in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen unterwegs. Seine Erfahrungen in diesem Bereich bringt Hannes Urdl auch in Workshops und Seminaren ein: In diesen geht es unter anderem darum, den Sinn für Humor zu schärfen und die eigenen Humorkompetenzen zu entwickeln. Darüber hat Urdl jetzt auch ein Buch geschrieben: „Humorvoll pflegen“ ist der Titel. Ein Zitat daraus: "Humor ist mein Paar Schwimmflügel im Fluss des Lebens.“ Im Gespräch mit Barbara Echsel-Kronjäger dreht sich sehr viel um Humor und ums Lachen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Gesprächsstoff", Radio Steiermark, 30.3.2025
    --------  
    24:34

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Gesprächsstoff

Menschen und Themen am Sonntag: Im „Gesprächsstoff“ kommen auf Radio Steiermark Menschen zu Wort, die etwas zu erzählen haben – bekannte Persönlichkeiten ebenso wie die berühmte Frau von nebenan.
Podcast-Website

Hören Sie Gesprächsstoff, Hotel Matze und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Gesprächsstoff: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Die Radio Steiermark-Kinderreporter
    Die Radio Steiermark-Kinderreporter
    Kinder und Familie, Geschichten für Kids
Rechtliches
Social
v7.16.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/22/2025 - 3:13:07 PM