Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in...
Social Media hat die Spielregeln verändert – heute kann jede:r Teil des öffentlichen Diskurses sein und eigene Themen setzen. Doch wie können wir nachhaltige und sinnvolle Diskussionen fördern? Welche Best Practice Beispiele in großen und kleinen Medien lassen die Community teilhaben und machen Journalismus nicht nur für, sondern mit dem Publikum? Der Live Talk mit Sinah Edhofer von Couchgeflüster, Christian Burger vom STANDARD und Helena Guschlbauer von Der Gute Rat wurde am 10. Oktober bei re:think media im Wiener Museumsquartier aufgezeichnet. Folge uns unter www.instagram.com/inselmilieu oder abonniere unseren Newsletter unter www.inselmilieu-reportage.at, um über neue Folgen und Events informiert zu werden! INSELMILIEU Reportage wird produziert von Julia “Yogi” Breitkopf (www.sorgfuerfurore.at / www.instagram.com/sorgfuerfurore) und Jana Mack (www.instagram.com/jana__sowas)
--------
40:19
Deep Dive: Favoriten
Das aufgezeichnete Gespräch fand im Rahmen des ARTWALK Favoriten statt, einem künstlerischen Hörspaziergang durch den 10. Bezirk. In diesem Live Talk sprach INSELMILIEU mit Xenia Tichy, Geschäftsführerin des beliebten Eissalon Tichy, dem Rapper Fuchs MC und der Profil-Journalistin Natalia Anders über den Bezirk mit dem miesesten Image der Stadt, verantwortungsvolle Berichterstattung, das Gangster Image im Rap und das wahre Leben im Zehnten. Die ARTWALKs sind ein Projekt von ECHOLOT - Kulturverein für transdisziplinäre Kunst und angewandte Forschung, in Koproduktion mit INSELMILIEU Reportage. ECHOLOT Website und Newsletter unter www.lot.wien
Inselmilieu Website und Newsletter unter www.inselmilieu-reportage.at INSELMILIEU Reportage wird produziert von: Julia “Yogi” Breitkopf (www.sorgfuerfurore.at / www.instagram.com/sorgfuerfurore) und Jana Mack (www.instagram.com/jana__sowas)
--------
37:19
Ankündigung: 3 ARTWALKs im September + Unterstützer:innen gesucht!
INSELMILIEU braucht dich! Wir springen über unseren Schatten und suchen 50 Hörer:innen, die uns unterstützen. Hilf mit, damit du auch nächsten Jahr noch neue Podcastfolgen hören kannst. Unter www.steadyhq.com/inselmilieu warten viele Specials wie Bonusmaterial und Interviews in voller Länge, Postkarten, Merch oder Ermäßigung bei Events auf dich! Im Rahmen des Kulturfestivals FAVORITE FALL (www.favoritefall.at) veranstalten wir im September gemeinsam mit dem Kulturverein ECHOLOT wieder mehrere künstlerische Hörspaziergänge durch Favoriten. ARTWALK Favoriten: Ein künstlerischer Hörspaziergang durch Favoriten. Schwerpunkt: Mediale Berichterstattung, Vorurteile & Jugendliche in Favoriten Fr., 13. Sep. 17:00 Uhr Sa., 14. Sep. 17:00 Uhr So., 15. Sep. 17:00 Uhr ARTWALK Brotfabrik: Ein künstlerischer Hörspaziergang durch die Brotfabrik und ihre Geschichte. Schwerpunkt: Arisierung & Nationalsozialismus, Ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter:innen Sa., 21. Sep. 13:00 Uhr So., 22. Sep. 17:00 Uhr ARTWALK Böhmischer Prater: Ein künstlerischer Hörspaziergang durch den Böhmischen Prater. Schwerpunkt: Ausbeutung & Vergnügen, Ziegelböhm & Schaustellerfamilien Sa., 28. Sep. 13:00 Uhr So., 29. Sep. 17:00 Uhr Tickets unter www.lot.wien/artwalks Für nähere Infos abonniere unseren Newsletter unter www.tinyurl.com/mu7xpzu3 INSELMILIEU Reportage wird produziert von: Julia “Yogi” Breitkopf (www.sorgfuerfurore.at / www.instagram.com/sorgfuerfurore) und Jana Mack (www.instagram.com/jana__sowas)
--------
7:21
Deep Dive: Vom Interview zur Oper
Dieser Live Talk gibt Einblicke in die Produktion der Oper “Queer Stories of Joy”. Wirf einen Blick hinter die Kulissen unseres transmedialen Projekts mit Civic Opera Creations und der Volksoper Wien. Erfahre, wie aus journalistischen Interviews eine queere Oper entsteht. Das Live Gespräch mit der Opernregisseurin Carmen C. Kruse, der Librettistin Deloria Patton, der Komponistin Ariadne Randall, der Bühne - und Kostümbildnerin Alice dal Bello und Leonidas Spittaler wurde nach einer Aufführung in der Probebühne der Volksoper aufgezeichnet. Die Interviews sind teils auf deutsch und teils auf englisch.
Inselmilieu Website und Newsletter unter www.inselmilieu-reportage.at Instagram: www.instagram.com/inselmilieu
Facebook: www.facebook.com/inselmilieu
INSELMILIEU Reportage wird produziert von: Julia “Yogi” Breitkopf (www.sorgfuerfurore.at / www.instagram.com/sorgfuerfurore) und Jana Mack (www.instagram.com/jana__sowas)
--------
33:27
#13 Queer Stories of Joy
Wie ist das, wenn man queer ist? Wenn man das gleiche Geschlecht liebt? Wenn man sich einem anderen Geschlecht zugehörig fühlt - oder gar keinem? In dieser Reportage kommen Menschen zu Wort, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, inter, nicht-binär, trans, asexuell oder queer, abgekürzt LGBTQIA+, identifizieren. In vielen Geschichten zum Thema LGBTQIA+ geht es um das Coming-out, um Diskriminierung im Alltag und Filme mit homosexuellen Rollen haben selten ein Happy End. Deswegen wollen wir gemeinsam mit Civic Opera Creations und der Volksoper Wien die schönen, kraftvollen und positiven Seiten des Queerseins in den Mittelpunkt rücken. Queer Stories of Joy ist ein multimediales Projekt, das sich auf die Suche nach dem positiven queeren Lebensgefühl begibt. Lied ganz am Anfang: Louder than words - Jonathan Larson Musik aus “Queer Stories of Joy” von Dr. Obaro Eijimiwe, Evan J. Lawson, Lliam Patterson, & Ariadne Randall; mit Texten von JG Danso, Jamila Soibiri, Louie Ulrich, & Clara Vladár. Musikalische Leitung, Klavier & Keyboard: Rafael Salas Chía. Regie & Konzept: Carmen C. Kruse. Stimmen: Lauren Urquhart, Sopran; Alex Banfield, Tenor; Ben Connor, Bariton Jingle Sound: Christoph Punzmann Fotos der Ausstellung “the heART of queer joy”: www.inselmilieu-reportage.at Unterstütze uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/inselmilieu Abonniere unseren Newsletter unter www.inselmilieu-reportage.at und folge uns auf Instagram (www.instagram.com/inselmilieu) oder Facebook (www.facebook.com/inselmilieu) um nähere Infos zu erfahren! INSELMILIEU Reportage wird produziert von: Julia “Yogi” Breitkopf (www.sorgfuerfurore.at / www.instagram.com/sorgfuerfurore) und Jana Mack (www.instagram.com/jana__sowas)
Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für herausragenden, sozial engagierten Journalismus ausgezeichnet. Die wiederkehrende journalistische Veranstaltungsreihe “Burst your Bubble!” holt dich auch im echten Leben aus deiner Echokammer: Durch Live Talks, Silent Podcast Listenings und multimediale Ausstellungen bringt INSELMILIEU Menschen aus verschiedenen Welt auch im real life miteinander ins Gespräch. Schau auf unserer Website vorbei, um beim nächsten Event dabei zu sein! In regelmäßigen Deep Dive-Folgen lassen wir dich hinter die Kulissen von Inselmilieu schauen, schaffen Raum für Diskurs, Reflexion und Selbstkritik und tauchen noch tiefer in unterschiedliche Themen ein. Die Fotos zu unseren Reportagen zeigen wir dir auf unserer Website unter www.inselmilieu-reportage.at und veröffentlichen sie nach und nach auf Instagram www.instagram.com/inselmilieu und auf Facebook www.facebook.com/inselmilieu.