Melange à trois – Der Podcast
Wenn Freundinnen aus einer WhatsApp-Gruppe beschließen, einen Podcast zu starten, kann etwas Verbindendes entstehen:
Sie sind nic...
Melange à trois I Folge 10 I Nutellabrot mit oder ohne Butter?
Nutellabrot mit oder ohne Butter?Geschmäcker sind verschieden – so jedoch auch die Verträglichkeiten. Zwischen Gewohnheiten, Kult oder Wahnsinn bewegen wir unsere Körper durch die Welt des Genusses und der sich ständig verändernden Ideale.Wohlfühlen ist das Credo, doch wie erreicht man das, und was genau bedeutet dies im Einzelfall?Darüber reden wir in der aktuellen Folge und finden heraus, dass eine von uns am liebsten Kartoffeln im Taschensack mit sich trägt – und doch niemals satt wird.
--------
38:36
Melange à trois I Folge 9 I Ich kann das ALLES!
Ein unbeschriebenes Blatt, dessen Papierfarbe jedoch bereits feststeht.Ist Genetik veränderbar, und wie viel davon ist Prägung?Wenn wir in der Lage sind, unser inneres Make-up zu entschlüsseln, ist der Weg dann veränderbar, oder sind die tiefsten Prägungen unvermeidbar und immer verantwortlich für den Kern unseres Wesens?Darf man sich einmischen, oder muss man es sogar tun?Denn je mehr Menschen einem in die Seele blicken, desto wahrscheinlicher wird es, aus verkrusteten Strukturen auszubrechen, die jedoch stets die besten Wegweiser und Schutzpatronen waren – und es vielleicht auch bleiben.
--------
36:26
Melange à trois I Folge 8 I Wahl oder Pflicht?
Wer kennt die Wahrheit, wenn es um die Liebe geht?Entsteht sie vielleicht erst durch Vertrautheit, oder halten die großen Gefühle – das hormonelle Chaos des Beginns – über schwere Zeiten das Band zueinander?Reicht eine Liebe aus, oder darf es ein bisschen mehr sein?Ob wir uns nackt auf einer Insel treffen, durch Menschen, die sie für uns arrangieren, oder ob sie uns ganz zufällig begegnet –sie bleibt so verschieden, wie wir alle sind, und doch in ihrer Quintessenz gleich.Ohne Liebe geht jedenfalls nichts, und eines eint uns: die Sehnsucht nach Verbundenheit.
--------
31:37
Melange à trois I Folge 7 I Starke Seiten – Women's Day Special
Es kann kein Zufall sein, dass unser Kaffeekränzchen auf den heutigen Women's Day fällt.Aus gutem Grund wurde dieser ins Leben gerufen und die Vorkommnisse der Vergangenheit erinnern uns daran, warum dieser Tag auch in Zukunft nicht an Wertigkeit verlieren darf. Geschichten, die wir hören, die wir lesen, die uns prägen, berühren oder zum Lachen bringen. Das gute alte Eselsohr und der Gratis-Flohmarkt geben außerdem nicht nur Einblick darin, was sich einst zutrug, erfunden oder gewünscht wurde, sondern vielmehr, welche Gedanken sich ein anderer Mensch darüber gemacht hat.In Wahrheit schreiben wir alle unsere eigene Geschichte. Und eine von uns dreien freut sich über dieses Thema ganz besonders. Wer das ist und was daraus möglicherweise folgt, erfahrt ihr in Folge 7.
--------
34:58
Melange à trois I Folge 6 I How you doin‘?
„How you doin‘?“, sagte er, während sie genüsslich an einem Knabbernossi nagte und sich die Aufregung auf Brusthöhe wegmassierte. Der Trenchcoat wollte seinen Zweck nicht erfüllen, weil einfach wieder zu wenig frische Wäsche im Schrank lag … So vielleicht könnte der Teaser unserer 6. Folge lauten, würden wir einen Roman beginnen wollen. Stattdessen laden wir euch ein, mit uns die geheime Sprache der erotischen Alltagsgeschichten zu erörtern und klären auf, warum Zetteln und Dupfen nichts mit der bildnerischen Kunst zu tun haben.
Melange à trois – Der Podcast
Wenn Freundinnen aus einer WhatsApp-Gruppe beschließen, einen Podcast zu starten, kann etwas Verbindendes entstehen:
Sie sind nicht nur Künstlerinnen, Mütter, Ehefrauen und – empirisch betrachtet – in ihrer Lebensmitte, sondern vor allem eines: Menschen, die kein Blatt vor den Mund nehmen und humorvoll, aber auch kritisch Themen besprechen, die alles andere als geplant sind, sondern spontan aus einem Topf gezogen werden.
Genießt eine kurze Pause vom Alltag, hoffentlich mit einer heißen Tasse Kaffee in der Hand gemeinsam mit Missy, Marjan und Linda.