Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Soilcast in der App.
Höre Soilcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Soilcast

Podcast Soilcast
Soilcast-Team
Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir al...

Verfügbare Folgen

5 von 134
  • SC132 SoilTalk: Hörst du die Regenwürmer Gesteinsmehl husten?
    Happy Regenwurmtag! Die Ökosystemingenieure tragen zur Bodenverbesserung bei, fördern Nährstoffkreisläufe und steigern landwirtschaftliche Erträge. Als wenn das nicht schon genug wäre, zeigt eine neue Studie, dass sie auch die Silikatverwitterung beeinflussen und damit potentiell den Treibhauseffekt verringern können!
    --------  
    1:02:09
  • SC131 SoilTalk: Wieso fresst ihr meine Kohlen nicht?!
    Ekaaart! Diesmal ist der Nerd-Alarm auf Stufe 4000 und Christoph erklärt euch alles, was ihr über Pflanzenkohle möglicherweise nie wissen wolltet! Zusätzlich wertet Mareille mit Christoph die erste Langzeitstudie zu den Auswirkungen von Pflanzenkohle aus, die in Deutschland durchgeführt wurde.
    --------  
    55:17
  • SC130 Sonderfolge: Frauen in der Wissenschaft
    Frauen werden in vielen Bereichen immer noch benachteiligt und haben es meist schwerer – doch ist das auch in der Wissenschaft der Fall? Katrin und Laura stellen die Situation der Frauen in der Wissenschaft mit ihren Hürden und Lösungen anhand einer Umfrage von Wissenschaftlerinnen dar. Wir bedanken uns für die Teilnahme und hoffen weiterhin auf eine gute Community.
    --------  
    40:07
  • SC129 SoilTalk: Der Berg moved
    Wir sliden in ein neues Thema! Wo fängt eigentlich der Boden an und wo hört die Geologie auf? Und warum rutscht der Boden an Hängen manchmal über der Geologie entlang? Julian klärt euch in dieser Folge auf, natürlich mit einer ordentlichen Portion Rheinland-Pfalz!
    --------  
    53:03
  • SC128 SoilTalk: Nie wieder ist jetzt!
    Der Holocaust gehört zu den schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Wir möchten in dieser Folge anlässlich des internationalen Holcaustgedenktages an ihn erinnern und Christoph erklärt euch, welche Spuren diese Gräueltaten in Böden hinterlassen können.
    --------  
    55:24

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Soilcast

Dieser Podcast präsentiert fundiertes Wissen rund um Böden. Böden sind nicht nur unsere Ernährungsgrundlage, sie sind Global Player in der Klimakrise und wir alle sollten mehr über ihre Funktionen wissen.
Podcast-Website

Hören Sie Soilcast, ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/22/2025 - 7:51:58 AM