Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftAha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Höre Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen in der App.
Höre Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen

Podcast Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
WELT
Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil h...

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • Von RAF bis Hanau: Wie funktioniert Terror-Abwehr in Deutschland?
    Von RAF, über Rechtsterrorismus bis Islamismus: Wie hat sich die Bedrohung durch Terrorismus in Deutschland verändert? Ex-BKA-Abteilungspräsident Rainer Hofmeyer gibt Einblicke in die Sicherheitsarbeit von damals und heute. Außerdem: Warum halten Länder an der Todesstrafe fest? Hier findet Ihr mehr Informationen zum Thema: https://www.amnesty.at/themen/todesstrafe/todesstrafe-weltweit-2022-laenderuebersicht-zahlen-und-fakten/ https://de.statista.com/themen/12605/todesstrafe/#topicOverview https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1469888/umfrage/todesurteile-nach-laendern/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2314/umfrage/ansicht-der-us-buerger-zur-verhaengung-der-todesstrafe https://www.nippon.com/en/japan-data/h00640/poll-reveals-more-than-80-support-death-penalty-in-japan.html Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik. Kriminalexperten, Polizisten und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und wie eine Obduktion wirklich funktioniert. Wir sprechen mit Kriminalpsychologen darüber, wie Verbrecher ticken, erfahren von Polizei-Ermittlern, wie ihr Alltag tatsächlich aussieht und begleiten Gerichtsmediziner an ihren Arbeitsplatz - die Leichenhalle. In nur zehn Minuten ergründen wir die Hintergründe von Verbrechen, besondere Ermittlungen und die Fakten zwischen den Enthüllungen. "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge verpassen willst! Wir freuen uns über Feedback an: [email protected] Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    10:34
  • Cold Cases – Wie ungelöste Verbrechen gelöst werden
    Ungelöste Verbrechen, die jahrelang im Dunkeln liegen, werden als Cold Cases bezeichnet. Doch dank neuer Technologien und frischer Hinweise gibt es oft überraschende Wendungen. Im Gespräch mit WELT-Reporter Per Hinrichs tauchen wir ein in die Welt der Cold Cases und sprechen über konkrete Fälle und das eine große Problem, wenn es um die Lösung alter Verbrechen geht. Hier findet Ihr die links zur Folge über Profiler und noch mehr Informationen zum Thema: https://open.spotify.com/episode/6XUMUSfuHq40jznLTCrflE https://podcasts.apple.com/de/podcast/im-kopf-der-t%C3%A4ter-so-l%C3%B6sen-profiler-kriminalf%C3%A4lle/id1773234602?i=1000673432306 https://jurios.de/2022/09/13/statistik-soviel-kostet-ein-auftragsmord-im-laendervergleich/ https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kriminalitaet-studie-ermittelt-preise-fuer-profikiller-a-946026.html https://www.scip.ch/?labs.20160114 https://www.welt.de/vermischtes/article244110393/Suedafrika-will-etwas-aendern-Ein-Auftragsmord-ab-umgerechnet-130-Euro.html? https://archives.fbi.gov/archives/news/stories/2007/may/murderhire_052307 Produktion: Serdar Deniz Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik. Kriminalexperten, Polizisten und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und wie eine Obduktion wirklich funktioniert. Wir sprechen mit Kriminalpsychologen darüber, wie Verbrecher ticken, erfahren von Polizei-Ermittlern, wie ihr Alltag tatsächlich aussieht und begleiten Gerichtsmediziner an ihren Arbeitsplatz - die Leichenhalle. In nur zehn Minuten ergründen wir die Hintergründe von Verbrechen, besondere Ermittlungen und die Fakten zwischen den Enthüllungen. "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge verpassen willst! Wir freuen uns über Feedback an: [email protected] Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    14:16
  • Flucht vor Gewalt – Ein Blick hinter die Kulissen der Frauenhäuser
    Häusliche Gewalt bleibt ein großes Problem: 2023 gab es in Deutschland über ein Viertel Millionen registrierte Fälle – ein Anstieg von 6,5 Prozent. Frauenhäuser bieten Betroffenen oft die letzte sichere Zuflucht. Wie sie arbeiten und Betroffenen helfen, erzählt uns eine Mitarbeiterin. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage, welche digitalen Beweise vor Gericht überhaupt zulässig sind. Hier könnt Ihr die Folge über Femizide hören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/frauenmorde-warum-werden-femizide-oft-ignoriert/id1773234602?i=1000680907275 https://open.spotify.com/episode/1K2QakolcD3vGyx0rQWd2j Hier findet Ihr noch mehr Informationen zum Thema: https://www.nbfev.de/ https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/kriminalitaet-von-der-maut-erfasst-von-der-polizei-vergeblich-gesucht-1355874.html https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw49-de-bekaempfung-gewalt-frauen-1032612 Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Anne Krüger Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik. Kriminalexperten, Polizisten und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und wie eine Obduktion wirklich funktioniert. Wir sprechen mit Kriminalpsychologen darüber, wie Verbrecher ticken, erfahren von Polizei-Ermittlern, wie ihr Alltag tatsächlich aussieht und begleiten Gerichtsmediziner an ihren Arbeitsplatz - die Leichenhalle. In nur zehn Minuten ergründen wir die Hintergründe von Verbrechen, besondere Ermittlungen und die Fakten zwischen den Enthüllungen. "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge verpassen willst! Wir freuen uns über Feedback an: [email protected] Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    11:29
  • Koks, Skorpione, Potenzhonig – wie der Zoll Schmuggel aufdeckt
    Schmuggel kennt keine Grenzen: Vom Skorpion im Koffer bis zu Drogen in skurrilen Verstecken – die Arbeit der Zollfahnder ist wie ein spannendes Detektivspiel. In dieser Episode gibt ein Experte uns einen exklusiven Einblick in seine Arbeit. Wir sprechen mit ihm über spektakuläre Funde, kreative Schmuggelmethoden und die Herausforderungen an Flughäfen & Grenzen. Hier könnt Ihr die Folge zu Polizeihunden hören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/drogen-sprengstoff-vermisste-so-arbeiten-polizeihunde/id1773234602?i=1000675141373 https://open.spotify.com/episode/00BYxip47eHBMOdvvgszzo Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Anne Krüger Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik. Kriminalexperten, Polizisten und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und wie eine Obduktion wirklich funktioniert. Wir sprechen mit Kriminalpsychologen darüber, wie Verbrecher ticken, erfahren von Polizei-Ermittlern, wie ihr Alltag tatsächlich aussieht und begleiten Gerichtsmediziner an ihren Arbeitsplatz - die Leichenhalle. In nur zehn Minuten ergründen wir die Hintergründe von Verbrechen, besondere Ermittlungen und die Fakten zwischen den Enthüllungen. "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge verpassen willst! Wir freuen uns über Feedback an: [email protected] Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    13:54
  • Digitaler Investmentbetrug – von Millionenversprechen zu Millionenverlusten
    Mit welchen perfiden Methoden überzeugen Investmentbetrüger ihre Opfer und wie verfolgen Ermittler die international agierenden Banden? Ein Staatsanwalt mit dem Spezialgebiet Cybercrime und Investmentbetrug gewährt spannende Einblicke in seinen Alltag. Außerdem erfahrt ihr alles Wichtige rund um das Thema Verjährung. Hier findet Ihr mehr Informationen zum Thema: https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/generalstaatsanwaltschaft/bamberg/presse/2024/18.php https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/generalstaatsanwaltschaft/bamberg/spezial_1.php https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/podcast/podcast-xxlfolge-investmentbetrug-97458 Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik. Kriminalexperten, Polizisten und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und wie eine Obduktion wirklich funktioniert. Wir sprechen mit Kriminalpsychologen darüber, wie Verbrecher ticken, erfahren von Polizei-Ermittlern, wie ihr Alltag tatsächlich aussieht und begleiten Gerichtsmediziner an ihren Arbeitsplatz - die Leichenhalle. In nur zehn Minuten ergründen wir die Hintergründe von Verbrechen, besondere Ermittlungen und die Fakten zwischen den Enthüllungen. "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge verpassen willst! Wir freuen uns über Feedback an: [email protected] Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    11:55

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen

Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik. Kriminalexperten, Polizistinnen und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und ab wann jemand wirklich als unzurechnungsfähig gilt. Wir sprechen mit Kriminalpsychologen darüber, wie Verbrecher ticken, erfahren von Polizei-Ermittlern, wie ihr Alltag tatsächlich aussieht und begleiten Gerichtsmedizinerinnen an ihren Arbeitsplatz - die Leichenhalle. In nur zehn Minuten ergründen wir die Hintergründe von Verbrechen, besondere Ermittlungen und die Fakten zwischen den Enthüllungen. "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge verpassen willst! Wir freuen uns über Feedback an: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen, Das Wissen | SWR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/20/2025 - 7:24:38 PM